Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Aktuellen Warnungen zufolge sind Angreifer in der Lage, die Sicherheitslücke in den Treibern von Samsungs Mobilprozessoren auszunutzen, um ihre Rechte zu erweitern.Google hat vor laufenden Angriffen auf diese Schwachstelle gewarnt.
Das TAG-Team von Google hat eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in den Android-Treibern von Samsungs Mobilprozessoren identifiziert, die bereits aktiv ausgenutzt wird.
Samsung hat reagiert und diese Schwachstelle mit den Sicherheitsupdates für Smartphones im Oktober behoben.
In ihrer Analyse, die von den IT-Sicherheitsforschern bei Google veröffentlicht wurde, wird die Sicherheitslücke im Samsung-Treiber "m2m1shot_scaler0" als Use-after-free-Schwachstelle beschrieben.
Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, auf freigegebene Ressourcen zuzugreifen, was oft dazu führen kann, dass bösartiger Code ausgeführt wird.
Es gibt keine genauen Details zu den laufenden Angriffen, aber laut der Analyse von Google handelt es sich um einen Exploit, der es den Angreifern ermöglicht, ihre Rechte im System zu erweitern.
Dies geschieht durch die Ausführung von beliebigem Code in einem hoch privilegierten Prozess namens "cameraserver".
Die Forensiker haben festgestellt, dass der Prozess in "vendor.samsung.hardware.camera.provider @3.0-service" umbenannt wurde, um eine Analyse zu erschweren.
Obwohl die genauen Methoden der Angriffe nicht offenbart wurden, ist bekannt, dass das Galaxy S10 anfällig für diesen Exploit ist.
Samsung erhielt bereits im Juli Informationen über die Schwachstelle und schloss sie im Oktober mit einem Security Maintenance Release (SMR).
Besitzer von Samsung-Smartphones sollten überprüfen, ob die entsprechenden Updates installiert sind, um sich vor möglichen Angriffen zu schützen.
Es wird empfohlen, schnellstmöglich ein Firmwareupdate durchzuführen, um die Sicherheit der Samsung-Smartphones zu gewährleisten.
Zuletzt bearbeitet: