was hab ich ? komisch ich hab nichts davon gehört das ich den support eingestellt habe naja mann lernt nie aus :emoticon-0127-lipss
und was soll der unsinn mit alien ?
nativer distributionssupport ist das ziel und nicht irgend welchen mumpitz runterladen
simplebuild verwendet immer nur die orginalen systemkomponenten zum ansteuern der toolchains
deswegen ist es ja alles im klartext einfach mal die augen aufgmachen und hirn einschalten :049:
wenn ich wieder zeit habe wird simplebuild wieder erneuert sind ja noch sachen einzubauen
und verbesserungsvorschläge (codeoptimierungen) sind immer gern gesehen
@Gorgone : Als erstes freut es mich das gegenteil zu hören,ich meine gestern im Stream über einen post von dir gestolpert zu sein wo du auf ein anderes Tool verwiesen hattest und in dem zusammenhang mit der info über den support.
Aber ich sags mal so:dann wissen wir oder ich jetzt wenigstens aus erster Hand das auch in Zukunft auf deine Arbeit gezählt werden kann.
Anbei trotzdem erstmal ein Dickes Thx für Simplebuild.
Dann hab ich wohl etwas völlig aus dem zusammenhang gerissen und bitte dies hier zu entschuldigen das ich nich erst genauer Recharchiert habe bevor falsche Tatsachen die Runde machen.
Gorgone, danke für simplebuild. Grösster Respekt dafür!
Klitzekleine Frage: simplebuild upload XXX , kann es sein, dass nicht alle images den camdctrl Befehl enthalten? Hab in meinem GM990 mit HDMU nichts gefunden. Hab unter /usr/bin/ als auch unter anderen Verzeichnissen gesucht. Ich denke, die normalen shell Befehle wie in den startscripts sollten ja auch funktionieren, richtig?
wenn du die anleitung gelesen hast wirst du sehen das es mehrere beispiele gibt
camdctrl ist nur bei newnigma vorhanden
in der command zeile müssen einfach alle befehle hinein die zum neustart der cam notwendig sind
zb kannstz du die cam auch mit killall killen und danach neustarten
der uploader schiebt automatisch die cam ins tmp command_set="befehlskette"
cd /tmp = gehe auf dem ziel ins temp verzeichnis [ -f $buildcamname ] && mv -f $buildcamname /usr/bin/oscam = kopiere die erstellte cam (wenn sie im tmp liegt) nach /usr/bin/oscam <- hier eventuell ändern wenn die cam auf dem ziel anders heissen soll /etc/init.d/softcam restart = neustart befehl