Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Schlechte Fernbedienung der F1!!! Alternative?

    Nobody is reading this thread right now.

Tutenchamun1

Stamm User
Registriert
11. November 2013
Beiträge
1.062
Lösungen
3
Reaktionspunkte
322
Punkte
263
Ort
Afrika
Moin

Ich habe die Formuler F1 seit einigen Monaten. Das Ding geht shon gut. Aber so begeistert wie andere hier Forum bin ich nicht. Vor allen Dingen geht mir diese total billige schlechte Fernbedienung auf den Sack. Man muss schon genau auf den Receiver zielen und die Tasten mit diesem "KlaclKlack" gehen mir von Anfang an auf den Sack.
Dazu eine Frage:
Gibt es alternative Fernbedienungen für die F1 oder generell für E2? Ev.würde ich mich auch mit einer universal Fernbedienung anfreunden können. Aber es soll eine qualitativ gute sein.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
z.B
 
Danke. Das ist mir dann aber etwas zu teuer. Dafür bekomme ich ja ne Formuler neu oder hätte für das geld eine VU+ Uno 4k holen können. Es sollte wenn dann im 15-30 euro Bereich liegen.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
es gibt auch eine kleine Harmony, die habe ich mir geholt, kostest etwas um die 30€. Die FB des Mutant HD51 ist auch kacke .. Alles tolle Receiver, aber die FB werden immer schlechter. Einzig Spycat und Dream legen zur Zeit noch was ordentliches bei.
 
Eine "gute" Universalfernbedienung für 15-30€ wird wohl etwas schwierig. Generell kann ich auch die Harmonys empfehlen. Kosten mehr, aber man bekommt auch was dafür. Ich benutze z.B. die Ultimate One.
 
und Dream legen zur Zeit noch was ordentliches bei.
Naja, die waren auch schon mal besser. Habe meine alten SD Boxen Fernbedienungen wieder rausgeholt und verwende sie für 500 bzw. 7020HD. Die neuen (RC10) sind weder handlich noch komfortabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir dreamdroid auf dein Smartphone.

Fernbedienung ist wohl auch Geschmackssache, habe ca. 10 Leute die haben die F3 und F1 alle sind zufrieden mit der Fernbedienung, denn mit dem klack klack weist du mindestens das du was gedrückt hast.
Und mit dem direkt hin zeigen stimmt auch nicht, ich kann 2m neber den Receiver ziehlen trotzdem geht es.
Hatte mal ein ehnliches Problem mit einer edision Box, das lag daran das mein TV und Box irgendwie probleme hatten mit dem infrarot, hatten sich gegenseitig gestört.

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ok. Z.b.bei den VU+ Geräten ist das noch schlimmer. Sobald man ein Plasma hat, geht so gut wie gar nix mehr.
Aber genau das ist es ja. Es sollte eigentlich an jeden Tv funktionieren. Ich finde sowas schlecht. Das ist keine befriedigende Qualität.
Genauso mit dem klackern. Das ist wie bei nem 20euro receiver. Das man das schalten merkt ist ja gut aber nicht so penetrant das meine Nachbarn neben an sich gestört fühlen.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Sobald man ein Plasma hat
kann ich NICHT bestätigen, auch bei Plasma nicht.....
die VU+ FB tut was sie soll, egal ob der Reci unter, drüber oder auch hinter dem TV ist, Plasma, LCD, LED .... ist egal, komischerweise läuft es hier bei allen Varianten
 
Sorry Dodo. Aber ich hab es bei ner Zero gehabt. Das ding ging direkt wieder zurück. Such mal nach Problemen bei VU+ Geräten mit der Fernbedienung. Da wirst du auf jeden Fall einige Themen finden. Das liegt zu 99% an der Strahlung der TV's. Überhaupt Plasma macht da richrig Schwierigkeiten.
Diese Problematik ist bekannt.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Das Problem dabei liegt aber nicht an der Fernbedienung, sondern an der Strahlung des TV Gerätes.
Was kann der Receiver Hersteller dazu, wenn man sich ein Röntgengerät als TV hingestellt hat?
 
Ja sag ich doch. Aber ganz ehrlich. Es sollte doch überall funzen ob Lcd Led Plasma oled und ka was noch. Oder nicht?
Was ist das fürn Schwachfug. Ich schwöre auf Plasma der andere auf Led. Ein Hersteller sollte es kompatibel machen für alle Arten. Gerade VU+ wo man etwas mehr in die Tasche greifen muss.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Was hat VU damit zu tun?
Hier mal ein Beispielhinweis eines Plasma TVs:

"Geräte mit Infrarotsensor
Dieser Fernseher gibt Infrarotstrahlen ab (die den Betrieb anderer Geräte beeinträchtigen können)."

Das ist also ein Problem des TV Gerätes.
Wenn man nun also so ein Gerät hat, dann sollte man auch die Hinweise mit der Strahlung ernst nehmen und den Receiver ausserhalb des Strahlungsbereichs positionieren.
Oft reicht es auch schon aus, einfach ein Stück Tesa Film über den IR Empfänger am Receiver zu kleben.
 
Gut, Plasma mag so top sein, ist aber auch nicht mehr so Up to Date.
Ansonsten ist die FB der VU+ Geräte schon in Ordnung. Klar wer will kann auch noch was extra ausgeben, aber sicherlich kein Muss.
 
meine Cousine hat einen ALTEN Plasma von Panasonic,
die VU+ Zero HÄNGT dahinter, der IR Sensor ist oben drauf und die FB FUNKTIONIERT
ich würde den TV zurück senden, nicht die Zero
du schwörst auf Plasma ... die anderen auf VU+ ....
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…