Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Server PC

    Nobody is reading this thread right now.

picikator

Ist oft hier
Registriert
31. Dezember 2010
Beiträge
120
Reaktionspunkte
1
Punkte
38
Hallo hab momentan nen server auf einer DM 7000s
bin aber nicht zufrieden damit
mochte gerne auf nen PC server umsteigen
habe aber viele fragen

Was fur ein PC brauche ich ?????
kann ich auf jedem PC ein ubuntu server instalieren oder ???????
habe gemerk das es bei einer DM uber 15 peers schon freezer gibt, wie siecht es auf einem server aufPC aus ????
Wenn ich einen neuen PC kaufe mit einer vorintaliertem Windoof soft
muss ich die loschen und dan ubuntu drauf oder gehen die beide auf dem PC

kann mir einer mal erklaren den gantzen ablauf was ich alles brauche
won Hardweer und softwer fur stabillen server......
oder gibt es einen mitglied hier der mal zeit hat dies uber MSN zu erklaren
und zu helfen bei der instalation

bitte um hilfe
 
AW: Server PC

hier mein Freund findest du alles was du brauchst
Link Removed

oder

1.

Vorraussetzung frisch installiertes (Grundsystem mit Webserver, keine grafische Oberfläche)
Alternativ kann auch nur der Watchdog und fail2ban nachträglich installiert werden. (Punkt 4 und 5)

Link veralten (gelöscht)
1.1 Wir installieren den SSH Server um mit putty sowie WinSCP verbinden zu können.

Code:
apt-get install openssh-server
1.2 Wir installieren vnstat das uns fast in Echtzeit traffic stats liefert.

Code:
apt-get install vnstat
1.3 ...und fügen eine neue Überwachung für eth0 hinzu. (evtl. ändern eth1 eth2 etc.)

Code:
/usr/bin/vnstat -u -i eth0
1.4 Wir erstellen alle nötigen Verzeichnisse entweder per console oder mit winSCP die Ordner aus zip einfach hochladen.

Code:
cd ..
mkdir /emu /emu/cccam /emu/script /emu/log /var/keys /var/etc  /var/www/stats /var/www/cccam
1.5 Wir vergeben alle nötigen Rechte an die erstellten Ordner
Code:
chmod 777 /emu
chmod 777 /emu/*
1.6 Wir benutzen WinSCP und verbinden uns mit dem Server, um die Scripte sowie CCcam in die vorhandenen Ordner zu laden.
(Mit einem doppelklick sollte WinSCP die Datei zum editieren öffnen...)


1.7 Danch gehen wir nach /etc/rc.local und editieren diese und schreiben an die vorletzte Zeile

Code:
/bin/cccam start &
1.8 Wir vergeben wiederum in der Console Rechte für die übertragenen Dateien
Code:
chmod 755 /emu/cccam/CCcam.x86
chmod 755 /emu/script/cccam
ln /emu/script/cccam /bin/cccam
chmod 775 /etc/init.d/cccamwatchdogd
chmod 775 /usr/bin/cccamwatchdog
1.9 Wir ändern den Besitzer der files im Webordner über die Console

Code:
chown -R www-data:www-data /var/www/*
2. Installation webmin über Putty (Console) (evtl. auf neue Version prüfen)

Code:
cd /opt

wget http://prdownloads.sourceforge.net/webadmin/webmin_1.480_all.deb
2.1 Holen alle Pakete die Webmin noch benötigt...
Code:
apt-get install perl libnet-ssleay-perl openssl libauthen-pam-perl  libpam-runtime libio-pty-perl libmd5-perl
2.2 Und installieren anschliessend Webmin

Code:
dpkg --install webmin_1.480_all.deb
3. Wir bearbeiten unsere cccam.cfg und starten CCcam
Code:
cccam start
4. Watchdog einstellen und starten (Überprüft auf 2 arten ob CCcam läuft und startet diese ggf. neu)

User, Passwort und WEBIF Port editieren in /usr/bin/cccamwatchdog
(doppelklick in WinSCP)



4.1 Wir benutzen nocheinmal putty für watchdog autostart

Code:
update-rc.d cccamwatchdogd defaults 99
4.2 Und starten den Wachhund zuletzt:

Code:
/etc/init.d/cccamwatchdogd start
5. fail2ban einrichten, installieren und starten (Um ungebetene Gäste oder nicht mehr gültige Shares auszusperren)

5.1 Wir öffnen noch einmal WinSCP und gehen nach /etc/fail2ban wo wir in der jail.conf unseren CCcam port ändern.
Danach ändern wir den hostname in der /etc/fail2ban/filter.d/cccam.conf und suchen "cardserver" das ersetzen wir mit deinem Hostname (Computername **:~#)

Code:
apt-get install fail2ban
/etc/init.d/fail2ban restart
unter können wir uns nun mit unseren root daten einloggen und den Server sehr bequem verwalten.
unter finden wir cccamInfo.php welche bequem Karten und Shareinfos liefert.
unter finden wir traffic statistik in svg grafik sowie in Textform (Tage, Stunden, Monate)
unter /var/log finden wir sämtliche logfiles, von cccam über watchdog, bis fail2ban log

(Alles getestet unter debian5, ich gebe keine Garantie für die funktion oder evtl. Schäden an eurem System)
bei fragen einfach posten

mfg
k04l
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Server PC

wenn ich debian server von der CD instaliere kann ich nachher mein windoff auf dem rechner weiterhin benutzen oder nicht ???????
 
AW: Server PC

du solltest die einen kleinen Debian-Server einrichten wo nur Linux alleine läuft für CS, dann hast du auch am wenigsten Probleme mit der ganzen Sache
 
AW: Server PC

das heist am besten ist es einen PC nur furs CS server zu nutzen
hab ich das richtig verstanden
 
AW: Server PC

Futro 400 oder 500 , was ist besser und stabiller ??? preis spielt keine rolle ,,,,
wie schvierig ist die instalation eines servers auf so nem ding ????
habe ja momentan 4 lokale in DM laufen , wurde die dan auf Futro aufbauen ,
und noch 2 lokale dazulegen

und wo kann man so ein ding kaufen ??? serioser schop ,,,,,
 
AW: Server PC

Link veralten (gelöscht)


Hier im Forum bieten auch welche einen zum verkauf an
 
AW: Server PC

habe mal diese Futro angesehen
Fujitsu Futro S550 Thin Client Sempron 200U

1GB RAM 1GB Flash eLUX Linux

hier beschreibung


• CPU: AMD Sempron 200U, 1.00GHz
• Speicher: 1GB
• Festplatte: 1GB Flash
• Laufwerk: DVD+/-RW DL
• Grafikkarte: ATI Radeon X1250
• Anschlüsse: USB 2.0, Gb LAN
• Betriebssystem: eLUX Embedded Linux

ist die oke
noch ne frage , kan ich jetztigen PC und die Futro an einen monitor anhangen oder muss ich einen monitor fur die Futro anschafen
 
AW: Server PC

Fujitsu Futro S550 Thin Client Sempron 200U

gut, aber zu teuer

Du brauchst den Monitor nur 1 x zur Installation, dann geht alles über PC

Ein Alix 3d3 oder Futro S400 reichen dafür sehr gut aus.


 
AW: Server PC

oke vielen dank
wer kann mir hier in forum einen anbieten
bitte PM
 
AW: Server PC

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann leg dir nen Alix3d3 zu...



 
Zurück
Oben