Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst Schwarze Balken auf DAZN mit OpenATV 7.2 und Vu Duo 4k Se

@padesi hab mir das sky Forum auch mal durchgelesen und von einer Lösung an der gearbeitet wird seitens DAZN habe ich da nichts gelesen.
 
Solange der Q das richtig Darstellt wird DAZN das komplett egal sein.
 
Das meinte ich, ist zwar kurz aber auch dort ein Thema.
 
Die Antwort kam von einen ganz normalen User. da kannst du nichts darauf geben.
 
@DarkStar
Auch das Modul ist ein offizielle Hardware von Sky.
Sollte also der Fehler bei ihnen liegen haben sie bald Klagen am Hals. Es ist was anderes fremde Hardware zu nutzen die nicht mehr gehen. Ihre eigene Hardware sollte funktionieren.
Hier gibt es aber wieder zwei Probleme.

1) Sky verweist auf DAZN.
Ihre Sender haben die Probleme nicht.
2) Das in ihre AGB das so drin steht, das man mit Module Einschränkungen hat. Und man zur Q wechseln soll.
Dann bleibt nur noch eins übrig. Dazn kündigen.

Die Balken bekommt man ja weg. Bild ist zwar geschnitten, aber so oft spielt der VFB nicht an den Tagen wo Dazn das überträgt. Man kann damit leben
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin trotzdem der Meinung, das hier auch die Open*Image-Team's (incl. VTi) auch gefragt sind,
oder meint ihr, DAZN interessiert irgendwelche VU-Receiver - eher wohl nicht ?!
 
Das Problem tritt auch mit TV's in Verbindung mit CI+ Modulen auf.
Also kein VU+ Exklusives Problem.

Man sendet einfach ein falsches Bildformat und die meisten Receiver/TV's ignorieren den Fehler einfach.
 
@DarkStarXxX
also bis jetzt lese ich das nur von einem CI+ User!
da wird DAZN erstmal garnix machen - ausser dem Kunden den Q an's Herz zu legen.
ich sehe hier eher chancen bei den open*team's für die VU's zu reagieren.
und es gebe ja einen Weg, das evtl. zu reparieren ... was zb. bei der zgemma funktioniert hat,
könnte ja auch bei den VU's funktionieren (wenn es die Treiber zulassen).
 
OATV hat doch bereits klar gemacht das sie nichts machen werden.

Der Fehler kommt nun mal von DAZN bzw. aus dem POC in Mailand wo die Sendeabwicklung für Sky stattfindet.

Davon mal abgesehen ob man es in den Images Fixen kann oder nicht, für mich ist das geheuchelte Doppelmoral.
Den die ganzen iCAM sachen hätten dann auch nie in die Images kommen dürfen. Denn hier haben zu 99,99% der Leute ganz sicher keine eigene Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
na Gott sei Dank ist das OATV nicht der Nabel der Welt.
und ja, ich bin da komplett bei Dir, das es ein DAZN-/POC-Fehler ist ... hilft aber den VU+ User'n nicht wirklich!

natürlich ist es geheuchelte Doppel-Moral.
die Image-Bauer selber weisen das iCam zurück - geben aber eine offene Schnittstelle mit.
ja, die Prozentzahlen könnten stimmen, zumindest wenn wir von K1-Karten reden.

insofern behaupte ich mal, das einfach die OATV-Crew technisch nicht in der Lage ist,
den VU-Fehler einzugrenzen - und redet sich daher mit der Legalität/Illegalität raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abwarten, ob die anderen Image Anbieter da was machen… wenn schon so der größte nicht vor hat da was Upzudaten…
 
Zuletzt bearbeitet:


Mal abwarten, ob sich da was bewegt. Ob diejenigen, die sich beschweren, ein legales Abo mit Modul haben, kann ich nicht beurteilen, die Vermutung liegt aber nahe.
 
und diesen Bild sagt, das DAZN nun in 14:9 statt 16:9 sendet ... und damit haben wohl einige Receiver und/oder Images ein Problem!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Module haben auch das Problem. Am Hisense TV kann ich es nicht testen. Hab mir vor Jahren mit dem ACL die Pins geschrottet.

P.s 14:9 das erklärt alles
 
und den 14:9 Support/Fehler zu beheben, sollte aber eigentlich lösbar sein - sofern die Treiber mitspielen ?!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…