Sky plant neues “Video on Demand”-Angebot
Sky Deutschland will noch im ersten Quartal eine eigene Video-on-Demand-Plattform (Film auf Abruf) starten. Eine Beta-Version existiere in der Unterföhringer Unternehmenszentrale bereits, berichtet das Fachblatt „Werben und Verkaufen“ (W&V, Ausgabe vom 20. Januar). Dabei soll es sich um ein übersichtlich aufgebautes Portal handeln, über das der Zuschauer Filme, Dokumentationen und Serien abrufen kann. „W&V“ zufolge sollen alle Inhalte, an denen Sky die Rechte hält, auf der neuen Internet-Plattform zu sehen sein.
Quelle: areadvd
Pay-TV-Sender Sky startet noch im ersten Quartal neue Abrufplattform – Filme, Dokus und Serien
Sky Deutschland will noch im ersten Quartal eine eigene Video-on-Demand-Plattform (Film auf Abruf) starten. Eine Beta-Version existiere in der Unterföhringer Unternehmenszentrale bereits, berichtet das Fachblatt „Werben und Verkaufen“ (W&V, Ausgabe vom 20. Januar). Dabei soll es sich um ein übersichtlich aufgebautes Portal handeln, über das der Zuschauer Filme, Dokumentationen und Serien abrufen kann. „W&V“ zufolge sollen alle Inhalte, an denen Sky die Rechte hält, auf der neuen Internet-Plattform zu sehen sein.
Quelle: infosat
	
		
			
		
		
	
				
			Sky Deutschland will noch im ersten Quartal eine eigene Video-on-Demand-Plattform (Film auf Abruf) starten. Eine Beta-Version existiere in der Unterföhringer Unternehmenszentrale bereits, berichtet das Fachblatt „Werben und Verkaufen“ (W&V, Ausgabe vom 20. Januar). Dabei soll es sich um ein übersichtlich aufgebautes Portal handeln, über das der Zuschauer Filme, Dokumentationen und Serien abrufen kann. „W&V“ zufolge sollen alle Inhalte, an denen Sky die Rechte hält, auf der neuen Internet-Plattform zu sehen sein.
Quelle: areadvd
Pay-TV-Sender Sky startet noch im ersten Quartal neue Abrufplattform – Filme, Dokus und Serien
Sky Deutschland will noch im ersten Quartal eine eigene Video-on-Demand-Plattform (Film auf Abruf) starten. Eine Beta-Version existiere in der Unterföhringer Unternehmenszentrale bereits, berichtet das Fachblatt „Werben und Verkaufen“ (W&V, Ausgabe vom 20. Januar). Dabei soll es sich um ein übersichtlich aufgebautes Portal handeln, über das der Zuschauer Filme, Dokumentationen und Serien abrufen kann. „W&V“ zufolge sollen alle Inhalte, an denen Sky die Rechte hält, auf der neuen Internet-Plattform zu sehen sein.
Quelle: infosat
 
	 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		