Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

Der Pay-TV-Sender Sky erweitert sein HD-Programmangebot, um unter anderem ab dem Start der Fußball-Bundesliga-Saison 2013/2014 alle Spiele live in hochauflösenden Bildern zeigen zu können. Doch einige Kunden mit HD-Abo mussten am vergangenen Samstag erleben, dass bei ihnen die neuen Sport-HD-Kanäle 4, 5 und 6 dunkel blieben. Statt zusätzlicher Kameraperspektiven in HD bei der Formel-1-Übertragung beziehungweise Golf in HD gab es nur den "Hinweis 310" - "Ihre Smartcard ist für diesen Sender bzw. diese Sendung nicht freigeschaltet".

Dieses Schicksal ereilte offenbar alle Kunden, die ein Aktionsangebot genutzt hatten, für das Sky auch mit einem Flyer geworben hatte. Überschrieben ist er mit dem Satz "Sky Welt und alle Premiumangebote sowie HD-Sender und Sky Go im 12-Monats-Abo statt € 66,90 für nur € 34,90 monatlich". Betroffene hatten nach eigenen Angaben von Sky keine Informationen über die Umstellung erhalten; auch Nachfragen bei der Hotline des Senders brachten ihnen keine endgültige Klarheit.

Auf Nachfrage von heise online erklärte Stefan Bortenschlager, seines Zeichens Manager Consumer Communications bei Sky, dass künftig nur "Kunden, die den Standardpreis zahlen", ab dem Start der 2. Bundesliga bis zu zehn Sendern gleichzeitig Bundesliga-Spiele in HD sehen beziehungsweise als Abonnenten von Sky Sport und HD "ohne Extrakosten" bis zu elf HD-Kanäle.


Für alle anderen Kunden sei der Zugang zu den neuen HD-Sendern "ganz einfach": "Sie können jederzeit auf Standardpreis wechseln und sich so die volle HD-Vielfalt sichern." Selbstverständlich sehe jeder Kunde mit HD-Abonnement, dessen Vertrag schon vor dem 1. Juli 2013 bestand, mindestens das Programm in HD, das er gemäß seinem Vertrag auch vor der Umstellung der Senderstruktur sehen konnte.

Das bedeute, "niemand sieht künftig weniger Programm als vorher". Die technischen Veränderungen sollen voraussichtlich zum Start der 2. Bundesliga abgeschlossen sein. Natürlich informiere der Sender "alle Kunden, die in den Genuss der neuen HD-Sender kommen bis zum Start des DFB-Pokals, beziehungsweise zum Start der Bundesliga."

Leser mit dem "Sparabo" können dieser Argumentation nicht folgen und verweisen darauf, dass in ihrem Vertrag er Leistungsumfang wie folgt aufgeführt ist: Sky Welt + Film + Sport + Fussball Bundesliga für 56,90 Euro monatlich, HD Film + HD Sport für 10,00 Euro monatlich und Sky Go inklusive. Die Summe von 66,90 Euro wurde als "monatlicher Standardpreis" genannt, auf den der Kunde für zwölf Monate eine "monatliche Gutschrift" in Höhe von je 32,00 Euro erhalte. Deshalb sehe er die Pakete Sky Welt, Film, Sport und Fussball Bundesliga sowie alle zu seinen gebuchten Paketen passenden und empfangbaren HD-Sender für ein Jahr zum Preis von monatlich je 34,90 Euro. Im Anschluss habe er den angegebenen monatlichen Standardpreis zu zahlen.

Auf Rückfrage von heise online erklärte Bortenschlager, dass nach dem Aktionszeitraum die zusätzlichen HD-Kanäle für die nun Vollzahler freigeschaltet würden.

Quelle: heise
 
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

@a1: nur weil du verbohrt und geistig anscheinend nicht auf der höhe bist oder ein sonstiges problem hast, dass dafür sorgt dich hier in terriermanier in fremden hosenbeinen zu verbeissen, macht's nicht richtiger...
 
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

@nmtester2
Böses Faul
Sehr weit unter der Gürtellinie.
Gruß Andi
 
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

@andigerni: "wie es in den wald..." und so - ich habe damit nicht angefangen!
kennt er mich oder meinen beruflichen hintergrund? hat er kenntnis von meiner bekannschaft und ihren arbeitsverhältnissen?
dann verbitte ich mir auch dinge wie "dünnschiss".
es ist schlicht zum kotzen, wenn leute - die keinen blassen schimmer von den hintergründen und der eigenen situation haben - reflexartig immer
leute mit anderer meinung nieder- und/oder direkt dumm anmachen müssen.

ich stelle mich doch der diskussion - wenn er so mordsgescheit ist, soll er doch anhand des hier geposteten angebots, der bestätigten
verlängerung und/oder der anzeige aus dem kundencenter erklären woran ich erkennen soll/kann/muss, dass es diese einschränkung gibt?

wenn er so clever ist und so viel ahnung hat, wieso hilft er mir unterbeleuchtetem denn dann nicht einfach?!


-----

es ist ganz einfach:
ich habe SEIT JAHREN sky. anfangs war es ein rabattiertes abo zu 44,90 (komplett).
mit den jahren lief es - wie jeder weiß - wie folgt: rabatt-abo nutzen, vor abluf des jahres kündigen
und bis spätestens einen tag vor vertragsablauf gab es die gleichen konditionen wieder.
in einem jahr ist sky sogar VON SICH AUS auf einmal auf die idee gekommen, dass abo noch weiter
zu rabattieren und hat nur noch 39,90 aufgerufen. habe mich gewundert aber nicht nein gesagt.
zwei jahre später waren es auf einmal nur noch 34,90!!!
ohne druck, ohne das zu wollen ist sky von sich aus immer billiger geworden.
man wäre wohl blöd, dass abzulehen.
es gesellte sich sky go dazu, es kamen mehrere hd sender dazu u.s.w

dann - auf einmal, ohne vorwarnung - kam es in diesem jahr dazu, dass wieder
eine verlängerung anstand.

in diesem ANGEBOT stand: ALLE SENDER und ALLE dazugehöreigen HD sender.
es war von keiner einschränkung die rede und in meinem fall gab es die neuen
sender schon!

im kleingedruckten war lediglich zu sehen, dass sky go wegfällt. weitere einschränkungen
zu meinem vorherigen abo waren NICHT GENANNT.

als ich das abo telefonisch verlängerte (!) war davon ebenfalls nicht die rede.
die einzige änderung sollte sky go sein.

zusätzlich war im angebot noch davon die rede, dass man bei direkter verlängerung um zwei
jahre zu weiteren vorteilen kommt.

bis heute kann und will mir keiner von sky sagen, was damit gemeint ist!
ich habe es schwarz auf weiß, nur steckt nichts dahinter.

nun kommen wir zum knackpunkt: sky nennt nirgends die zu meinem paket
gehörenden sender, weder vor vertragsverlängerung noch danach.

es wird immer nur von paketen und "den dazugehörigen sendern" geredet.
nirgends ist davon die rede, dass -was man aus gewohnheit von den namen ableiten könnte-
sport und buli 4-10 ANDERS behandelt werden.

das kann und muß ein langjähriger kunde nicht einfach erraten müssen und es steht eben nirgends.

um es noch einmal deutlich zu sagen: sky ist ein unternehmen und kann machen was es will.
wenn die sachen im angebot genannt gewesen wären, hätte ich eine chance gehabt darüber
nachzudenken, haben sie aber nicht.

es geht also nicht darum, dass sie mehr geld verdienen wollen (darum geht'S ja letzendlich, mehr
leute in die vollzahler-abos "drängen") sondern darum, dass sie das UNREDLICH und einseitig zu lasten des
langjährigen kunden tun und ihn verarschen, indem sie ihm das vor vertragsverlängerung nicht mitteilen.

wieso ist das so schwer zu verstehen, dass das schlicht nicht rechtens ist?!

wenn die kunden unterschiedlich behandelt werden sollen, muss ich im angebot als
sky einfach alle enthaltenen und freigeschalteten sender einzeln nennen (!) und alles ist in ordnung,
der kunde sieht's und akzeptiert es dann oder eben nicht.

so ist es abzocke, ganz einfach. es werden quasi im nachhinein vertragsänderungen hinzugefügt und
das geht eben schlicht nicht. das mag - je nach zeitpunkt der vertragsverlängerung - nicht bei allken
der fall sein, bei mir ist es aber so.

zumal lustigerweise ein paar tage später noch ein neuer hd sender per mail beworben wurde (universal hd?!) der
"natürlich für sie als bestandskunde ebenfalls freigeschaltet wird".

somit verhält sich sky unnachvollziehbar nach gut dünken immer wieder anders und es gibt
keine grundlage (schon gar keine vertragliche) dafür.

NUR DARUM GEHT'S.

über stil, die erhöhung der einnahmen etc. will doch gar keiner diskutieren, es geht hier rein um die
tatsachen.

ich habe auf seite 3 oder 4 doch die briefe und auszüge aus dem KC gepostet - aus NICHTS geht diese
einschränkung hervor und darüber darf man sich zurecht aufregen, fertig!

ferner gibt es -weiterhin- rabattierte neukunden-abos die ALLES enthalten. also kann eben nicht davon die
rede sein, dass nur vollzahler in den genuss kommen.

sky bewegt sich da auf verdammt dünnem eis und würde - wenn es hart auf hart kommt - verlieren, 100 %.
sie lassen es -wie so oft in der vergangenheitz - halt einfach drauf ankommen.

argumente wie "Mit dem Recht, dass die Bundesliga-HD-Feeds nicht Bestandteil vom Bundesliga- und/oder HD-Paket sind, sondern einfach ein kleines "Extra" für die Vollzahler ;)"
hasse ich einfach, weil sie eben nicht nachvollziehbar waren - weder vor verlängerung, acnh erhalt des angebot oder
nach annahme des angebots.

man ist denen auf gedeih und verderb ausgeliefert, weil sie sich einfach immer neue regelen schaffen und
genau das ist eben nicht in ordnung. es gelten die agb, vereinbarungen etc. die zum zeitpunkt des vertagsabschlusses (von speziellen änderungen die durch die agb gedeckt sind mal abgesehen)
galten, alles andere ist humbug.

hier noch einmal ein aktueller auszug aus dem KC - NIRGENDS ist eine einschränkung ersichtlich:

------------------------------------

[TABLE="class: tblTechnik, width: 445"]
[TR]
[TD]Ihr Sky Paket:[/TD]
[TD][/TD]
[TD]WELT + FILM + SPORT + BUNDESLIGA[/TD]
[TD]56,90 €[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"][/TD]
[TD="colspan: 2"]Sie erhalten für den Monat der Freischaltung anteilig sowie die folgenden 23 Monate eine monatliche Gutschrift in Höhe von je 32,00 Euro auf Ihr Kundenkonto. Dadurch sehen Sie Sky Welt und Ihre drei Premiumpakete sowie die zu Ihrem Abonnement gehörenden und empfangbaren HD-Sender für diese Zeit zum Preis von monatlich je 34,90 Euro. Den angegebenen Standardpreis zahlen Sie erst im Anschluss.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]weitere Kanäle / Pakete:[/TD]
[TD][/TD]
[TD]WELT EXTRA[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]HD FILM + HD SPORT + HD BUNDESLIGA[/TD]
[TD]10,00 €[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]BEATE UHSE[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
--------------------------------------

und ja - jeder jurist den ich kenne (wir haben zufällig mehrere im umfeld) sagt, dass ich damit durchkäme!
nur habe ich auf den aufwand eben keinen bock!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

an mmtester2!

Hallo,
fühle mich genau in deiner Lage. Bin ebenfalls seit Beginn von Premiere Kunde mit jeweils Voll-Abo.

Was hier abläuft ist nicht in Ordnung.

Leider unternehmen wir nichts! ich gehöre leider auch dazu.
Jeder hat einen anderen Grund um nicht zu klagen. Du keinen Bock! oder bist du doch zu feige was dagegen zu tun? (das ist eine Frage, keine Feststellung.)

mfg
satimann
 
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

Das Thema ist doch jetzt schon zig mal durchgesprochen worden. Sky hat neu hinzukommende Programme nur für Vollzahler freigeschaltet. Was ist daran denn so schlimm? Es wurde doch schon so oft geschrieben das Sky Komplett sich auf den Vertragsstand zu Abschluss des Vertrages bezieht. Ich zahle jetzt für dieses Jahr den Komplettpreis und habe zum Ablauf August 2014 gekündigt. Evtl. wirds dann durch Rückgewinnung noch einmal etwas günstiger. Wenn nicht, dann nicht.

Vielleicht sollten einige mal über den Tellerrand schauen was Pay TV zum Beispiel in den Staaten kostet oder anderswo....
 
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

1) es gab die sender bei übermittlung des angebots. nirgends wurde darauf hingewiesen, dass sie nicht empfangbar sind
2) es werden nur neue sport und buli hd sender nicht freigeschaltet, andere (universal hd) schon
3) wo ist die nachvollziehbarkeit?!
4) wo steht das allss (bzw. stand das bei meiner verlängerung)?
5) was ist die vetragsgrundlage?
6) warum werden nicht - um alle probleme zu umgehen - im angebot, in der bestätigung und im KC einfach einzeln alle freigeschalteten sender genannt, wenn man dazu übergeht, nun ab sofort eben nicht mehr alle sender für alle kunden freizuschalten?
7) wieso wird mit vollzahlern argumentiert, neukunden aber trotz rabatten wieder anders behandelt?
8) wer kann/soll/will das wo nachlesen nachvollziehen?
9) wieso werden sich beschwerende kunden bei gleichen voraussetzungen anders behandelt?

über preis-/leistungsverhältnis, preise in anderen ländern will ich hier gar nicht diskutieren.
es geht um die art und weise der verlängerung und das diese nicht rechtmäßig war. nicht mehr und nicht weniger.

da man als buli-fan "gezwungen" ist sky zu nehmen, muss man die pille halt - wieder einmal - schlucken.
deswegen hat man trotzdem recht und das recht sich zu beklagen und muss sich nicht als vollidiot abstempeln lassen.

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk
 
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

Das Thema ist doch jetzt schon zig mal durchgesprochen worden. Sky hat neu hinzukommende Programme nur für Vollzahler freigeschaltet.

Dein Beitrag ändert nichts daran dass sky hier nicht mit offenen Karten spielt und seine Kunden vera....t . Keiner weis was alles auf Feeds kommt und was vorher mit HD zu sehen war kann nur noch in SD gesehen werde. Schuld ist doch Sky mit Ihrem Durcheinander, jeder bekommt einen anderen Preis! Wenn alle preislich gleich behandelt würden gebe dieses Problem doch nicht.
Komlpett Abo incl. aller dazu gehörenden Sendern in HD! Und schauen muss man ein Bayernspiel in SD !!!, weil ja auf feets gelegt wird.
Und das ist wahrscheinlich nur der Anfang vom bösen Spiel.
Das soll ok sein? Da braucht man nicht über den Tellerand zu schauen. Monopol lässt grüßen! und wir machen mit.
gruss satimann
 
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

klappt nur wegen des buli-monopols.
ohne buli und cl kunden wären die schon pleite, hätte sich arena nicht verzockt, wären sie schon geschichte.

deshalb ziehen sich solche sachen auch immer nur mit sport-kunden ab.
oder bekommen reine filmkunden mit rabattiertem abo nun auch kein universal-hd?

und genau aus dem grund iat das alles unredlich und nicht nachvollziehbar. hier soll einfach der erlös pro kunde erhöht werden und man greift sich wieder die kundengruppe, die am wenigsten auf sky verzichten will/kann, weil man eben sportangebote hat, die es sonst nirgends gibt.

wer würde denn sonst welt und den müll abonnieren, wenn es nicht zwang wäre? ohne sport-kunden wären die schon ewig geschichte.
oder bezahlt die mehrheit nur für das magere und alte filmprogramm standard-abopreise? sicher nicht...

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk
 
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

Leute,
die Disskussion führt zu nichts.
Sehe das auch nicht ein aber leider hat Sky es geschaft, mich zu einen Vollzahler-Kunden zu machen.
Ich sag mal so: Man sieht mittlerweile mehr als noch vor einigen Jahren.
 
1) es gab die sender bei übermittlung des angebots. nirgends wurde darauf hingewiesen, dass sie nicht empfangbar sind
2) es werden nur neue sport und buli hd sender nicht freigeschaltet, andere (universal hd) schon
3) wo ist die nachvollziehbarkeit?!
4) wo steht das allss (bzw. stand das bei meiner verlängerung)?
5) was ist die vetragsgrundlage?
6) warum werden nicht - um alle probleme zu umgehen - im angebot, in der bestätigung und im KC einfach einzeln alle freigeschalteten sender genannt, wenn man dazu übergeht, nun ab sofort eben nicht mehr alle sender für alle kunden freizuschalten?
7) wieso wird mit vollzahlern argumentiert, neukunden aber trotz rabatten wieder anders behandelt?
8) wer kann/soll/will das wo nachlesen nachvollziehen?
9) wieso werden sich beschwerende kunden bei gleichen voraussetzungen anders behandelt?

über preis-/leistungsverhältnis, preise in anderen ländern will ich hier gar nicht diskutieren.
es geht um die art und weise der verlängerung und das diese nicht rechtmäßig war. nicht mehr und nicht weniger.

da man als buli-fan "gezwungen" ist sky zu nehmen, muss man die pille halt - wieder einmal - schlucken.
deswegen hat man trotzdem recht und das recht sich zu beklagen und muss sich nicht als vollidiot abstempeln lassen.

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk

1) Wann hast du denn abgeschlossen? Gerade in der Umstellungspahse lief das wohl von Sky nicht so ganz deutlich ab.
2) Universal HD gehört zu einem vorhandenem Paket, die zusätzlichen Buli und Sport gehörem keinen spezifischem Paket an.
3) Im Kleingedruckten
4) Gute Frage, jetzt stehts im Kleingedruckten
5)
6) Sehr gute Idee
7) Kann ich nicht beurteilen, kenne keinen der direkt betroffen ist. Alle "neukunden" die ich kenne haben korrekte angaben von Sky erhalten (billiger ohne Zusatz oder Vollpreis für alles)
8) Könnte man offener und deutlicher Kommunizieren, das Kleingedruckte und die AGB's sind aber soweit ich das letztens sehen konnte mittlerweile ok.
9) Kann ich auch nicht nachvollziehen, bisher haben alle die in gewissen Zeitspannen verlängert haben und sich schriftlich an Sky gewannt haben auch das gleiche Ergebnis erzielt, zumindest die die ich kenne. Hin und wieder kommt es auch etwas auf den Ton an, den man gegenüber Sky anschlägt (Wie man in den Wald schreit...).

Rechtmäßigkeit ist so ne Sache, kommt hier auf einzelne Wörter in den Verträgen an, darüber läßt sich jedoch vorzüglich streiten ;-)

andere Länder Haben auch keine ZWANGSABGABE ala Rundfunkbeitrag


Sent from iPhone using Tapatalk - now Free


Haben Sie nicht?
Guck mal da: http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkgebühr

oder wirf mal ne Google Suche zu dem Thema an, in anderen Ländern sieht es überwiegend nicht wesentlich besser aus...

//EDIT//
Vielleicht kann ein Mod ja meine beiden Beiträge zusammenfassen, hab mich da wohl verklickt :emoticon-0127-lipss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

das wusste ich nicht ... mein letzter Stand war das Deutschland fast die Einzigsten sind ... danke


Sent from iPhone using Tapatalk - now Free
 
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

@OsNaKay:
War lange der gleichen Meinung wie du, hatte mich dann aber mal etwas damit beschäftigt und wurde eines besseren belehrt. :dance3:
Die anderen Länder tarnen es nur besser :hell
 
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

@ vcdwelt und OsNaKay Der Bildzeitung sollte man auch nicht zu viel glauben schenken! :emoticon-0105-wink:

bebe
 
AW: Sky: Neue HD-Kanäle nicht für "Spar-Abo"-Kunden

So,nach diesem Gerichtsurteil müssten mir der im März Verlängert hat und alle Pakete gebucht hat im Rabattabo die Sender frei geschaltet werden?
Link Removed
Irreführende Werbung: Sky Deutschland muss Sonderaktion stoppen




vonLink Removed

Artikel bewerten



Veröffentlicht: 21. November 2013 23:32
Link Removed
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Sky Deutschland muss Sonderaktion stoppen
Zum Start der Bundesliga-Saison hatte Sky Deutschland für ein Paket mit einer Preissenkung geworben. Allerdings fiel auch das Paket kleiner aus. Das Landgericht München hat dem Sender diese Werbung nun verboten.

MünchenSky Deutschland hat wegen irreführender Werbung vor dem Landgericht München eine Schlappe erlitten. Das Gericht erließ eine Einstweilige Verfügung und untersagte dem Sender die Werbung für eine Sonderaktion. Ein Sky-Sprecher erklärte am Donnerstag in München, der Sender habe die Einstweilige Verfügung bereits Anfang November akzeptiert und biete das betreffende Programmpaket nicht mehr an. Er bestätigte damit eine Mitteilung der Verbraucherzentrale Bayern.

Sky Deutschland hatte zum Start der Bundesliga-Saison Mitte August für ein Paket-Angebot mit einer Preissenkung geworben. Allerdings war nicht nur der Preis niedriger, sondern auch das Paket kleiner. So fehlte etwa die Funktion „Sky go“. Wer für ein Angebot mit einer Preissenkung werbe, müsse auch die gleichen Leistungen bieten, erklärten die Verbraucherschützer. Das sahen demnach auch die Richter so.

Der Sky-Sprecher verwies darauf, dass in der Zwischenzeit neue Pakete entwickelt worden seien, „bei denen darauf geachtet wurde, dass keine Formulierungen verwendet werden, die missverständlich oder irreführend sind“.

Quelle: handelsblatt
 
Zurück
Oben