Anbei eine Lösung wie bei Satempfang die Sky Q-box (en) eingebunden werden können, damit die Vorteile der E2 Receiver mit DVB-T und DVB-S2 Tuner weiter genutzt werden können:
Siehe Datei in Anlage.
Hinweis: Das angehängte Beispiel ist mit 720p, geht natürlich auch mit 1080p.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das entscheidende Bauteil ist der Edision HDMI Modulator single HDMI auf DVB-T. Dahinter kann man die Verteilung auch anders gestalten. In dem Beispiel sollen ja noch verschiedene Anschlussdosen im Haus mitversorgt werden.
also brauche ich zwingend nur den Edision HDMI Modulator single HDMI auf DVB-T? Der switch und der Dämpungsregler ist nicht zwingend notwendig? Ist das dann Streaming wie der Remote Channel Stream Converter oder wird hier das TV Signal vom Q einfach durchgeschleift?
Geht das dann auch mit der Vu+ Solo4k und einem einzigen Q Receiver?
Ich verstehe noch nicht so ganz wie das mit den Umschalten ist. Muss man die Q per App auf den richtigen Kanal schalten? Denn im Endeffekt wird doch einfach nur das HDMI Signal auf DVB-T gewandelt. Oder wird da irgendwas übertragen das die Q weiß welchen Kanal man gucken will?
heißt das, man kann nur den auf dem Q angewählten Sender auf der Enigma2 Box schauen oder kann man ganz normal mit der FB des Enigma2 Receivers durch die Kanäle zappen?
heißt das, man kann nur den auf dem Q angewählten Sender auf der Enigma2 Box schauen oder kann man ganz normal mit der FB des Enigma2 Receivers durch die Kanäle zappen?
Wäre sicher auch eine Möglichkeit. Ob man das HDMI Signal auf DVB-T umwandelst oder mit einem HDMI Grabber irgendwo aufn Rechner abfängt und als HTTP Stream ins Netzwerk einspeist ist ja eigentlich egal. Für beide Lösungen bräuchte man extra Hardware. HDMI>DVB-T oder einen HDMI Grabber und PC. Plug&Play mäßig wäre wohl der HDMI>DVB-T am einfachsten (sofern die Sat Anlage schon einen MS usw. hat).
einen HDMI Grabber gibts doch bereits ab 100€. Die Weiterverarbeitung ist halt per http wesentlich Flexibler.
Die 4 Stunden Standby sind halt ein nogo, haben das nur die Q Kisten?
@clever999 weißt du denn ob man bei der von @wasp64 angesprochenenden Lösung komfortabel über die Enigma2 Box umschalten kann. Kann man damit auch 5.1 Sound übertragen oder hat man dann nur Stereo?
Gerade der Punkt mit den Aufnahmen ist ein bisschen verwirrend für mich. Wenn man eine Aufnahme im E2 Programmiert, muss man ja immer händisch die Q umschalten. Aber ich glaube es ging dabei nur um generell Aufnehmen zu können. Umschalten muss man die Q wohl immer selbst.
Also mit http Graber und Peral IR, eingebunden in TVH, ist das umschalten möglich. Aufnahmen würde ich dann lieber mit TVH realiseren, hab das htpp aufnehmen über E2 nie getestet