Hi Jungs,
Ich habe ja vor Tagen hier schon mal gefragt welchen Router ihr mir so empfehlen würdet, nun ist es eine 7490 geworden.
Auch mein Tel Anschluss wurde auf IP umgestellt, alles konfiguriert und funktioniert einwandfrei.
Nur ein Problem besteht noch, eines das ich mir nicht erklären kann..
Der Reader zu meinem VPS in Oscam steht immer aus ERROR,
Zum Test habe ich mal versucht aus dem Heimnetzwerk die Dyn zu pinken und natürlich auch die direkte IP doch beides nicht möglich.
AW: Server seit neuer Fritzbox nicht mehr erreichbar
Hat der Server eine andere IP bekommen? Oder hast Du jetzt sogar einen anderen Netzwerkbereich?
Häng mal einen Monitor drann und prüfe die IP des Servers.
AW: Server seit neuer Fritzbox nicht mehr erreichbar
Hi,
Das ist ein VPS, und an dort hat sich nichts an den Netzwerk Settings geändert.
Das muss an der Fritte liegen, die lässt mich irgendwie nicht raus.
Mit meinem D-Link hat auch noch alles funktioniert, hab der Fritte auch die selbe IP verpasst, also von 192.168.178.1 auf 192.168.1.1 geändert..
Das die Firewall iwie was blockt kann nicht sein ne?
AW: Server seit neuer Fritzbox nicht mehr erreichbar
Kann den Server jetzt einwandfrei Pingen...
Der CCcam Port ist ziemlich hoch (Was spielt das für eine Rolle)
Oscam spuckt nur folgendes aus:
2016/01/26 21:21:01 54A9C8 p (reader) Server [cccam] proxy initialized, server xxx.dyndns.tv:xxxxx 2016/01/26 21:21:21 54A9C8 p (net) can't resolve xxx.dyndns.tv, error: Temporary failure in name resolution
AW: Server seit neuer Fritzbox nicht mehr erreichbar
DNS Problem, schau mal ob die Fritzbox von deinem ISP einen korrekten DNS Server bekommen hat, ansonsten mal manuell einen setzen (z.B. den von Google 8.8.8.8 bzw. 8.8.4.4).
AW: Server seit neuer Fritzbox nicht mehr erreichbar
Hi, mit welchem Gerät hast du den ping ausgeführt? Das scheint keinen Internetzugang zu haben.
Gibst du für den Ping die ip ein oder den dyndns Namen des VPS?
AW: Server seit neuer Fritzbox nicht mehr erreichbar
Danke janni das wars, Mensch da hätte ich auch selber drauf kommen können..
Problem war natürlich der Nameserver..
Früher mit Modem und TP-Link
Modem 192.168.1.1 -> Router 192.168.1.2
Und der Fritte habe ich 192.168.1.1 verpasst, der Nameserver meine Solo2 stand aber noch 192.168.1.2..
Nun läuft wieder alles, vielen Dank für eure Hilfe, das es am Clienten liegen könnte, soweit habe ich nicht gedacht Mann Mann Mann