Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky v13 weiter mit Oscam betreiben. Eine Schilderung, wie es bei mir funktioniert hat

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielen Dank für die sehr hilfreiche Anleitung... Das wird mir und vielen anderen enorm helfen :blush:

Ich hab leider einen sehr alten Receiver Pace DS830... Dort gibt es den Punkt "CA Diagnose" nicht. Wie kann ich CWE Wert dann rausfinden?
Hat er eine CA Seriennummer unten aufm Gehäuseboden aufgeklebt? Dann würde ich es damit probieren. Sofern du dich jetzt nicht eh schon um die v13 gebracht hast.
Hab das Ganze gerade nochmal überarbeitet mit etwas mehr Details bzgl. Hashcat. Falls jemand kurz davor steht hashcat zu starten und testen will ob es tatsächlich so funktioniert, wie ich es ausm Gedächtnis niedergeschrieben habe, möge er sich bei mir melden.
 
Damit bekommt man die ins7e nicht...
Inziwschen ist die Karte im 83er Mode, boxid und ins7e wurden per EMM ermittelt...
 
Damit bekommt man die ins7e nicht...
Womit? Beim Pace TDS866NSDX kann man wunderbar die BoxID anhand der CA Seriennummer ermitteln. Habe ich in der kommenden Version beschrieben. Verhindert halt Tippfehler, wenn man die Seriennummer einfach über den Barcode abscannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber ins7e doch nicht???
Habe doch nicht behauptet das du Boxid damit nidht ermitteln kannst.
Boxid reicht ja nicht, ins7e braucht man genau so.
 
Ganz ruhig :laughing: Mit der BoxID kann man sich die EMM bei thelastdrakkar kopieren und dann die ins7e rausholen. Wie gesagt, ich bevorzuge fehlersichere Verfahren gegenüber vermeintlich einfacheren oder schnelleren.
 
Wenn du eh schon bei the last drakkar schaust kannst auch einfach die Cardserial auslesen mit Oscam, diese bei the last drakkar eingeben, dort das 9F41 EMM finden, daraus die Boxid ableiten und daraus dann wieder ins7e ableiten mit dem 38C1 EMM
So hab ich das jetzt auch gemacht...
 
Hi

und so, finde ich, wie @clemenss beschrieben hat, ist 100%,
am besten noch direkt, nach einer frischen Freischaltung.
irgendwelche alte Aufkleber ab lesen, meistens stimmt das.

HF
 
Ja stimmt schon, dann ist man da komplett vom Sky Receiver unabhängig und holt damit nur stumpf die Freischaltung bzw das Pairing.
 
Kann man aktuell eigentlich alle EMMs auf die arte los lassen, wenn sie wieder im oscam läuft der sollte man trotzdem noch blocken?
 
Soweit ich weiß gibt es dazu keine Erfahrungswerte, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste oder so ähnlich. Daher besser weiterhin blocken und wie bisher händisch zu gegebenem Zeitpunkt schreiben.

Habe zur Ermittlung von ins7e und BoxID jetzt die von @clemenss beschriebene Methode in der neusten Version verwendet. Werde ich bei Gelegenheit zur Verfügung stellen.
 
Wenn die Karte nach der Prozedur wieder in oscam funktionert, kann man dann das Sky-Modul weiter nutzen um evtl. woanders zu schauen ? Oder sollte man das unterlassen?
Muss man die EMMs dann wieder blocken & manuell schreiben ?
 
Kann man. Aber warum nicht einfach homesharing nutzen um woanders zu schauen? (oder im Notfall einfach die Karte in ein anderen E2 Receiver betreiben mit Oscam. OK vermutlich möchtest du ein TV mit CI+ Schacht nutzen...)
Man muss die EMMs nicht blocken, aber es wird weiterhin empfohlen, man weiß nie für was es irgendwann mal gut ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…