Danke für die Tipps ich habs allerdings schon hinbekommen. Mein Fehler war das ich von Box A zu Box B versucht habe die jeweiligen IP Bereiche anzusprechen.
Da ich aber ein Subnetz unter LAN 2 geschaffen habe, muss nicht die Verbindung zum IP Bereich von Box B sondern zum Sub IP Bereich.
Ich fass das mal in einer Übersicht zusammen, falls noch jmd dieses Problem haben sollte.
BOX A
192.168.178.0
BOX B
192.168.100.0
Subnetz an LAN2 (Box B)
192.168.101.0
Bevorzug DNS: 192.168.178.1
Alternativ DNS: 192.168.101.1
Receiver kann DHCP An haben, da er sich eine IP aus dem Subnetz holt!
Alles eintragen wie in der Anleitung von Fritz und evtl. Box 2 Neustarten.