ghost0815 DEB König Registriert 17. Juni 2012 Beiträge 5.703 Lösungen 10 Reaktionspunkte 8.270 Punkte 413 12. Dezember 2019 #256 ghost0815 schrieb: Oscam per Telnet starten und Meldung posten -->Oscam per Telnet Manuel Starten Zum Vergrößern anklicken....
ghost0815 schrieb: Oscam per Telnet starten und Meldung posten -->Oscam per Telnet Manuel Starten Zum Vergrößern anklicken....
C crash7782 Ist oft hier Registriert 18. Oktober 2013 Beiträge 148 Reaktionspunkte 5 Punkte 38 12. Dezember 2019 #257 dann kommt oscam-unstable: error while loading shared libraries: libssl.so.0.9.8: cannot open shared object file: No such file or directory muss beim erstellen was anders machen? die alte version läuft ja ohne probleme
dann kommt oscam-unstable: error while loading shared libraries: libssl.so.0.9.8: cannot open shared object file: No such file or directory muss beim erstellen was anders machen? die alte version läuft ja ohne probleme
ghost0815 DEB König Registriert 17. Juni 2012 Beiträge 5.703 Lösungen 10 Reaktionspunkte 8.270 Punkte 413 12. Dezember 2019 #258 -->Ubuntu in Windows 10 + Simplebuild -->( gelöst ) Komme nach oscam Wechsel nicht mehr auf das Webinterface von osam
-->Ubuntu in Windows 10 + Simplebuild -->( gelöst ) Komme nach oscam Wechsel nicht mehr auf das Webinterface von osam
C crash7782 Ist oft hier Registriert 18. Oktober 2013 Beiträge 148 Reaktionspunkte 5 Punkte 38 12. Dezember 2019 #259 Ok das verstehe ich. Kann ich denn eine Version mit der aktuellen libssl bauen? Oder das weglassen? Mit der aktuellen Version geht das ja auch ohne Probleme
Ok das verstehe ich. Kann ich denn eine Version mit der aktuellen libssl bauen? Oder das weglassen? Mit der aktuellen Version geht das ja auch ohne Probleme
ghost0815 DEB König Registriert 17. Juni 2012 Beiträge 5.703 Lösungen 10 Reaktionspunkte 8.270 Punkte 413 12. Dezember 2019 #260 man kann bauen.... man kann auch simlink setzten(schadet nicht).... -->mips-tuxbox-oe2.0 - oscam-smod-svn2152-mipsel_s3_ssl098-webif-dvbapi-libusb-emu798-upx -->mips-tuxbox-oe2.0 - oscam-svn11571-mipsel_s3_ssl098-webif-dvbapi-libusb
man kann bauen.... man kann auch simlink setzten(schadet nicht).... -->mips-tuxbox-oe2.0 - oscam-smod-svn2152-mipsel_s3_ssl098-webif-dvbapi-libusb-emu798-upx -->mips-tuxbox-oe2.0 - oscam-svn11571-mipsel_s3_ssl098-webif-dvbapi-libusb
J JohnDoeDEb Newbie Registriert 25. August 2019 Beiträge 17 Reaktionspunkte 5 Punkte 23 13. Dezember 2019 #261 Hallo zusammen, kurze Frage: Ist der Downloadlink aus Post 1 noch aktiv ? Ein Code: wget -qO- https://s3.is-by.us/now.sh liefert mir exakt nichts. Ebenfalls: Code: --2019-12-13 09:55:28-- http://ss4200.homelinux.com/oscam/simplebuild Auflösen des Hostnamens ss4200.homelinux.com (ss4200.homelinux.com) … 127.0.0.1 Verbindungsaufbau zu ss4200.homelinux.com (ss4200.homelinux.com)|127.0.0.1|:80 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt. Grüße JD.
Hallo zusammen, kurze Frage: Ist der Downloadlink aus Post 1 noch aktiv ? Ein Code: wget -qO- https://s3.is-by.us/now.sh liefert mir exakt nichts. Ebenfalls: Code: --2019-12-13 09:55:28-- http://ss4200.homelinux.com/oscam/simplebuild Auflösen des Hostnamens ss4200.homelinux.com (ss4200.homelinux.com) … 127.0.0.1 Verbindungsaufbau zu ss4200.homelinux.com (ss4200.homelinux.com)|127.0.0.1|:80 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt. Grüße JD.
Kind regards Registriert 31. Januar 2018 Beiträge 3.920 Reaktionspunkte 4.951 Punkte 373 13. Dezember 2019 #262 Code: cd /opt/ svn co https://github.com/gorgone/s3_releases.git/trunk/ s3 cd s3 chmod 777 s3 ./s3 menu
Code: cd /opt/ svn co https://github.com/gorgone/s3_releases.git/trunk/ s3 cd s3 chmod 777 s3 ./s3 menu
J JohnDoeDEb Newbie Registriert 25. August 2019 Beiträge 17 Reaktionspunkte 5 Punkte 23 13. Dezember 2019 #263 Danke ! Edit Nachfrage: Toolchain für eine Zero4K ist dreambox_fpu? Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2019
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.696 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.877 Punkte 1.113 Ort Paradise City 13. Dezember 2019 #264 Nope. Nimm mal entweder arm_dream oder solo4k
J JohnDoeDEb Newbie Registriert 25. August 2019 Beiträge 17 Reaktionspunkte 5 Punkte 23 13. Dezember 2019 #265 Okay. Beim Bauen scheint openssl zu fehlen: Spoiler Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen. Ist aber installiert: Code: ~$ which openssl /usr/bin/openssl Was mache ich falsch bzw. was fehlt ? Edit: Ein Code: sudo apt-get install libssl-dev hat 's gebracht. Anhänge Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen. Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2019
Okay. Beim Bauen scheint openssl zu fehlen: Spoiler Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen. Ist aber installiert: Code: ~$ which openssl /usr/bin/openssl Was mache ich falsch bzw. was fehlt ? Edit: Ein Code: sudo apt-get install libssl-dev hat 's gebracht.
C crash7782 Ist oft hier Registriert 18. Oktober 2013 Beiträge 148 Reaktionspunkte 5 Punkte 38 13. Dezember 2019 #266 Wofür wird das libcroypt eigentlich genau gebraucht?
C crash7782 Ist oft hier Registriert 18. Oktober 2013 Beiträge 148 Reaktionspunkte 5 Punkte 38 13. Dezember 2019 #267 Habe mir versucht eine toolchain mit den aktuellen libs zu bauen: Spoiler cd /tmp/ wget Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. tar -xf openssl-1.0.2s.tar.gz cd openssl-1.0.2s/ export TOOLCHAIN=/opt/s3/support/toolchains/mipsoe20 export CC=$TOOLCHAIN/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc export RANLIB=$TOOLCHAIN/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-ranlib ./Configure --prefix=$TOOLCHAIN/mipsel-unknown-linux/sys-root/usr/ linux-generic32 shared make make install aber leider scheint das nicht geholfen zu haben. bekomme immer noch die meldung das auf die 0.9.8 zugegriffen werden soll
Habe mir versucht eine toolchain mit den aktuellen libs zu bauen: Spoiler cd /tmp/ wget Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. tar -xf openssl-1.0.2s.tar.gz cd openssl-1.0.2s/ export TOOLCHAIN=/opt/s3/support/toolchains/mipsoe20 export CC=$TOOLCHAIN/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc export RANLIB=$TOOLCHAIN/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-ranlib ./Configure --prefix=$TOOLCHAIN/mipsel-unknown-linux/sys-root/usr/ linux-generic32 shared make make install aber leider scheint das nicht geholfen zu haben. bekomme immer noch die meldung das auf die 0.9.8 zugegriffen werden soll
Kind regards Registriert 31. Januar 2018 Beiträge 3.920 Reaktionspunkte 4.951 Punkte 373 13. Dezember 2019 #268 hast du die configs auch angepasst und warum nicht aktuell von der Openssl Seite , wenn du schon bei gehst ?
hast du die configs auch angepasst und warum nicht aktuell von der Openssl Seite , wenn du schon bei gehst ?
M Murphyxy Newbie Registriert 5. Januar 2009 Beiträge 7 Reaktionspunkte 1 Punkte 23 16. Dezember 2019 #269 Kind regards schrieb: Code: cd /opt/ svn co https://github.com/gorgone/s3_releases.git/trunk/ s3 cd s3 chmod 777 s3 ./s3 menu Zum Vergrößern anklicken.... Hallo, bei mir kommt leider immer: Code: bash: svn: Kommando nicht gefunden Wo liegt mein Fehler?
Kind regards schrieb: Code: cd /opt/ svn co https://github.com/gorgone/s3_releases.git/trunk/ s3 cd s3 chmod 777 s3 ./s3 menu Zum Vergrößern anklicken.... Hallo, bei mir kommt leider immer: Code: bash: svn: Kommando nicht gefunden Wo liegt mein Fehler?
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.696 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.877 Punkte 1.113 Ort Paradise City 16. Dezember 2019 #270 Dann fehlt dir schon mal das Paket subversion. apt-get install subversion