AW: server arten
Debian ist eine Linux-Distribution (eine Zusammenstellung verschiedener Bestandteile zu einem gut benutzbaren Ganzen) die am meisten verbreitet ist - es gibt aber zum Beispiel auch Ubuntu was hier auch stark verbreitet ist
Bei
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
handelt es sich wie bei IPC um ein CS-Server Bundle für die Link veralten (gelöscht) Systeme auf Ubuntu Basis
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
sind virtuelle Linux-Server auf Basis von Betriebssystemvirtualisierung - also mehrere vituelle Server auf einem Rechner
Einen solchen vServer findet man eigentlich nur im Internet zum mieten - wenn du deinen Linux-Server also nicht zuhause laufen lassen willst kannst du auch einen solchen vServer dafür nehmen da CS sowieso nicht alszuviel Rechenleistung benötigt - allerdings muss dann deine locale Karte dorthin verlinkt werden und nur durch den 256-trick als dort Locale...
Du kannst dir aber auch durch
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
eigene Server-Hardware zusammenstellen, dort deine CardReader direkt drin verbauen und das ganze dann bei einem ISP aufstellen lassen... Dann wären deine Karten wirklich 24/7/365 online und unabhängig von irgendwelchen Zwangstrennungen etc
Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit einen solchen CS-Server zb auf einem ALIX oder Futro (ThinClients) zu installieren - diese "Rechner" benötigen weitaus weniger Strom als ein herkömmlicher Home-PC/Server