Nun muss ich nur noch das SC-plugin dazu überreden mit meinem Cardreader (Mystique Cabix-C2 Reader) zu kommunizieren.
Ich hab da ein grundsätzliches Verständnisproblem bezüglich der Funktion des SC-Plugin
Also der "Cardreader" der Mystique ist kein Cardreader sondern ein Common-Interface bzw. CI. Diese kann man IMHO nicht direkt ansprechen. Du brauchst einen echten Cardreader z.b. einen Smargo.
Zum Verständniss: Normalerweise ist das SC-Plugin der client und greift über ein Protokoll auf einen Server z.b. Oscam zu. Wenn du Homesharing betreiben willst, braucht du auch beides. Es soll auch auch möglich sein der Smargo direkt mit SC-Plugin auszulesen, ich habe aber noch nie etwas brauchbares dazu finden können.
Lese dich evtl. hier einmal rein: link
Funktioniert seit Monaten ohne Probleme.
Ein SC-Plugin mit Key arbeitet unabhänig von der Smart-Card. Wenn es also einen Schlüssel gibt, z.B. gab es jetzt ein paar Monate einen für Unitymedia, brauchst du nur das SC-Plugin und keine Smartcard mehr.
Gibt es keinen Schlüssel kannst du mehrere Karten über Oscam bedienen. Der Hauptvorteil wenn man kein Intresse an Sky oder "echten" Sharing hat ist für mich mehrere Karten mit einer Smartcard bedienen zu können. Die normale Konfiguration ist Mystique + CI + Alphacrypt Classic (je nach Verschlüsselung). Für zwei Karten dann alles mal zwei oder eben "Homesharing" mit SC-Plugin und Oscam.