Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sat-Schüssel ausrichten mit Enigma App?

    Nobody is reading this thread right now.

TH€_BR@!N

Newbie
Registriert
26. Juli 2008
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Ich hatte vor ca.1 Jahr ein App auf meiner Enigma Box, glaube OpenATV Betriebssystem, mit der war es möglich Live am Handy während du die Schüssel drehst genau zu verfolgen wie du die Schüssel ausgerichtet hast, mit Signalverlauf, Qualität und Ber sowie anzeige welcher Satellit gerade angepeilt ist.

Ich finde diese Erweiterung jedoch nicht mehr, hat einer von euch eine Idee wie der Name davon war oder eine Alternative?

Beste Dank
 
Dreamboxedit bietet so einen Option, brauchst aber ein Laptop o.ä.

Inviato dal mio VOG-L29 utilizzando Tapatalk
 
Eine andere Möglichkeit ist "Dream Droid". Damit habe ich selbst schon gearbeitet. Dort einfach die Funktion "Signal Meter" aufrufen. Geht perfekt in Echtzeit. Sogar über eine VPN Verbindung, wenn die Schüssel zu weit vom heimischen W-Lan entfernt sein sollte.
 
vu+playerHD app funktioniert nicht mit OpenATV, bekomme immer connection error ohne Details.

Dream Droid funktioniert, danke! Zwar habe ich hier keinen Signalverlauf und Ausgabe des Satelliten aber immerhin schon etwas um zu arbeiten.
 
Signal Meter gibt es aktuell aber leider nicht im Store
 
Echtzeit sicher nicht, eine kurze Verzögerung gibt's sogar mit Messgerät. Wie genau kommt die VPN ins Spiel, das leuchtet mir nicht ganz ein?
 
Dreambox signal meter APP ist top
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
habe ich in Post #7 schon vorgeschlagen. Allerdings gibt es die App aktuell nicht mehr im Store
 
Ich nutze tiMote. Da hat man gleich noch eine Fernbedienung.
 
Hier kannst du es dir herunterladen ich hoffe, es hat keiner was dagegen. Ich wollte sie hoch laden war aber leider zu groß. ein super Programm.
 
Echtzeit sicher nicht, eine kurze Verzögerung gibt's sogar mit Messgerät. Wie genau kommt die VPN ins Spiel, das leuchtet mir nicht ganz ein?
Okay, vielleicht nicht ganz in Echtzeit. Aber es ist zum Einmessen ausreichend.
Bei mir liegt die Satschüssel außerhalb vom heimischen W-Lan. Aus diesem Grunde stelle ich eine Wireguard Verbindung zwischen Fritzbox und Handy hier. Das geht ainwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war noch nie so richtig zufrieden mit den integrierten signalfinder.

ich empfehl eher n klassisches messgerät.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…