Sagt mal hat jemand Erfahrung mit Sky select an client Boxen beim homesharen?
Habe kürzlich meinen reinen cccam Server ausgetauscht und auch umgestellt.
Server Neu (Vu uno, Vti Image) mit Oscam 1.20-7488 /cccam2.3.0 im Schlafzimmer, Sky V13 Karte.
Client (et9000, openpli 2.irgenwas) im WZ mit cccam 2.3.0, andere Clienten sollen weder Zugriff auf sky select haben, noch EMM’s schreiben.
Die Kombination Oscam /cccam auf dem Server ist gewollt, damit auch die Österreicher sichtbar sind und gleichzeitig die V13 Karte mit dem ins7e11 Parameter zügig ausgelesen wird. Oscam ist also reiner Reader der die Ecm’s via newcamd mit einer N line an Cccam weitergibt. Dvbatapi ist demzufolge auch deaktiviert. Auf der Server box klappt alles so wie es sein soll, also abonnierte Programme plus ösis sowie SkySelect/Live Events.
Im Wohnzimmer, auf der et9000 habe ich aber mehrfach Schwierigkeiten mit dem Freischalten von Sky select Filmen gehabt.
1. Variante war das die et9000 client box einen F Eintrag in der cccam.cfg der server box hatte. Lief im normalbetrieb erst mal gut, aber obwohl ich in der cccam.cfg „extra emm level mit yes“ eingetragen hatte (ein hop verlust in dieser Kombi) sind keine EMM’s auf die Karte geschrieben worden. Ging also nicht…
2. Variante war ein cccam Eintrag in die oscam.conf mit neuem Port und entsprechendem Neueintrag in der oscam.user der server Box, natürlich mit au Eintrag. Die F line in der ccam.cfg der server Box wurde deaktiviert, die C line auf der clienten Box mit dem neuen Port versehen. Nun wurden Emm’s vom Clienten an die Karte übertragen, aber irgendwo haperte es noch, sky select lief weiterhin nicht auf der clienten Box (wenn es nicht gleichzeitig auf der Serverbox durch entsprechende Kanalanwahl freigeschaltet wurde, da ging es nämlich…).
3. Variante eine N line in der cccam.cfg der clienten Box, ganz ähnlich wie in er cccam.cfg der server box. Nun geht alles wie es soll, emm’s werden geschrieben und sky select läuft, auch programmierte Aufnahmen.
Ist das ein normales Verhalten im Zusammenspiel von oscam und cccam via newcamd?? Oder anders gefragt kann cccam mit oscam nur über newcamd fehlerfrei zusammenarbeiten?? Also eher eine grundsätzliche Frage…
Mein Freund reagiert doch langsam leicht ungehalten wenn ich da „mal eben“ wider rumbastele, zudem sind diese Select Experimente auch ein echter Kostenfaktor… Zum Glück läuft nun alles so wie ich es möchte, aber etwas umständlich/rätselhaft ist es schon.
Mit diesen "Spoilern" komme ich nicht so klar, in der Vorschau erscheint dann alles genau so expandiert wie direkt geschrieben, deswegen hier noch keine configs..
Würde mich über eine Meinung freuen,
Grüße Stefan