Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

welche oscam version hast du und welche box hast du
wenn du eine box hast
mit neuer oscam sollte diese laufen

#oscam.conf


[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
ClientTimeout = 5
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 10
Level = 15
saveinithistory = 1
emmlogdir =




[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = local
pmt_mode = 0


[cccam]
port = 12000
reshare = 2
version = 2.1.3


[webif]
httpport = 15000
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
appendchaninfo = 1


[monitor]
monlevel = 4
appendchaninfo = 1
----------------------------------------------------------------------------------------


#oscam.server




[reader]
label = v14
description = V14-Sky
protocol = internal
device = /dev/sci0
autospeed = 1
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = CD
mhz = 1
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
saveemm-unknown = 1
ndsversion = 2






-------------------------------------------------------------------------------






#oscam.user


[account]
user = local
caid = 098C
au = v14
group = 1


[account]
user = user1
pwd = pass1
group = 1
au = 1
caid = 098C




[account]
user = user2
pwd = pass2
group = 1
au = 1
caid = 098C




[account]
user = user3
pwd = pass3
group = 1
au = 1
caid = 098C
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

DM800 clone mit Newenigma2. OScam aus dem Onlineinstaller, sehe nirgendwo einen Versionshinweis...
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Hey mal eine Frage, wie ist das eigentlich aktuell, macht es Sinn wenn Sky die neue Karte mit Receiver schickt, dann nur die smartcard zu behalten und Receiver zurück? Weil man ausdrücklich am Telefon gesagt hat man benutzt eigene Hardware? Zögert man damit das Pairing raus da der Receiver dann nicht im kc steht? Oder schalten die trotzdem alte Karte ab? Entstehen dadurch für mich Kosten wenn Sky versucht mir den Receiver ein weiteres Mal zuzusenden? Wie sind eure Erfahrungen?
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Die alte Karte wird Natürlich abgeschaltet, egal ob du den Receiver akzeptierst oder nicht...
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Ja okay aber ist dann erstmal ein Pairing mit der neuen Karte nicht möglich weil ich ja kein Receiver von Sky habe?
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Hab nun auch eine Mail erhalten. Ich habe 2xS02 und noch den Receiver für die V13 Karte die mir anfangs zugesendet wurde.
Nun wollen die mir also eine neue Smartcard schicken.
[FONT=Arial, Verdana, sans-serif]"Damit Sie auch weiterhin Ihre abonnierten Programme genießen können, erhalten Sie per Post zum XX.XX.2015 kostenfrei diese neue Ausstattung: eine neue Smartcard*. "

Bin mal gespannt was da ankommt, eine neue Smartcard, 2 neue oder gar 2 neue und ein weiterer Receiver?
[/FONT]
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Stsch87: Du erhältst Karte und Receiver, somit hast du einen. Es interessiert keine Sau ob du den zurück schicken möchtest oder nicht. Das ist Sky!
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Receiver zurückschicken, Leihverträge kann man Kunden nicht aufzwingen, ist vertraglich nicht vereinbart, genausowenig steht in AGB was von "zertifizierten" Receivern. Die S02 blocken und weiternutzen, bis dahin gucken, ob der Sky-Receiver wieder aus den Kundendaten raus ist. Dann erst nach Ende der S02 nun die V14 mit Pairing-Schutz unter OSCAM freischalten, neuesten Softwarestand im passenden Unterforum beachten, derzeit verschärft Sky die Prozedur.
Beschwerde gegen Sky kurz und knapp an den Verbraucherschutz in Berlin: info@vzbv.de
Wenn sich genug Leute beschweren, werden die gegen Sky vorgehen, denn Leihgerät im laufenden Vertrag ist unzulässig.
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

@marcbush: Leider steht jedoch in den neuen agbs dass der Kunde keinen Anspruch auf eine spezielle Verschlüsselungstechnik hat. Und nur von Sky zugelassene Hardware zulässig ist. Nur wenn man den neuen agbs widersprochen hat sehe ich da eine Erfolgschance. Habe Vertrag vor nem halben Jahr gekündigt und dann den neuen agbs die kurz drauf kamen widersprochen. Bis jetzt keine Ankündigung neuer Karten oder Hardware. Ende Vertrag 31.8.15.
Dann nur sky über g09 im Kabelnetz. Und wenn sky die auch aendern will: adios! Dann buli über turksat und sky Welt bei kdg. Leider ist sky derzeit halt noch der einzige Anbieter für buli. Mal schauen ob das ab 2018/19 so bleibt. Monopole sind nämlich nicht so beliebt beim Kartellamt
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Leider beschwert sich niemand bei der Verbraucherzentrale, sonst würde die generell vorgehen. Die prüfen das Einschreiten gerade. Kostenlose kurze Beschwerde an info@vzbv.de und nicht Sky glauben. Da, wo Anwälte und Vz einzelnen Kunden halfen, musste Sky einknicken. Schade, dass alle des Sky-Märchen glauben.
Nochmals: Erst muss hier geklärt werden, welchen Receiver ein Kunde nutzen muss. Da steht seit 10 Jahren in den AGB: "von Sky zugelassener Receiver". Und was heißt das? Ist da ein Link zu einer Liste in den AGB oder irgendetwas erklärt? Nach Ansicht von Sky sind es nur noch die Leihreceiver. Besteht eine Pflicht zum Leihreceiver in den AGB? Nein, es heißt dort, man kann (also freiwillig) einen Leihreceiver nutzen, wenn dies bei Vertragsschluss von Sky angeboten wird.
Kein MUSS! Der Kunde ist für die Hardware zuständig. Leihreceiver nach 1.2.4 der AGB (oder anstelle dessen ein Leihmodul nach 1.3.1 der AGB) ist freiwillig.
Mein Panasonic DMR wurde bei Vertragsschluss von Sky zugelassen und ist mit passendem freien Modul für Sky V14 geeignet. Sky lässt ja weiterhin Verträge mit eigenem Receiver zu, also besteht keine Pflicht zum Leihreceiver, andere Geräte werden weiterhin zugelassen, man muss gar nicht angeben, welche Geräte man nutzt, alles okay. Ohne Seriennummer.
Daher ist Pairing nicht möglich bei mir, denn Pairing erfolgt laut Sky mit dem Receiver, der in den Kundendaten hinterlegt ist.
Sky kann ja bei Vertragsverlängerung das Pairing zur Pflicht machen, aber laufende Verträge darf niemand einseitig in wichtigen Punkten ändern (§ 311 BGB).
Die Verschlüsselung ist hier vollkommen egal, es geht um den Receiver: Kundeneigenes Gerät oder ein Leihgerät (Bzw. Leihmodul). Wenn Vertrag mit kundeneigenem Gerät, dann Pairing rechtlich unmöglich.
Niemand liest die AGB. Dort steht: Bei Verschlüsselungswechsel kann Sky, wenn der Verschlüsselungswechsel dem Kunden zumutbar ist, die verliehenen Receiver und Smartcard austauschen. Die VERLIEHENEN, okay?

Sind AGB-Klauseln unklar oder widersprüchlich, gelten sie nicht.

Also: Jeder eine kurze Mail an info@vzbv.de mit kurzer Beschwerde über Sky, die den Leihreceiver aufzwingen und die Smartcard der Kunden abschalten und nur mit Leihreceiver freischalten.
Mehr Mut!
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Ja träum mal weiter und Sky zieht sein Ding durch ob dir das passt oder nicht.
Pairing kommt und da hilft auch kein Verbraucherschutz.
Was soll das Gelabere und soooooo viele sind ja geil auf Sky !!! und machen alles mit.
Und die Rechnung von Sky geht voll auf.

-ciao-
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Er hat garnicht unrecht mit seiner Aussage.
Monopolstellungen mit Zwangshardware ist für den Europäischen Wettbewerb auch fragwürdig.
Mal sehen wie sich die ganze Geschichte entwickelt. Ich bin zum Glück auch KD Kunde und von dem Paringdreck verschont.
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Hab letzte Woche mit Konsumentenschutz in Österreich telefoniert, die haben eine Telefonnummer veröffentlich für Betroffene in Austria, um dann zu entscheiden, ob man Klage gegen Sky erhebt. Ist auch eine Kostenfrage, man sucht noch Zeugen.

In Deutschland hat jedes Bundesland Verbraucherschutzzentralen, die helfen bisher einzelnen Kunden, meist für Sonderkündigung. Der Bundesverband prüft derzeit, daher die Mail-Adresse. Telefonisch meinte man, die wichtige Frage sei, ob das Vorgehen von Sky "geldwerte Nachteile" bedeuten würde für die Kunden.

Mehrkosten entstehen ja durch notwendige Zweitkarte und die Servicegebühr für die Sky-Festplatte, zu der man gezwungen wird, wenn man weiterhin aufnehmen möchte.

Wenn sich natürlich nicht mal 100 Leute melden, wieso soll man dann handeln? Von 2 Mio. SAT-Kunden hatten ja ca. 500.000 Kunden eigene Hardware und den kostenlosen Leihreceiver nicht genutzt. Wenn davon sich mal 100 Mann aufraffen und nächste Woche eine kurze kostenlose Mail an info@vzbv.de zur Hand Frau Rodden schicken, wäre viel gehofen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Hi,


vielleicht sollte man hier auch mal eine kurze Standard Mail einstellen, denn ich denke mal (mich eingeschlossen) die meißten wissen gar nicht so Recht was sie überhaupt dorthin schreiben sollen.

lg
 
AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten

Mail an info@vzbv.de (Betreff: Sky Hardwaretausch) (Jeder sollte sich passendes raussuchen oder wegstreichen/kürzen.) (Hinweis-Mail bedeutet natürlich keine Kosten!)

"zu Händen Frau Rodden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass Sky derzeit seine Kunden vertragswidrig zwingt, einen Sky-Leihreceiver für den Empfang der Sky-TV-Programme zu nutzen.
Andernfalls wird die Smartcard nicht freigeschaltet, obwohl ich die vereinbarten Abo-Gebühren pünktlich zahle. Meinen Sky-Vertrag hatte ich mit Nutzung eines eigenen Receivers abgeschlossen. Mein Receiver ist auch für die neue Verschlüsselung NDS geeignet, doch Sky besteht darauf, dass ich ab sofort, mitten im laufenden Vertrag, ein Sky-Leihgerät nutzen muss und erzwingt dies durch Pairing meiner Smartcard (Verheiraten) mit dem nicht vereinbarten Leihreceiver.
Dies bedeutet für mich, dass ich den eigenen, teuren Receiver nicht mehr nutzen kann. Auch muss ich eine teure Zweitkarte für den zweiten TV in meiner Wohnung buchen.
Für den Leihreceiver hafte ich in unbekannter Höhe bei Verlust. Der Leihreceiver verhindert den Empfang anderer verschlüsselter Sender und ist technisch eine Zumutung mit mehr Stromverbrauch, schlechten Menüs, langen Umschaltzeiten usw.
Aufnahmen sind nur mit einer zusätzlichen Sky-Leih-Festplatte möglich, die eine teure Servicegebühr (149 EUR) kostet.
Sky räumt mir auch kein Sonderkündigungsrecht ein. Ich möchte jedoch bevorzugt meinen Vertrag wie vereinbart bis Vertragsende erfüllen mit meinem geeigneten Receiver.
Da Sky meinen Vertrag mit eigenem Receiver erst zu bisherigen Bedingungen verlängerte und mir jetzt plötzlich den Leihreceiver aufzwingen will, fühle ich mich arglistig getäuscht!
Ich bitte hier um kurzfristige generelle Prüfung. Mein Name soll bitte vorerst ohne Rücksprache nicht gegenüber Sky benannt werden.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXX XXXXXX" (Name und Mail-Adresse)"

(ganz unten rechts)

(Echten Namen nennen, Verbraucherzentrale behandelt solche Hinweise natürlich gemäß Datenschutzgesetz anonym, solange der Kunde nicht zustimmt, dass man ihn als Zeugen benennen darf.)

Nicht nur meckern, auch handeln!! Nicht von Sky veräppeln lassen! Neukunden können ohne Leihgerät Vertrag abschließen nach wie vor, aber Bestandskunden werden zu Leihgerät gezwungen, immer erst nach Vertragsverlängerung! Das sollten wir uns nicht bieten lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben