Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Sky verliert die Rechte an der Premier League

Fans der englischen Premier League müssen sich ab der kommenden Saison umstellen. Sky hat die Rechte verloren - stattdessen hat die Perform Group die Rechte für die nächsten drei Spielzeiten für ihren geplanten OTT-Dienst erworben.

Im Bieterwettstreit um die Rechte an der Premier League hat Sky eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Der Pay-TV-Sender unterlag der Perform Group, die sich die Rechte für Live-Übertragungen und Spiele auf Abruf ab der kommenden Saison für drei Spielzeiten sicherte. Via Twitter folgte von Seiten des Unternehmens inzwischen die offizielle Bestätigung. Die Laufzeit geht also bis ins Jahr 2019 hinein.

We are delighted to announce a 3 year deal with the @premierleague to show live matches in Germany, Austria & Liechtenstein. More to follow.
— Perform (@PerformGroup) 3. Dezember 2015

Perform hatte kürzlich bereits angekündigt, im kommenden Jahr einen OTT-Dienst an den Start bringen zu wollen - es handelt sich dabei also streng genommen um eine Art "Netflix für Sport-Inhalte". Genau dafür befindet sich die Firma, zu der das Sportportal Spox.com gehört, derzeit mit viel Geld auf Einkaufstour. Erst kürzlich hatte man sich mit Blick auf den geplanten Service die Rechte an der amerikanischen Basketball-Liga NBA gesichert und in Aussicht gestellt, mehr als 250 NBA-Spiele pro Saison ausstrahlen zu wollen.

In den vergangenen Jahren bot Sky der Premier League eine Heimat im deutschen Bezahlfernsehen. Bei der letzten Vertragsverlängerung bezeichnete Sportchef Burkhard Weber die Premiere League noch als "essentiellen Bestandteil unseres Sportpakets". Nun wird der Pay-TV-Sender zeigen müssen, dass man auch ohne den englischen Spitzen-Fußball auskommen kann. Angesichts von in der Regel drei Live-Partien pro Woche spielte die Premier League allerdings ohnehin eine eher untergeordnete Rolle im Programm. Und doch dürfte der Verlust schmerzen, schließlich heuerte gerade erst Jürgen Klopp als Trainer beim Traditionsklub FC Liverpool an - schon alleine deshalb ist davon auszugehen, dass die Premier League in der nächsten Zeit hierzulande deutlich mehr Aufmerksamkeit erfahren wird als bisher. Hinzu kommt der Wechsel von Bastian Schweinsteiger auf Insel. Darauf verwies am Donnerstag auch John Gleasure, Chief Commerical Officer von Perform OTT.

Gleichzeitig kündigte Gleasure am Donnerstag an, vor dem Launch des neuen Dienstes weitere Sportrechte erwerben zu wollen. Das nun von Perform an Land gezogene Premier-League-Paket umfasst übrigens nicht nur die exklusiven Rechte für Deutschland, sondern auch für Österreich und Liechtenstein. Für die Schweiz und Luxemburg hat die Gruppe nicht-exklusive Rechte an der Premier League erworben.

Bei Sky zeigte man sich am Donnerstag enttäuscht. "Wir haben uns intensiv um die Verlängerung der Live-Übertragungsrechte der englischen Premier League über die laufende Saison hinaus bemüht. Als wirtschaftlich handelndes Unternehmen müssen wir Investment und Ertrag stets in ein direktes Verhältnis setzen, was im Falle der Premier League dazu führte, dass wir von einem Erwerb der Rechte Abstand genommen haben", erklärte der Sender. "Die Topstars und Topklubs von der Insel können unsere Kunden im Rahmen der Live-Übertragungen der UEFA Champions League und der UEFA Europa League aber weiterhin live bei Sky verfolgen." Für Fans der Premier League dürfte das aber freilich nur ein sehr schwacher Trost sein.

Quelle: Sky verliert die Rechte an der Premier League - DWDL.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

Ersetze mal in Deinem post "sky" durch "ARD/ZDF" .. das passt auch.

Fussball/Sport (Hohe Lizengebühren) passt meiner Meinung eindeutig mehr zum pay-TV - hat sowieso nix mit Grundversorgung zu tun.

Du kannst doch bei sky nur das Film-Paket buchen.

Die öffentlich rechtlichen haben nun mla uch einen Bildungsuaftrag, dazu gehört auch Sport. Ob nun Hallenhalma oder sonst was. Solange der Preis vertretbar ist soll das auch gesendet werden, beim Fußball ist der Preis nun mal für die ÖR nicht mehr vertretbar, drum ist der im Pay-TV.
Wenn ich deine Aussage richtig deute, dann soll der ganze Sport weg zum Pay-TV und wer ihn sehen will soll bezahlen.
Das ganze kann man direkt weiterstricken und sagen, wer Filme sehen will soll sich doch bei einem Pay-TV Sender ein Filmpaket holen.
Umsetzbar auch mit Nachrichten, Live-Shows,...
Da nun mal jeder GEZ bezahlt, hat auch jeder Anspruch auf das ganze Sortiment.
 
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

...da gebe ich dir Recht, aber nur wenn es um Sport, nicht um eine Geldgenerierungsmaschine wie Profifußball geht, wo die Spielfiguren Millionen bekommen, verdienen kann man das ja nicht nennen.
Das hat ja mit Sport nichts, aber auch gar nichts mehr zu tun.
Sollen die lokalen kleinen Vereine im TV zeigen, die haben im Breitensport jeden Euro nötig.
Und auch mal andere Sportarten, von Amateuren zeigen.
Dort ist auch jeder Euro besser angelegt als bei den Profis.
Dort geht es um eine vernünftigen Freizeitgestaltung unserer Kinder.
 
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

Sollen die lokalen kleinen Vereine im TV zeigen, die haben im Breitensport jeden Euro nötig
Und auch mal andere Sportarten, von Amateuren zeigen
Dort ist auch jeder Euro besser angelegt als bei den Profis.
Dort geht es um eine vernünftigen Freizeitgestaltung unserer Kinder.

muss hier leider OT werden!

als Vereinsfunktionär mit 8 Sektionen (Fussball (Kreisklasse), Volleyball (Damen 1.Bundesliga), Modellbau,Turnen, Badminton, Stocksport,...)
kann ich hier nur applaudieren! Unser Verein (ca. 250 Kinder insgesamt!) wird z.b. vom Finanzamt bestraft wenn wir ein Fest veranstalten um überhaupt Überleben zu können.
Könnte dazu sicher noch mehr schreiben, aber ich finde Mattmasch seine Aussage einfach TOP! Überhaupt der letzte SATZ!

lg, Laila
 
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

macht euch keine sorgen , wenn schkei es nicht mehr bitten kann , kommt es weiter über NC+

nc+ z Premier League na wyłączność przez 3 lata
Opublikowano 2 grudnia 2015

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
To doskonała informacja dla polskich kibiców, bo platforma nc+ pozyskała na wyłączność prawa telewizyjne do transmisji rozgrywek najsilniejszej piłkarskiej ligi świata. Nowa umowa z angielską Premier League gwarantuje pokazywanie meczów na żywo oraz skrótów spotkań w kanałach i serwisach nc+ przez trzy kolejne sezony, począwszy od edycji 2016/2017.

Platforma nc+ po utracie praw do hiszpańskiej Primera Division i mniej istotnych praw do włoskiej Serie A i francuskiej Ligue 1 była poniekąd pod ścianą. Prawa do Premier League były bardzo istotne dla nc+. Co prawda zapewniono sobie długoterminowych praw do polskiej Ekstraklasy, Ligi Mistrzów UEFA na wyłączność, Ligi Europy UEFA, żużlowej Ekstraligi oraz najlepszej koszykarskiej ligi świata NBA, nc+ zakończyła sukcesem starania o kolejne kluczowe prawa. To potwierdzenie wyjątkowej, szerokiej i ekskluzywnej oferty sportowej dla klientów z segmentu premium.
Jest mi niezmiernie miło, że abonenci CANAL+ będą mogli śledzić rywalizację o tytuł mistrza Anglii przez kolejne trzy sezony na wyłączność. Premier League jest najbardziej spektakularną i najchętniej oglądaną ligą zagraniczną w Polsce. Kontynuacja partnerstwa z Premier League potwierdza nasze wyjątkowe, niezmienne od 20 lat zaangażowanie w pokazywanie największych wydarzeń sportowych na kanałach premium z rodziny CANAL+.
W najbliższych sezonach abonenci nc+ niesamowite emocje będą mieli zagwarantowane nie tylko przed telewizorami, ale także korzystając z urządzeń mobilnych. Dzięki wyjątkowemu serwisowi nc+ GO najlepszy sport, w tym mecze ligi angielskiej, będą mogli oglądać gdziekolwiek będą chcieli – powiedział Manuel Rougeron, prezes platformy nc+.
Cieszymy się, że CANAL+ po raz kolejny zdecydował się zainwestować w prawa do transmisji meczów Premier League na polskim rynku. Nasz partner świetnie pokazuje rozgrywki i kontynuacja współpracy w najbliższych latach to znakomita wiadomość dla wszystkich fanów ligi angielskiej w Polsce – powiedział Richard Scudamore, prezes Premier League.
Wszystkie transmitowane mecze Premier League pokazywane będą w nc+ w najlepszej jakości obrazu i dźwięku. Towarzyszyć im będą rozbudowane statystyki i analizy oraz materiały dodatkowe w postaci zapowiedzi i podsumowania spotkań. Wszystko opatrzone będzie fachowym komentarzem dziennikarzy i ekspertów nc+ od angielskiego futbolu. Dodatkowo kibice będą mogli zobaczyć na antenach kanałów nc+ magazyny poświęcone rywalizacji o mistrzostwo Anglii.
Legendarne kluby, fantastyczni piłkarze, wyjątkowe emocje… Nie ma na świecie lepszej, gwarantującej najwyższy poziom sportowy ligi, w której zacięta rywalizacja trwa niemal cały rok, od pierwszej do ostatniej minuty każdego meczu. Już dziś proszę usiąść wygodnie w fotelach i zapiąć mocno pasy, wszak czekają nas kolejne lata fantastycznych transmisji z boisk Premier League, na które serdecznie zapraszam – mówi Andrzej Twarowski, dziennikarz nc+ specjalizujący się w lidze angielskiej, nominowany do Telekamery Tele Tygodnia 2016.
Platforma nc+ zapewnia swoim widzom wyjątkowy i szeroki dostęp do transmisji z największych wydarzeń sportowych na świecie w ramach bogatej i zróżnicowanej oferty. W kanałach własnych (CANAL+, CANAL+ SPORT, CANAL+ SPORT2 i nSport+) transmituje m.in. rozgrywki Ligi Mistrzów UEFA, Ligi Europy UEFA, polskiej Ekstraklasy, angielskiej Barclays Premier League, Copa del Rey i UEFA Youth League, a także najlepszej żużlowej ligi świata – PGE Ekstraligi, prestiżowego cyklu Speedway Grand Prix czy Velux EHF Ligi Mistrzów piłki ręcznej. Ponadto na antenach nc+ można oglądać m.in. koszykówkę (NBA, Turkish Airlines Euroleague), rugby (Puchar 6 Narodów), gale bokserskie, MMA (Bellator), golf (PGA European Tour, w tym US Open i PGA Championship), żeglarstwo (America`s Cup) i zawody konne (Cavaliada).
źródło: satkurier.pl
 
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

Dumme Idee... weniger Leistung - weniger zahlen? Welche Rechte haben die Kunden, wenn im Sommer keine PL Spiele übertragen werden?
 
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

...die Kunden haben das Recht zu kündigen und keinen Vertrag mehr mit SKY abzuschließen.
Es wir doch wohl niemand gezwungen SKY Geld in den Rachen zu werfen?
 
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

@mattmasch

Sonderkündigung wird aber wohl nicht drin sein, also nur regulärer Ablauf möglich.
Außerdem gehe ich davon aus das es im Hintergrund noch einen Kuhhandel geben
wird um Sky Kunden noch mit Premier League zu versorgen, wenn auch nicht exklusiv.
Der jetzige Rechteinhaber wird auch versuchen seine Ausgaben mit Weiterverwertungen,
die nicht direkt konkurieren, wieder reinzuholen.
 
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

Keine Serie A mehr, keine Premier League mehr... Irgendwo her muss ja die ganze Kohle für die Schrottreceiver wieder reinkommen :D


ja und seit es Premiere gibt auch keine spanische Liga.... Letztmalig hatte ich es bei DF1 live gesehen....... ( mindestens 2 Spiele pro Spieltag )

Das sind echt mal Nachrichten......

Das Schlimme, auch Movistar+ ( Spanien ) scheint den Kampf um die spanischen Rechte der Primera Division verloren zu haben. Nur das Topspiel werden Sie zeigen können, wie damalig auch Canal+ zu sehen....


Ich bin gespannt wo die Reise hingeht!!!! Die haben alle einen Schlag weg, sage ich euch.....

Was meint ihr wenn es auch Sky UK treffen würde? Zum Beispiel BT Sports? Glaube die wären hierfür zu klein aufgestellt, oder?
 
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

BT Sport ist groß genug!! Die spiele die man bei sky sehen konnte waren auch die spiele die BTS übertragen hat hab ich auch nie verstanden. Abr ich persönlich hätte z.b. garkein problem damit wenn die bundesliga auch den IPTV bereich extra vermarkten würde gerne auch zur Perform Group wenn ich mir ihre stream seite anschaue Watch Live Sport | Stream Football, Boxing, Cricket + More Online . Wenn jetzt noch PL und Bundesliga dazu käme geht skyde abwärts. Man stelle sich das ganze mal vor ich hab nen amazon 4k player oder apple tv ect. dann ein 4k netflix abo für 12€ und dann das app der perform group wo ich das ganze dann für z.b. ca.7€ (ist der derzeitege monatsabo preis bei jahresabo sind wir dann noch bei 60€)monatlich bekäme wer wollte dann noch sky?!?


Link zum bezahlen für soccer
https://secure.soccer.livesport.tv/buy/locale/de-DE
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

Absolut, ich kannte diese Seite gar nicht......


ich kannte bisher nur diese... http://www.totalchannel.com/

weil in Spanien ja einiges im Argen ist.... und die Leute nun zu sehen müssen, wie sie die Championsleage irgendwie sehen können......

Das tut mir für die echt leid..... Entweder Du zahlst einen teueren DSL Vertrag und nimmst dieses Paquet von BEIN mit auf, oder nimmst totalchannel...
Aber über Satellit ist rum bis 2016.... ( nur ein Spiel wird in der Woche Live über sat. in Spanien gezeigt, vergleichbar mit ZDF. )


aber das ist ja nicht das Thema hier... Hier gehts um die Premier Leage und Sky Ger....
 
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

Super, und wenn die Telekom ihre Pläne umsetzt bezahlt ihr nochmal 20-30 € mehr im Monat damit das gestreamte überhaupt schnell genug ankommt.

Oder wenn euer Internet ausfällt ist halt nix mehr mit Streaming... hat alles vor und nachteile... der vorteil von sky wird immer sein das es unabhängig von internet verfügbar ist.
 
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

Naja die Telekom ist mir egal und bei einigen wird es auch jetzt ohne i-net bei sky dunkel und wenn wir sturm haben fliegt auch die satanlage vom dach...
im normalfall geht inet genauso gut wie sat oder kabel. Worum es aber geht ist das sky endlich mal konkurenz braucht damit sie nicht ewig die preise nach belieben anheben wie sie es jetzt machen... Und wenn man mal von der Bundesliga absieht ist fast jeder anbieter mit filmen und serien besser bestückt das einzige was die leute noch bei sky hält ist der fussball und der nimmt auch noch ab wie wir gerade sehen keine EPL kein Spanien ect.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

Also meine Satanlage ist noch nie vom Dach geflogen... weiß nicht ob du die vllt schlecht befestigt hast ;)

Mein Internet ging aber öfters nicht als das TV bei Regen Schnee und Sturm ;) Ist eben aufem Land und nicht in der Stadt die 100 mbits haben ... und das ist das problem in deutschland.. wir haben zuwenig bandbreite.. auch um 4K amazon netflix ect zu nutzen... nur die wenigstens Streamer erreichen diese Bandbreite von glaub min. 50 MBits... Und die bestückung der Filme naja... das meiste bei den Streaming Anbietern sind filme die es auch bei sky go gibt ... und wenne es um aktuelle filme geht musst du überall zahlen ob amazon prime oder sky select ... die meisten schätzen einfach die einfachheit glotze an sky on demand und film ab ... sind meist ältere menschen und die sind eben verbreiteter als die junge masse von linux sky receiver nutzern die cardsharing ect machen oder davon ahnung haben. das einzige wo ich dir zustimme ist das sky konkurrenz braucht aber bitte nicht ARD ZDF die auch niemand bezahlen will aber jeder muss... und doch muss man zahlen obwohls ja KEINER will ... die breite masse zahlt einfach sky weils bequem ist und man keinen PC oder internet für braucht... in 20-30 jahren wirds aber anders aussehen wenn die alten gestorben sind...
 
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

soll ich euch etwas sagen.... Ich habe nur eine 6-Mbits Leitung download und eine 0,54-Mbits upload... Für mich käme all das nicht in Frage... Schade....

Wohen halt auch aufm Land... bzw. Am Ortsrand....
 
AW: Sky verliert die Rechte an der Premier League

Gibt es mal was neues über welche plattform sie den nun die PL übertragen?
 
Zurück
Oben