AW: Sat-Receiver mit ext. HDD ohne das beide fest "verheiratet" sind
Als Anfänger würde ich eine VU+ empfehlen und dort das VTI Image.
Von Vu+ gibt es ja einige Geräte, kannst Du da was empfehlen für meine Bedürfnisse? Werde mal schauen, ob ich eine Übersichtsseite der VU+Geräte finde, vielleicht bleibt dann für mich auch nicht viel übrig.
Und Coolstream-Receiver eher nicht, VU+ wäre besser?
Ich werde mal suchen, ob ich was finde, wo Enigma2 und Neutrino gegenübergestellt wird, Vorteile/Nachteile. Vielleicht schließt sich dann für mich was aus.
Bzgl. WLAN ein kurzer Hinweis das selbst 54mbit WLAN deutlich schneller als dein DSL ist.
Das verstehe ich nicht. Bei mir kann doch WLAN nicht schneller sein als meine eigentliche DSL-Leitung? Du meinst es gibt schon auch ein schnelleres WLAN als meine 16.000er DSL, aber für mich nicht machbar?
Ich habe gesehen, dass es auch LAN-Kabel von bis zu 30 Metern gibt. Ich dachte, das wäre so auf 4-5 Meter beschränkt, weil sonst die Geschwindigkeit/Qualität darunter leidet (ähnlich wie bei HDMI). Wenn dem nicht so ist, dann werde ich vielleicht doch ein Kabel richtig durchs Zimmer verlegen, dann habe ich die maximale Geschwindikeit, muss mich nicht mit WLAN rumärgern und sollte für mich am einfachsten sein. Vielleicht gibt es LAN-Kabel wo vorne zwei Strecker dran sind, dann könnte ich sogar noch den TV mitanschließen?
EDIT: Gemäß dieser Übersicht gibt es wohl kein VU+-Gerät was zwei Tuner hat und keine int. HDD (will ja eine ext. HDD anschließen). Außer vielleicht der
Vu+ Solo SE (WE) da steht bei Anzahl Tuner was von "variabel"?
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.