hmmm
irgendwie bekomme ich die datei wegen irgendwelchen problemen mti rechten nicht geändert...komisch
hab geändert - gespeichert - neustart aufgemacht -> wieder wie die alte Oo
selbst wenn ich es mit nano öffne und er mich am ende frag ob ich überschreiben will -> ich bestätige mit J
mache neustart
und siehe da...alles wie vorher
uff...der einstieg ist ganz schön schwer...komme mir wie der ober-noob vor^^
ah
mit sudo nano aufrufen !
geschnallt
mom teste eben
so datei editiert...jedoch klappt es leider nicht
er findet die Sachen immer noch nicht...obwohl ich sudo apt-get update
OK, dann versuche die Pakete manuell zu installieren, du kannst sie von
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
herunterladen, verschieb sie dann mit WinSCP in dein Homeverzeichnis.
Unter Yavdr-Stable -> Viewing Package Details -> vdr-plugin-sc ...... natty aufklappen und die Pakete herunterladen
Wenn du sie auf dem htpc hast kannst du sie unter putty mit sudo dpkg -i vdr-plugin-sc* installieren, falls sie sich nicht installieren lassen, es gibt unter yavdr-unstable auch Pakete für Ubuntu Precise, evtl funktionieren die, Vorgehen identisch.
Du musst natürlich die .deb Pakete herunterladen, entsprechend deiner Architektur, amd64 für 64 bit, i386 für 32 bit, bzw. all für beides. Ein Tar - Archiv lässt sich nicht installieren, höchstens eben entpacken, das brauchst du also nicht herunterladen.
dort brauche ich doch eigentlich nur
Link veralten (gelöscht)
für den Cardclient
und halt noch das PlugIn oder ?
Link veralten (gelöscht)
Das wäre es doch wenn ich das richtig verstanden habe ?
das schiebe ich in einen ordner ( habe ihn einfach plug genannt)
kopiere das per winscp nach
/home/xbmc/plug
dann gehe ich per sc plug in den ordner (über Putty)
und führe sudo dpkg -i vdr-plugin-sc* aus
soweit doch korrekt oder ?
jetzt muss ich nur noch irgendwie meine clientdatei abändern...
habe eine hadu.ini mit den Daten bin mir jetzt nur nicht sicher wie ich diese in das Format vom SC-Plugin "übersetzen" soll
Du brauchst auch noch die entsprechende Datei für das jeweilige Verschlüsselungssystem auf das du zugreifst. Du kannst die Funktion ja mal anhand von ORF und Austriasat testen, brauchst dazu die sc - Cryptoworks Datei und die musst ne passende SoftCam.Key erstellen, steht hier irgendwo aber schon zig Mal wie die dann aussehen muss. Für den zugriff auf den Cardserver eben ne entsprechende cardclient.conf mit der korrekten Syntax, die auch irgendwo beschrieben steht.
Du brauchst auch noch die entsprechende Datei für das jeweilige Verschlüsselungssystem auf das du zugreifst.
Oo Verstehe ich momentan nicht so ganz ?
was genau bedeutet das....
Verschlüsselungssystem-> CCCAM oder wie ? Was für eien Datei benötige ich den da genau ?
Du brauchst auch noch die entsprechende Datei für das jeweilige Verschlüsselungssystem auf das du zugreifst.
Oo Verstehe ich momentan nicht so ganz ?
was genau bedeutet das....
Verschlüsselungssystem-> CCCAM oder wie ? Was für eien Datei benötige ich den da genau ?
Für Austriasat und ORF brauchst du nur die Softcam.key in den sc Ordner kopieren. Hier habe ich eine Beschreibung für dich wie das Ganze aussehen muss.
Du musst die xxxx nur ersetzen mit den mit dem key aus den softcam.key den bekommst du im net über die google suche bekommst. Gehe einfach her und mach dir eine txt Datei mit dem Namen softcam.key und kopiere dir die keys aus dem net in die Datei. Du musst dabei aufpassen das die Abstände bei den einzelne Zeilen passen so wie ich dir sie geschrieben habe.
Nein das wirst du nichts bekommen wenn dein Kabelanbieter das nicht drin hat. Da kannst vergeblich versuchen dachte du hast Sat. Da bist du allgemein bei vielen Sachen eingeschränkt.