Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

SmartHome Sonstige Schaltbare Steckdose mit Verbrauchsmessung

    Nobody is reading this thread right now.
Wenn Du alles über China machst und nicht weißt wer alles mit liest ...
Mit alternativer Firmware kann man immer noch per Webinterface drauf und schalten/messen, aber als "App" braucht man einen Erweiterung wie in den übergeordneten threads beschrieben. gibt viele gute Lösungen, ich nutze domoticz.

Alles klar, danke für die Aufklärung.
Als alter "Ossi" und Besitzer mehrerer Huawei Geräte hält sich meine Angst vor China in Grenzen ^^
 
Hier mal ein Beispiel. Wir (ich) gehen aber einen etwas anderen Weg, der m.A.n. einfacher zu gehen ist.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

MfG
 
Meine 4 shelly sind gekommen. Geliefert wird jetzt eine V3. Flashen geht wirklich kinderleicht, da man die Gehäuse nicht öffnen muss. Wirklich gut gemacht. Jetzt werde ich mal mit der Wechselschaltung und shelly schlau machen und dann mal testen.
 
Habe schon 3 Stück am laufen. Laufen sehr gut. 2x als Ein/Ausschalter und 1 x als Kreuzschaltung

Edit: Einer ist mir durchgebrant bei einer Kreuzschaltung. Ich hatte am letzen Lichtschalter zur Lampe keine Phase (L). Dachte ich mir nimm die Phase vom Schalter darunter (anderer Stromkreis). Das geht wohl nicht :(
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
ist immer noch mehr als das dreifache ;)

Zum Spielen habe ich so Zeugs halt immer rumliegen.
Aus dem Kopf: esp mit espeasy dann 3 Kabel zum relais + - einen gpio, easpeasy config machen, ich habe auch einen aufgebaut mit 4-fach relai, da nehme ich einen wemos mini zur heizungssteurung. google hat auch anleitungen für esp und relais steuerungen
 
ALso ich nutze die HS110 von TPLink (teilweise auch "Kasa")

Die kann geschaltet werden und Strom messen.
Klappt in meinem Fall mit ioBroker super. Genauso wie im OctoPrint wo ich sie direkt einbinden konte für meinen 3D Drucker
 
Ich habe auch die HS110 im Einsatz, allerdings werde ich diese wohl austauschen, weil offensichtlich der WLAN-Empfang "unterirdisch" ist und dadurch der IObroker-Adapter andauernd abstürtzt.
 
Zurück
Oben