Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sender probleme

    Nobody is reading this thread right now.

Ercie57

Newbie
Registriert
17. Mai 2013
Beiträge
27
Reaktionspunkte
3
Punkte
3
Hi leute ne frage ,

habe ein problem.
bin besitzer einer DB CLONE 800se und habe störungen mit einigen Sendern UM Kabel BW.
wenn ich z.b sky cinema 1 oder sky cinma hd einschalte schwank meine Signalstärke zwischen 62% - 70%
Alle anderen sind bei Signalstärke über 80%.
da ich eine orginal Dreambox noch habe (800 se), hab ich die auch an jeder kabelbuchse ausprobiert.
und bei der Orginal gibt es kein probleme .
Auf beiden ist das gleiche image drauf (gp3 enigma2).
Habe bei SMW eine Sat box bestell und die nachträglich dann auf Kabel umgebaut.
kann mir jemand ein tip geben was ich machen kann .
Es liegt denke ich 100% an der Clone Box .



frohe Ostern leute ....
 
AW: Sender probleme

Habe bei SMW eine Sat box bestell und die nachträglich dann auf Kabel umgebaut.
kann mir jemand ein tip geben was ich machen kann .
Es liegt denke ich 100% an der Clone Box .

Verwendest du den Adapter oder ein Kabel, das du direkt anschliessen kannst?
 
AW: Sender probleme

Ja ein normales kabel ohne adapter direkt an der wandbuchse . Hab halt ein kabel tuner von LG eingebaut .
hatte den auch mit bestellt . Soweit ich weis ,ist in der orginal box auch der gleiche Tuner drinnen .
aber werde das trozdem mal gegen testen . Falls ich die gleichen probleme weiter hab an was kanns den liegen .
 
AW: Sender probleme

Ich bin bei Kabel DE, mit meinen 800se clone hatte auch solche Probleme und hatte mir einen original Tuner gekauft, was das Problem nicht behoben hatte. Durch Zufall hatte ich gesehen, das mein Antennenkabel hinter der Wohnwand über 1 meter auf dem Stromkabel gelegen hat und hab das geändert, dass die beiden sich nicht mehr in die quere kommen und siehe da keine Probleme mehr mit dem Empfang.
 
AW: Sender probleme

Kanuebel , das kann es auch sein . Hab jetzt mal die kabel frei gelegt .
und die Signalstärke ist jetzt über 70% bei allen sendern die zuvor höchstens 62% hatten, Kein ruckeln mehr .
ich muss das mal weiter beobachten ob es an dem liegt.
aber wieso ist das nur bei paar Sendern und bei paar nicht.
 
AW: Sender probleme

war bei mir auch nur bei ein paar Sendern weswegen ich erst an den Tuner gedacht hatte.
 
AW: Sender probleme

aber wieso ist das nur bei paar Sendern und bei paar nicht.

Weil in einem bestimmten Frequnzberich das andere Kabel wohl Störungen "aussendet", dann liegen die kritischen Sender
in dem gleichen Frequenzbeeich.

Du solltest ein besser abgeschirmtes Antennenkabel nutzen
 
Hab eigentlich ein abgeschirmtest kabel aus gold war auch recht teuer .
also ist kein 0815 kabel.
wie gesagt , die störrungen waren nicht dauernd .manchmal stieg die signalstärke .
ich beobachte dies jetzt mal , und werde hier bescheid geben . Ob es an dem lag .

Also das problem ist immer noch da bin noch bisle am testen. Werde es hier weiter berichten über den Status.

So , habe jetzt mal die Tuner gegengetestet . Und verschiedene Kabel verwendet (abgeschirmte ).
Ich kann jetzt sagen das es an der Antennendose liegt.
also los ins geschäft und ne neue Dose gekauft . Die alte Dose war ca 18 jahre alt.
Alles angeschlossen und das problem immer noch da .
bei den Sendern Sky Cinema ,Sky Cinema +1, Sky Comedy,Sky Cinema24,
Sky Emotion,Sky Sport1 schwankt die dB von 26 bis 30.
Sobald ich unter 27 dB bin fängt es an klötzchen zu bilden .
Alle anderen Sender sind bei 35dB und es gibt keine Probleme .
Ich bin langsam ratlos .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sender probleme

Hat die neue Antennendose evtl. ein zu hohe Dämpfung?
 
AW: Sender probleme

Wo sehe ich das auf der verpackung steht .RDS 30 und 4 - 2150 MHz.
 
AW: Sender probleme

Schweiger ..

Durchgangsdämpfung 950-2150 MHz: 6,0 DB
 
AW: Sender probleme

Du meinst Schwaiger .

Ist der den ich hab mit 4-2150 MHZ , dann eher nicht geeignet ?
Kann denn wert für die Durchgangsdämpung nicht ablesen .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben