###################################################################################
# Andere Konfigurationseinstellungen #
###################################################################################
# #
## SERVER LISTEN PORT Einstellung ##
# Port, den unser Server für eingehende Verbindungen nutzt.
# Beim Sharing über Internet muss dieser Port im Router an die IP unseres Servers weitergeleitet werden.
# CCcam verwendet TCP als Protokoll.
# Standard Port ist 12000, der Server lässt sich mit Parameter -s oder mit auf 0 gesetztem Port abschalten
#
SERVER LISTEN PORT : 12000
## ALLOW TELNETINFO / ALLOW WEBINFO Einstellung ##
# Der Server kann einige Infos über verbundene Server, Clients und Karteninfos
# mit Hilfe von Telnet oder eines Webbrowsers ausgeben.
#
# Telnet und Webinfo an/aus schalten (yes = an, no = aus)
# Standard ist "yes"
#
ALLOW TELNETINFO: yes
ALLOW WEBINFO: yes
## SHOW EXTENEDED CLIENT INFO Einstellung ##
# Erweiterte Client-Info in der Client-Liste zeigen
# Standard ist "yes"
#
#SHOW EXTENEDED CLIENT INFO : no
## WEBINFO USERNAME / WEBINFO PASSWORD Einstellung ##
# Die Webinfo kann mit einem Benutzernamen und Passwort geschützt werden.
# Dies ist standardmäßig deaktiviert.
#
WEBINFO USERNAME : <Benutzername>
WEBINFO PASSWORD : <Passwort>
## TELNETINFO USERNAME / TELNETINFO PASSWORT Einstellung ##
# Die Telnetinfo kann mit einem Benutzernamen und Passwort geschützt werden.
# Dies ist standardmäßig deaktiviert.
#
TELNETINFO USERNAME : <Benutzername>
TELNETINFO PASSWORD : <Password>
## TELNET INFO LISTEN PORT / WEBINFO LISTEN PORT Einstellung ##
# Der Standard-Port für Telnetinfo ist 16000
# Der Standard-Port für die Webinfo ist 16001
# Unterstützte Kommandos:
# info
# activeclients
# clients
# servers
# shares
# providers
# entitlements
# Beispiele zur Nutzung:
# echo servers | telnet localhost 16000
# Öffne mit dem Browser: http://IP_des_CCcam-Servers:16001
#
TELNETINFO LISTEN PORT : 16000
WEBINFO LISTEN PORT : 16001
## ZAP OSD TIME Einstellung ##
# Zeit in Sekunden, in denen das On Screen Display aktiv ist.
# Im OSD werden auf dem Fernseher aktuelle Infos zur gerade verwendeten Karte angezeigt.
# Welcher Provider, welcher Peer, wie weit die Karte entfernt ist usw.
# Standard ist 0 (aus)
#
ZAP OSD TIME : 3
## OSD USERNAME Einstellung ##
# Benutzername für das PopUp. Es ist identisch mit dem Passwort für das WebInterface eurer Box. (Standard : root)
OSD USERNAME : root
## OSD PASSWORT Einstellung ##
# Passwort für das PopUp. Es ist identisch mit dem Passwort für das WebInterface eurer Box. (Standard : dreambox)
OSD PASSWORD : dreambox
## OSD PORT Einstellung ##
# Port für das PopUP. (Standard : 80)
OSD PORT : 80