Telefonisch kann man auch Kündigen, da Verträge auch telefonisch abgeschlossen werden. Premiere hat das damals ebenfalls angeboten.
Ich würde es mir nach einen Telefongespräche per Mail bestätigen lassen.
Vollmacht hin oder her.
Ich habe auch schon etliche Sachen von meinen Eltern gekündigt.
Ich finde die Art der besser wisser hier zum
Wenn mein Vater zu mir sagt,, Junge kündige für mich'' dann ist der Vollmacht genüge getan.
Ich verstehe hier einige Leute nicht, die Ständig versuchen, die anderen zu belehren, auch wenn es nicht zur Debatte steht
Nur als Anmerkung: Ein mündlicher Vertrag ist de jure gemäß BGB grundsätzlich genauso gültig wie ein schriftlicher. Und das ist auch nicht davon abhängig, ob du Vollkaufmann oder Privatperson bist.
Über Nachweisbarkeit müssen wir nicht reden......
Habe auch telefonisch gekündigt, hat auch alles gut geklappt. Das scheint die neue bevorzugte Methode zu sein, da sie Möglichkeit haben den Kunden noch umzustimmen.
Habe ebenfalls in dieser Woche das Abo von meinem Onkel gekündigt. Es wurde in 2012 abgeschlossen. Im Kleingedruckten Stand, dass es sich immer automatisch um 1 Jahr verlängert, falls man nich bis 2 Monate vor dem Stichtag ordentlich kündigt. Online ging nicht, konnte nicht mal den Chat starten. Daher per E-Mail. Ich hoffe, die verschonen ihn mit Lockangeboten. Als Bestandskunde wird man dort unter aller Sau behandelt und gemolken wie eine Kuh.
Sofern eine Telefonnummer im Kundencenter hinterlegt ist, nutzen die die auch..... da kannste sicher sein.
Einloggen, Telefonnummer löschen, dann kommt "nur" Post.
Das mit der Telefonnummer hat bei uns nicht geklappt. Obwohl wir die Nummer schon vor langer Zeit gelöscht hatten wurden wir trotzdem mit Angeboten bombardiert.
Denke mal die Nummern werden bei Sky noch irgendwo anders hinterlegt