Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Server Config so OK?

    Nobody is reading this thread right now.

Veroxx

Stamm User
Registriert
27. April 2012
Beiträge
1.008
Reaktionspunkte
923
Punkte
113
Hallo liebe Gemeinde!:emoticon-0167-beer:

Ich habe jetzt mal die server Config so geschrieben wie ich sie mir vorstelle. Wäre nett wenn ihr nochmal drüberschaun könntet und mir sagt ob das so ok ist, bzw. was man ändern/verbessern könnte.

Ist es sinnvoll aus Sicherheitsgründen den Server auf einem anderen Port als den 1200er laufen zu lassen? Welchen sollte man da nehmen, oder ist das völlig egal?

Danke schonmal im Voraus!!:good:


Grüße

Veroxx

Code:
[FONT=Helvetica]##########################################
[/FONT]##                    FRIENDS                 ##
##########################
#
#
F: xxx xxx xxx 0 1 1 { 0:0:1 }
#
F: xxx xxx xxx 0 1 1 { 0:0:1 }
#
F: xxx xxx xxx 0 1 1 { 0:0:1 }
#
F: xxx xxx xxx 0 1 1 { 0:0:1 }
#
F: xxx xxx xxx 0 1 1 { 0:0:1 }
#
#
###########################
##                    CONFIG                   ##
##########################
#
#
SERVER LISTEN PORT: xxx
TELNETINFO LISTEN PORT: xxx
WEBINFO LISTEN PORT: xxx
#
ALLOW TELNETINFO: yes
ALLOW WEBINFO: yes
SHOW EXTENEDED CLIENT INFO: yes
#
SOFTKEY FILE: /var/keys/SoftCam.Key
AUTOROLL FILE: /var/keys/AutoRoll.Key
STATIC CW FILE: /var/keys/constant.cw
#
#
###########################
##                    LOGINS                   ##
##########################
#
#
TELNETINFO USERNAME: xxx
TELNETINFO PASSWORD: xxx
#
WEBINFO USERNAME: xxx
WEBINFO PASSWORD: xxx
#
#
###########################
##                    SIDs                       ##
##########################
#
#
#Sky Welt + Sky Welt Extra + Sky Sport + Sky HD
[COLOR=#333233][COLOR=#000000]SMARTCARD SID ASSIGN: [/COLOR]/dev/sci0 8 { 002A, 0015, 0018, 000e, 0022, 001C, 000F, 0010, 0206, 0016, 0013, 00A8, 000D, 000C, 001D, 001A, 001B, 0024, 0034, 0032, 0017, 3393, 003e, 3398, 0042, 3394, 0043, 3331, 3395, 0044, 4462, 003c, 7009, 700a, 003f, 3397, 4461, 003d, 6ff1, 6fff, 0045, 0046, 0011, 00dd, 00de, 00fd, 014d, 0143, 0139, 012f, 0125, 011b, 0107, 0111, 016b, 0175, 0035, 0084, 0081, 007e, 007f, 0080, 0083, 0082, 007B, 007C, 007A }[/COLOR]
[COLOR=#333233]#[/COLOR]
[COLOR=#333233]#HD+[/COLOR]
SMARTCARD SID ASSIGN: /dev/sci1 8 { 1519, 277e, 5273, 5274, ef10, ef11, ef14, ef15, ef74, ef75, ef76, ef77 }
#
#
[FONT=Helvetica]###############################################[/FONT]
 
Wenn SERVER LISTEN PORT: xxx TELNETINFO LISTEN PORT: xxx WEBINFO LISTEN PORT: xxx

kein Standard entspricht, ist es ok. Zudem sollte es auch kein Problem sein wenn der Server hinter ein Router steht und die Ports zu sind.
 
Danke für deine Antwort erstmal!

Zudem sollte es auch kein Problem sein wenn der Server hinter ein Router steht und die Ports zu sind.

Wie meinst du dass genau? Dachte ich muss die Ports am Router öffnen wenn es funktionieren soll! Ist es völlig egal welche Ports ich dafür wähle??


Grüße

Veroxx
 
Der CCcam Standardport lautet 12000. Eigentlich ist völlig egal welchen Du Dir aussuchst. Wichtig ist nur, dass die Standardpasswörter und Benutzernamen alle geändert wurden, wenn Du Ports nach Draußen öffnest. Ansonsten bekommst Du schnell ungewollten Besuch auf Deinem Server.

Code:
SERVER LISTEN PORT : 78436

CAID PRIO FILE : /etc/CCcam.prio 
WEBINFO LISTEN PORT : 98124
WEBINFO USERNAME : Ijh765ED4Sdv
WEBINFO PASSWORD : Ui90?765fh(mKZe\
    
TELNETINFO LISTEN PORT : 86481    
TELNETINFO USERNAME : JZuu/&53GGjk     
TELNETINFO PASSWORD : (U756PlIh)jh54

Ich würde nicht allen meinen Klienten AU erlauben. So was erledigt man selber oder betraut damit 100% zuverlässige Peers. Denn wer AU machen darf, bekommt auch die Seriennummer Deiner Smartcards zu sehen.
Weiterhin würde ich die Keynutzung unterbinden. Keys kann sich jeder selbst auf seinen Receiver kopieren und muss damit nicht das CS belasten und unnötig Traffic verursachen.

Code:
[FONT=Arial][SIZE=2]F: Kinderzimmer passwort1 1 0 0 { 0:0:1 }
F: Schlafzimmer passwort2 1 0 0 { 0:0:1 }
F: Wohnzimmer passwort3 1 0 0 { 0:0:1 }[/SIZE][/FONT]

Eventuell noch die Sharetiefe erhöhen, wenn auch Karten genutzt werden sollen die einen Hop weiter entfernt sind.
 
Danke für deine Hilfe :) Das mit der Keynutzung macht Sinn! Aber ich habe dass mit den EMMs noch nicht so ganz verstanden, angenommen ich fahre in Urlaub, dann könnten doch die anderen nichts mehr sehn, wenn sie keine EMMs senden dürfen oder? Im moment habe nur ich Karten die geteilt werden.
 
angenomen du fehrst 1 - 2 mal im jahr urlaub , dann kanst du die emm 1-2 freundem zulasen , sonst auschalten weil die karte mit emm so bombardiert wird das sie freser verursacht
das umschreiben von F: xxx xxx xxx 0 0 0 { 0:0:1 } auf F: xxx xxx xxx 0 0 1 { 0:0:1 } soilte kein problem sein ?
 
Ist es sinnvoll aus Sicherheitsgründen den Server auf einem anderen Port als den 1200er laufen zu lassen? Welchen sollte man da nehmen, oder ist das völlig egal?
für internet sharing wäre es auf jeden fall sinnvoll da man ansonsten daran erkennen könnte das du cardsharing betreibst da auf port 12000 nichts anderes lauscht. dabei brauchst du dann aber nur den weiterleitungs port ändern also "von port 12345 an port 12000".
"ALLOW TELNETINFO" solltest du auf "no" stellen da man das eigentlich nicht braucht. oder wofür möchtest du das nutzen?
beachte dabei auch das du eigentlich nur den "server listen port" ins internet weiter zu leiten brauchst alles weitere stellt ein sicherheits risiko dar

Aber ich habe dass mit den EMMs noch nicht so ganz verstanden, angenommen ich fahre in Urlaub, dann könnten doch die anderen nichts mehr sehn, wenn sie keine EMMs senden dürfen oder?
wie lange fährst du denn für gewöhnlich in den urlaub? wenn das nicht länger als 1 monat ist brauchst du das eigentlich nicht beachten. manche karten brauchen alle 4 wochen neue emm´s manche aber nur alle 3 monate das kommt auf die karte an. dazu gibt es hier auch irgend wo einen thread zu nur find ich den grad leider nicht
ein emm beschäftigt die karte länger als ein ecm aber vorallem wird alles nach ein ander abgearbeitet also erst wenn ein ecm/emm fertig ist wird das nächste bearbeitet
 
Ok, danke soweit! Mit den ganzen Portfreigaben und Portweiterleitungen kenn ich mich ehrlich gesagt noch nicht so gut aus, werd mal hier im Forum schaun was dazu schon so alles gepostet wurde! Mit der Telnetinfo hatte ich eigentlich nichts vor, dann kann ich sie auch deaktivieren! Die Webinfo brauche ich aber oder? wie kann ich den Port denn freigeben ohne dass ich ihn ins Internet weiterleite, oder ist das überhaupt möglich?

Danke schonmal für deine Antwort!:good:


Grüße

Veroxx
 
innerhalb deines lokalen netzwerkes brauchst du keine extra port weiterleitung aktivieren. eine port weiterleitung macht man im router und ist nur für den zugriff aus dem internet erforderlich.
auf webinfo kannst du also auch so zugreifen in dem du in deinem browser die ip des cccam-servers mit dem port eingibst zum beispiel damit gelangst du dann auf das webinterface von cccam
wenn du homesharing betreiben willst brauchst du keine port weiterleitung aber sobald du internet sharing machen möchtest also damit andere über das internet auf deine karten zugreifen können musst du den "server listen port" weiterleiten aber nur diesen
 
Zurück
Oben