Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

Jein, das kann man benutzen, wenn man die entsprechenden Pakete von Hand installiert, wie ich ja schon geschrieben habe.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


sudo apt-get install ia32-libs
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
mint ist kein debian und kein richtiges ubuntu
das bedeutet das es auch keinen support hat
du kannst aber gern anpassungsvorschläge für den paketinstaller machen

Danke Schön. Damit kann ich doch was anfangen. es ist leider nicht jeder ein vollkommener Linux Nerd. Trotzdem möchte ich mich mit diesen Sachen beschäftigen.

Ich habe es nun unter Unbuntu gemacht und die Installation läuft durch. Danke! Auch kind regards danke das du doch noch eine Hilfe für mich hattest. Ich habe erst heute wieder hier rein geshen und die Mail Benachrichtigung ist aus. Den Rest des Weges versuche ich nun wieder alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freetz7330_SL_06.03-freetz-devel-12972M.image
oscam-svn11517-fritz73xxOS62-webif-libusb

oscam: can't load library 'libusb-1.0.so.0

lrwxrwxrwx 1 root root 18 Mar 1 2015 /lib/libusbcfg.so -> libusbcfg.so.1.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 18 Mar 1 2015 /lib/libusbcfg.so.1 -> libusbcfg.so.1.0.0
-rwxrwxrwx 1 root root 36060 Feb 7 2014 /lib/libusbcfg.so.1.0.0

lrwxrwxrwx 1 root root 19 Feb 28 2015 /usr/lib/freetz/libusb-0.1.so.4 -> libusb-0.1.so.4.4.4
-rwxr-xr-x 1 root root 23336 Feb 28 2015 /usr/lib/freetz/libusb-0.1.so.4.4.4
lrwxrwxrwx 1 root root 19 Feb 28 2015 /usr/lib/freetz/libusb-1.0.so -> libusb-1.0.so.0.1.0
lrwxrwxrwx 1 root root 19 Feb 28 2015 /usr/lib/freetz/libusb-1.0.so.0 -> libusb-1.0.so.0.1.0
-rwxr-xr-x 1 root root 82064 Feb 28 2015 /usr/lib/freetz/libusb-1.0.so.0.1.0

Komme nicht weiter.
Kann jemand helfen?
 
libusb ist installiert ? sollte sich in /lib/ befinden

Code:
ls -l /lib/libusb*
lrwxrwxrwx    1 root     root            19 Jan  1  1970 /lib/libusb-0.1.so.4 -> libusb-0.1.so.4.4.4
-rwxr-xr-x    1 root     root         12684 Nov 13  2018 /lib/libusb-0.1.so.4.4.4
lrwxrwxrwx    1 root     root            19 Jan  1  1970 /lib/libusb-1.0.so.0 -> libusb-1.0.so.0.1.0
-rwxr-xr-x    1 root     root         72160 Nov 13  2018 /lib/libusb-1.0.so.0.1.0

oder einfach noch einen Symlink von deinem /usr/lib/ nach /lib/

Code:
ln -s /usr/lib/freetz/libusb-1.0.so /lib/libusb-1.0.so
 
Zuletzt bearbeitet:
Die libusb befindet sich in /usr/lib/freetz/libusb-1.0.so.0.1.0
/lib/ ist bei der Freetz read-only file system
 
Seit der Auslagerung der list_smargo kommt die Fehlermeldung oscam: can't load library 'libusb-1.0.so.0
Eine der letzten lauffähigen war die oscam-svn11432-fritz73xxOS60-webif-libusb.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab versucht für die edision mio4k zu bauen bricht aber mit folgendem fehler ab...
was kann ich tun?

Code:
/home/bosc/oscam/support/toolchains/osmio4k/bin/../lib/gcc/aarch64-osmio4k-linux-gnu/8.2.0/../../../../aarch64-osmio4k-linux-gnu/bin/ld.bfd: cannot find -lnxp
/home/bosc/oscam/support/toolchains/osmio4k/bin/../lib/gcc/aarch64-osmio4k-linux-gnu/8.2.0/../../../../aarch64-osmio4k-linux-gnu/bin/ld.bfd: skipping incompatible extapi/openxcas/libOpenXCASAPI.a when searching for -lOpenXCASAPI
/home/bosc/oscam/support/toolchains/osmio4k/bin/../lib/gcc/aarch64-osmio4k-linux-gnu/8.2.0/../../../../aarch64-osmio4k-linux-gnu/bin/ld.bfd: cannot find -lOpenXCASAPI
collect2: error: ld returned 1 exit status
Makefile:413: recipe for target 'Distribution/list_smargo-1.20_svn11551-aarch64-osmio4k-linux-gnu-coolapi-azbox-ssl-libusb-pcsc' failed
make[1]: *** [Distribution/list_smargo-1.20_svn11551-aarch64-osmio4k-linux-gnu-coolapi-azbox-ssl-libusb-pcsc] Error 1
make[1]: *** Auf noch nicht beendete Prozesse wird gewartet …
Makefile:373: recipe for target 'all' failed
make: *** [all] Error 2
 
osmio ist eine azbox mit coolapi und pcsc ???????????? (den hybriden möchte ich nicht sehen)
konfigurier mal deinen bau ordentlich
oder benutze ein vorgabe profil
 
Zurück
Oben