Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation Sicherheitsrisiko entdeckt: Samsung Secure Folder ist nicht sicher

    Nobody is reading this thread right now.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Es wurde eine ernsthafte Sicherheitslücke im Samsung Secure Folder entdeckt, die dazu führen kann, dass vertrauliche Daten, die dort gespeichert sind, nicht mehr sicher sind.
Der Secure Folder ist eigentlich dafür gedacht, persönliche Daten wie Fotos, Dokumente und Apps zu schützen, aber jetzt gibt es eine Schwachstelle, die von Hackern ausgenutzt werden kann.

Forscher haben herausgefunden, dass die Lücke durch eine unzureichende Verschlüsselung und eine fehlerhafte Authentifizierung der Daten entsteht.
Dadurch könnten Angreifer, die Zugriff auf das Gerät haben oder durch Malware eindringen, die im Secure Folder gespeicherten Daten einsehen.

Samsung hat bereits angekündigt, an einer Lösung zu arbeiten, doch es ist unklar, wie schnell ein Update zur Behebung des Problems bereitgestellt wird.
Nutzer sollten daher sicherstellen, dass ihr Gerät mit der neuesten Softwareversion aktualisiert ist und vorsichtig mit dem Secure Folder umgehen, bis ein Update verfügbar ist.

Diese Sicherheitslücke ist besonders problematisch, weil viele Nutzer den Secure Folder gerade dazu nutzen, ihre vertraulichsten Daten wie Passwörter oder Finanzinformationen zu schützen.
Bis eine Lösung gefunden wird, sollten Nutzer zusätzlich andere Sicherheitsmaßnahmen in Erwägung ziehen oder ihre Daten sicher an einem anderen Ort aufbewahren.

Es ist noch unklar, wie Samsung auf die Entdeckung reagieren wird.
Bis dahin sollten Nutzer ihre Geräte regelmäßig auf Updates überprüfen und wachsam bleiben.
 
Zurück
Oben