So nun ist es Soweit Sky macht auch im Kabelnetz ernst zumindest wenn man eine alte D02 Karte hat und Sie über Sky direkt bezogen hat. Heute ein Brief bekommen, dass meine Smartcard bald nicht mehr nutzbar ist.
Mein Kollege hat am 26.8. dasselbe Schreiben bekommen. Der hängt auch sehr an seiner D02.:blush:
Frage ist nur....soll mal diesen Q Receiver + neue S-Card nun annehmen oder verweigern?
Oder mal bei Vodafone nach fragen was nun wird?
Ist eigentlich deren Sachen und Karte....was verschickt Sky neue Karte/Receiver? Sind doch nur aufgeschaltet auf ehem. KD Karten.
Was meint ihr?
Klar kannst du die Annahme verweigern, dann kannst du halt kein Sky mehr gucken. In den AGB steht eindeutig, dass Sky das Verschlüsselungssystem ändern darf und das erfolgt hier eben von Nagravision zu NDS Videoguard.
Die Betacrypt-Verschlüsselung, die bei der D02 getunnelt wird, ist mittlerweile 20 Jahre alt, wundert mich, dass das überhaupt so lange beibehalten wurde.
das müßte doch aber KD machen ..... er hat weder die Smartcard von Sky noch eine Reciver von Sky bekommen bzw in Gebrauch.Ist alles damals von KD initiert wurden und die Sky sender wurden nur auf die karte aufgeschaltet.
Naja muß sehen wie es weiter geht.
Ich habe eine Lösung gefunden! Da er sowieso eine Smartcard von Vodafone hat einfach sagen alle Steckplätze durch HDMI sind belegt (Amazon Firestick, BluRay-Player,etc.) einfach ein CI+Modul (weil den Steckplatz platz hat man noch am Fernseher frei)angeben für G09-Karte. Sky anrufen und auf die G09 Karte die Pakete buchen.
Wenn Sky beschließt, die CAID's 1722 und 1834 über Vodafone nicht mehr zu versorgen, kann Vodafone/KD recht wenig dagegen tun.
Und Sky sorgt dafür, dass eben mit einem eigenen Receiver und der dazu gehörenden G02 Karte ein Empfang weiterhin gewährleistet ist.
Die werden dann argumentieren, dass DU ja ohneProbleme die Vodafone Sachen auf deren Karte aufschalten lassen kannst.....