gibts eigentlich die Möglichkeit ein Sky Abo im LAN freizugeben? Idealerweise kann ich dann im Schlafzimmer z.B. mit Kodi auf einen lokalen IPTV Server oder so zugreifen.
Oder gehts nur mit Cardsharing? Zu diesem Thema findet sich über Jahre hinweg viel im Netz und hier im Forum. Welche Hardware wäre da aktuell zu empfehlen. Lese viel von VU+ Duo, aber das scheint ein altes Gerät zu sein. Immer noch gut?
Per Stream geht es mit (fast) jeder E²-Box (natürlich 2 Stück!), Stichwort "Partnerboxplugin".
Allerdings immer nur der Sender, der auch auf der Hauptbox geschaut wird (bin mir gerade nicht sicher, ob Sender des gleichen Transponders noch funktionieren würden).
Für unterschiedliche Sender benötigst Du wieder eine ungepairte Karte, und da ist Cardsharing vorzuziehen.
Da der Tuner der Spenderbox"übernommen" wird kann an der Spenderbox nur was anderes geschaut werden wenn ein freier Tuner verfügbar ist.
Doppelzugriffe (auf gleichem Transponder) sind grundsätzlich möglich, führen aber ab und zu zum Absturz des Resis.
Wenn du z.b die vu+ duo2 hast die hat ja ein Ci slot da könntest du dir von SKY das Modul hollen und im Schlafzimmer mit einem anderen E2 reciver auf die Box zugreifen über Lan es kann dann im Wohnzimmer nicht auf Sky geschaut werden nur denn selben Sender
danke fuer die Antworten. Hoert sich fuer mich so an, dass sich der Aufwand nicht lohnt und ich eher die Zweitkarte fuer 10EUR im Monat nehme ;-)
Momentan hab ich eine SAT Karte im Sky Q Receiver (vermutlich gepaired, aber hab keine Ahnung)
danke fuer die Antworten. Hoert sich fuer mich so an, dass sich der Aufwand nicht lohnt und ich eher die Zweitkarte fuer 10EUR im Monat nehme ;-)
Momentan hab ich eine SAT Karte im Sky Q Receiver (vermutlich gepaired, aber hab keine Ahnung)
Wenn du eh schon Sky Q nutzt, dann gibt es meines Wissens keine Zweitkarte mehr. Allerdings kannst du auf bis zu 2 weiteren Fernsehern Sky Q nutzen, mit der Sky Q App. Vorraussetzung hierfür ein Apple TV oder Samsung Fernseher.