Bezüglich der USB-Buchse kann ich dir sagen, dass bei einer einzeln verbauten USB-Buchse im Fahrzeug die Datenleitung direkt auf das MIB geht. Sind es 2 oder mehr USB-Buchsen, dann gibt es ein USB-Switch-Steuergerät welches meist hinter dem Klimasteuergerät sitzt. Ich hatte einmal einen Kunden, da war das USB-Kabel kaputt, es gab ein Kurzschluss und die Sicherung löste aus. Eine neue Sicherung löste wieder sofort aus. Ergo war das Steuergerät defekt. Da ging aber rein gar nichts mehr.
Falls Interesse besteht und die alten Heckklappenstellmotoren noch da sind: Mach mal die Gummidurchführung am Stellmotor ab. In den meisten Fällen brechen die Kabel genau am Stellmotor durch die ständigen Bewegungen durch. Wenn man Glück hat, können die Kabel noch dort instandgesetzt werden, wenn das/die Kabel nicht wirklich bündig gebrochen ist/sind.