Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky HD + OScam

herg`

Ist oft hier
Registriert
22. September 2009
Beiträge
173
Reaktionspunkte
8
Punkte
275
Hallo,

ein frohes neues Jahr wünsche ich euch Allen erstmal vorweg.

Ich habe ein Sky Full Abo + HD auf einer D02, also für Kabel.
Ich bin Kunde bei Kabel Deutschland und habe demnach nicht alle HD Sender im Kabelnetz, glücklicherweise habe ich aber noch eine Schüssel auf dem Dach.
Meine Kabelkarte kann ich auch ohne Probleme an meine DreamHD Sat sharen, leider aber nicht alle HD Kanäle. Es gehen nur einige wenige Kanäle.
Allerdings gehen 2 Kanäle, die ich garnicht per Kabel in HD empfangen kann. Sky Cinema Hits HD und Sky Action HD.

Meine OScam wurde damals von einem Kollegen eingerichtet und der hat mir folgendes in die oscam.services geschrieben

[skyhd-mapping]
caid = 1722,1834
provid = 000000
srvid = 0075,0077,0083,007B,007C,0081,007A,007E,0082,0070,0071,0084,006A,006B,0072,006F,0069

und folgendes in die oscam.user

[account]
user = oscam
pwd = oscamserver
disabled = 0
group = 1
AU = 1
uniq = 0
sleep = 0
monlevel = 0
services = skyhd-mapping
caid = 1834
Betatunnel = 1834.0081:1722,1834.0072:1722,1834.006a:1722,1834.006b:1722,1834.006f:1722,1834.0083:1722,1834.0084:1722,1834.0077:1722,1834.0082:1722,1834.0071:1722,1834.0070:1722,1834.0069:1722,1834.0075:1722
ident = 1834:000000
keepalive = 0
numusers = 0
penalty = 0

Nun würd ich gerne wissen,
brauche ich die ganzen srvid und Betatunnel oder gibts da evtl. auch nur einen Eintrag und es wird alles durchgeschleift was die Karte hell machen kann?
Um zu testen ob neue Sender auf der Karte sind muss ich ja immer die srvid und Betatunnel hinzufügen bzw. entfernen. Das nervt halt ungemein, weil die muss ich dann immer suchen usw.
Oder hat jemand einen Link wo man die ganzen Betatunnel oder srvid´s einfach rauskopieren kann?

Bzw. gibts evtlm einen viel einfacheren Weg, evtl. gar ohne die OScam?

Gruß und Danke
 
AW: Sky HD + OScam

Du kannst den Betatunnel auch in kurzfassung eingeben:

Code:
betatunnel = 1834.FFFF:1722

ps. Hab dich mal in den passenden Bereich verschoben...
 
AW: Sky HD + OScam

Wenn ich dann diesen Betatunnel statt den vorhandenen Einträgen nehme, werden praktisch alle Sender hell ohne das ich immer neue Sender hinzueditieren muss?
Und wie verhält sich das mit den srvid's, gibts da auch einen Allroundcode oder muss man die nicht anpassen?
 
AW: Sky HD + OScam

Richtig damit werden alle HD Kanäle hell --> siehe auch

Für die oscam.srvid´s gibt es kein "Allroundcode", kannst du aber immer hier oder auf der Streamboard Wiki runterladen!
 
AW: Sky HD + OScam

Ja genau, wenn ein neuer HD Sender hinzukommt wird der automatisch mitgemapped.

Vor- und Nachteile siehe hier:

betatunnel

Parameter ist optional
Der Betatunnel dient zum Mappen (Umhängen) von Sky- und KD-CAIDs, sodass z.B. 1833'er-Anfragen über 1702 beantwortet werden können. Notwendig ist dieses Mapping eigentlich nur bei HD-Kanälen, aber es lassen sich auch alle anderen Kanäle damit "umhängen".

Vor- und Nachteile eines kompletten und eines aufgeschlüsselten Mappings:

  • Bei einem kompletten Mapping "1833.FFFF:1702" werden alle SIDs (Programme) übersetzt. Dies hat den Vorteil, dass der Client auch bei nicht HD-Sendern sofort beantwortet wird und keinen weiteren Server anfragen muss. Nachteil, ein komplettes Mapping ist nicht so schnell wie ein aufgeschlüsseltes und die Anfragen benötigen 100-200ms mehr.
  • Ein aufgeschlüsseltes Mapping hat "nur" den Vorteil, dass die Anfrage schneller beantwortet werden kann. Nachteil, Du setzt eine "beschnittene" Karte ins Share, die nur die im Betatunnel definierten Programme umhängt, obwohl sie ggf. "mehr" kann.
Die Meinungen, was ist besser und was nicht, unterscheiden sich sehr. Entscheide selbst, was das Beste für dich ist.

Achtung:

  • Wenn Du einen Betatunnel einsetzt, musst Du auch die oscam.services anpassen, z.B. caid=1702,1833 für SAT.
  • Ab OSCam Revision #4347 sind maximal 20 Mappings möglich, bei vorigen Versionen nur 16.
  • Eintragungen in oscam.conf [global] werden mit einem Eintrag in der oscam.user überschrieben

Weitere Informationen:

  • Es tut nicht weh, den Betatunnel bei allen Usern einzusetzen, wenn Du eine davon betroffene Karte besitzt.
  • CCcam-Clients tunneln 1833 von Haus aus (nicht 1834!), sprich hier wäre es nicht nötig, aber es tut auch hier nicht weh.
  • Setze ggf. auch Prioritäten Deiner Clients, z.B. 1702 vor 1833.

Bei Srvid gibt es sowas nicht, zumindest meines Wissens nach. Aktuelle Listen gibt es hier:


Da war der Meister schneller, ich bin dann mal wieder :emoticon-0169-dance
 
AW: Sky HD + OScam

Super, danke für die Links. Da lese ich mich mal ein und werd das dann alles mal einbauen.
 
Zurück
Oben