Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satellit Sat -News

  • Ersteller Ersteller a_halodri
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    sat
    Nobody is reading this thread right now.
vom 25.6.2009

  • VPRT steigt aus DAB aus
    Trotz aller flehenden Apelle aus der DAB-Lobby haben die Privatsender im Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) einstimmig entschieden, den Digitalstandard nicht länger zu unterstützen... [mehr]
  • Premiere-Nachfolger sichert sich Domain www.sky.de
    Der Premiere-Nachfolger Sky hat sich die Internet-Domain www.sky.de gesichert und bereits mit Inhalten gefüllt. Der PayTV-Anbieter erwarb die Domain von der gleichnamigen Supermarkt-Kette, die inzwisc... [mehr]
  • Andisheh TV neu auf Hotbird
    Der Sender Andisheh TV startete unverschlüsselt auf Hotbird, 13° Ost, 10.723 GHz horizontal (SR 29.900, FEC 3/4). Der US-Sender ist in Farsi moderiert. Dafür wurde der Sender Jaam-e-Jam International ... [mehr]
  • TA 3 auf neuer Frequenz
    Der slowakische Sender TA 3 sendet auf Astra, 23,5° Ost jetzt auf der neuen Frequenz 11.798 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) und ist hier weiter unverschlüsselt zu sehen.... [mehr]
  • Sat.1 Comedy startet in der Schweiz
    Der Pay-TV-Sender Sat.1 Comedy wird ab dem 1. Juli über Teleclub auch für eidgenössische Zuschauer abonnierbar sein. Sat.1 Comedy ist in der Schweiz zum Start über Kabel und IPTV (Bluewin TV) empfangb... [mehr]
  • Neuer deutscher Teleshoppingsender gestartet
    Mit R1 Plus ist ein neuer deutscher Teleshoppingkanal auf Satellit gestartet. Das Programm wird unverschlüsselt über Hotbird, 13° Ost, 11.117 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4) ausgestrahlt. On Air gib... [mehr]
  • RTL 2: Neues Logo, neuer Claim
    RTL 2 wagt einen Neuanfang bei der Markenführung. Der Privatsender startet, wie das "Handelsblatt" berichtet, ab kommenden Sonntag eine Anzeigen-, Radio- und TV-Kampagne und präsentiert zugleich ein n... [mehr]
  • Stabil in der Krise: Bilanz des 21. medienforum.nrw
    Mehr als 3.000 Kongress-Besucher, etwa 250 Referenten bei fünfzig Einzelveranstaltungen sowie zahlreiche Events und Preisverleihungen: Das 21. medienforum.nrw bot drei Tage lang in der Kölnmesse spann... [mehr]
  • Neuer Sportkanal Sky Sports Austria auch für deutsche Satelliten-Abonnenten
    Mit dem Start des Angebotes von Premiere-Nachfolger Sky am 4. Juli wird erstmals auch das österreichische Angebot in Deutschland vertrieben. Kunden, die das Paket "Sky Sport" abonniert haben, bekommen... [mehr]
  • ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media und SevenOne Interactive fusionieren
    Mit der Eintragung ins Handelsregister ist die Fusion der beiden ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media und SevenOne Interactive nun auch offiziell vollzogen. Der größte TV- Vermarkter und der dritt... [mehr]
  • Neue Features bei Entertain: E-Mails, Bilder und Musik auf dem TV
    Ab sofort können Kunden des Telekom-IPTV-Angebots Entertain über den eigenen Fernseher E-Mails lesen, Musik hören sowie Fotos ansehen. Dieser Service sei bei allen IPTV-Paketen der Telekom jetzt inklu... [mehr]
quelle: digi tv
 
AW: Sat -News

26.06.2009


  • Yes Italia neu auf Hotbird
    Der italienische Sender Yes Italia sendet neu und unverschlüsselt auf Hotbird, 13° Ost, 11.117 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4).... [mehr]
  • Schweiz: Privatfunkverband will HD Radio statt DABplus
    Nach dem VPRT in Deutschland hat auch der Verband Schweizer Privatradios (VSP) seinen Mitgliedern geraten, sich bei der Entscheidung für eine digitale Verbreitungstechnologie gegen DABplus und für die... [mehr]
  • Neues DVB-T-Ensemble in Wien: TV-Produzent Wagner will drei Sender starten
    Der österreichische TV-Produzent Hans Wagner will nach Informationen der Tageszeitung "Standard" stark ins digital-terrestrische Antennenfernsehen DVB-T investieren und plant drei Sender über den soge... [mehr]
  • FFH richtet eigenen Radiokanal zum Tod von Michael Jackson ein
    Die Welt trauert um Michael Jackson. Den Fans des „King of Pop“ bietet der hessische Privatsender Hit Radio FFH ab sofort einen eigenen Radio-Kanal an. Rund um die Uhr alle Michael Jackson-Hits, dazu ... [mehr]
  • auto motor und sport Channel startet bei Unitymedia
    Millionen Autobegeisterte in Deutschland informieren sich über die neuesten Trends im Automobilbau, vertrauen den kritischen Tests und begeistern sich für die Reiseberichte und Service-Tipps von auto ... [mehr]
  • Teleotto abgeschaltet
    Der italienische Sender Telelotto wurde auf Hotbird, 13° Ost, 12.558 GHz vertikal abgeschaltet.... [mehr]
  • Van Almsick verlängert bei der ARD
    Die ARD und Franziska van Almsick haben sich entschieden, ihre bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit in den nächsten Jahren fortzusetzen. Bereits bei der Deutschen Schwimm-Meisterschaft in Berlin am k... [mehr]
  • Bibel-TV-Ableger [tru:] gibt Satellitenkanal auf
    Spätestens zum 30. September wird [tru:], der Jugendkanal von Bibel TV nicht mehr über Satellit Astra ausgestrahlt. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Tatsache ist, dass wir in Anbe... [mehr]
  • Grimme-Preis für Internetradio "ByteFM"
    Das Internetradio ByteFM ist am Mittwochabend in Köln mit dem renommierten Grimme Online Award für Qualität im Netz ausgezeichnet worden. Aus 26 Nominierten in vier Kategorien wählte die Jury den Send... [mehr]
  • Voigt wir neuer PD bei 98,8 Kiss FM
    Sebastian Voigt (38) wird mit Wirkung zum 1. Juli 2009 neuer Programmdirektor des Berliner Senders 98,8 Kiss FM. Er übernimmt diese Funktion von Christian Schalt, der dem Sender als Geschäftsführer we... [mehr]
  • FFH startet neun weitere Radios auf dem iPhone
    Ab sofort bietet die Radio/Tele FFH neun weitere Kanäle auf iPhone und iPod touch an. Natürlich kostenlos. Neben den Programmen HIT Radio FFH, planet radio, harmony.fm und MyFun Radio gibt es jetzt di... [mehr]
quelle: satnews
 
AW: Sat -News

29.6.2009


  • Radio Drops: Revival als Webradio
    Radio Drops, ein legendärer deutschsprachiger Sender aus dem Elsaß, ist ab sofort wieder als Webradio unter https://stream.radio-drops.de:37059 zu hören. Radio Drops sendete in den 80er-Jahren auf der ... [mehr]
  • Neue Programme bei arenaSAT
    arenaSAT, die Pay-TV-Satellitenplattform von Unitymedia, baut ihr Entertainment-Angebot konsequent aus: Abonnenten mit dem Basispaket arenaSAT Family sehen ab dem 8. Juli 2009 den neuen Reisekanal Tra... [mehr]
  • SatellitenplattformTiVu Sat startet am 31. Juli
    Die neue italienische Satellitenplattform TiVu Sat will am 31. Juli auf Hotbird, 13° Ost starten. Die Plattform beinhaltet 19 Sender, etwa ein Bouquet der öffentlich-rechtlichen RAI (RAI 1, RAI 2, RAI... [mehr]
  • Sky Deutschland will Boxkämpfe zeigen
    Der am 7. Juli startende Premiere-Nachfolger Sky will künftig auch Boxkämpfe zeigen. Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus" hat Mark Williams, Vorstandvorsitzender von Premiere, Gespräche übe... [mehr]
  • Hans Meiser bald wieder im TV - Kinderkochshow
    Hans Meiser (RTL: Notruf, "Hans Meiser") plant seine Rückkehr ins TV. Gemeinsam mit einem Freund entwickle er derzeit "ein Konzept für eine Kinderkochshow, für das wir bereits mit Sendern im Gespräch ... [mehr]
  • Schweiz: SRG schaltet Mittelwelle 765 kHz ab
    Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) wird ihren letzten verbliebenen Mittelwellensender im Jahre 2011 abschalten. Das berichtet das RBB-Medienmagazin. Es handelt sich hierbei um den... [mehr]
  • Schweiz: Planmäßiger DABplus-Start im Herbst
    Trotz der vom Verband Schweizer Privatradios (VSP) verbreiteten großen Skepsis betreffend Digitalradio DABplus (SatelliFax berichtete) machen die Förderer dieser Technologie weiter wie geplant. Der fü... [mehr]
  • RRsat schaltet ab
    RRsat hat sein Digitalpaket auf Eutelsat W2A, 10° Ost, 11.190 GHz vertikal, abgeschaltet.... [mehr]
  • Ariana Afghanistan TV und Andisheh TV auf Hotbird
    Ariana Afghanistan TV und Andisheh TV senden neu und unverschlüsselt auf Hotbird, 13° Ost, 10.723 GHz horizontal (SR 29.900, FEC 3/4).... [mehr]
  • PEN statt Iran TV Network
    PEN sendet jetzt anstelle von Iran TV Network unverschlüsselt auf Hotbird, 13° Ost, 12.476 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4).... [mehr]
  • Teleitalia auf Hotbird
    Teleitalia sendet unverschlüsselt auf Hotbird, 13° Ost, 11.727 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4).... [mehr]
  • Phoenix-Themenwoche Deutschland
    Fünf Programmtage widmet der TV-Sender Phoenix dem Wirtschaftsstandort Deutschland. Ab heute beleuchtet der Dokumentar- und Ereigniskanal die Geschichte und Zukunft der ökonomischen Entwicklung in Dok... [mehr]
  • LG läutet "Full LED"-Ära bei LCD-TVs ein
    LG Electronics hat zwei ultradünne 55-Zoll-LCD-Fernseher vorgestellt, mit denen der Hersteller die "Full LED"-Ära einläutet. Denn zur Hintergrundbeleuchtung würden laut LG sieben Mal mehr LEDs genutzt... [mehr]
  • Mission von GIOVE-A um ein weiteres Jahr verlängert
    Einer der Testsatelliten für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo, GIOVE-A, soll bis Ende März 2010 weiterbetrieben werden. Das berichtet das Onlineportal Raumfahrer.net unter Berufung ... [mehr]
  • Wartburg Radio mit RDS-Kennung
    Das Eisenacher Wartburg Radio bietet auf 96,5 MHz jetzt auch die RDS-Kennung an. www.wartburgradio.org... [mehr]
  • Umweltsatellit GOES-O für NOAA gestartet
    Am 28. Juni wurde der US-amerikanische Umweltsatellit GOES-O von der NASA für die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) ins All transportiert. Das berichtet das Onlineportal Raumfahre... [mehr]
  • Neuer Realplayer mit bescheidenen Erfolgsaussichten
    In den 90er-Jahren war der Realplayer beinahe gleichbedeutend mit dem Konsum von Musik und Videos im Internet. Doch die Zeiten haben sich geändert und Angebote von Microsoft, Apple oder Youtube haben ... [mehr]
quelle: satnews.de
 
AW: Sat -News

Sat-News 30.06.2009


  • Neuer deutscher Sender "TV Country" gestartet
    Die Volksmusik.TV GmbH&Co.KG, die bereits erfolgreich den Sender volksmusik.tv betreibt, hat nun auch einen Zielgruppensender für Fans der Countyrmusik gestartet. TV Country zeigt Hits und Newcomer au... [mehr]
  • Schweiz: Discovery Channel und Animal Planet bei Teleclub und Bluewin TV
    Discovery Networks Deutschland und der Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub haben einen neuen Vertrag über die Einspeisung von Discovery Channel und Animal Planet für das Teleclub-Programmangebot im Kab... [mehr]
  • Kabel BW speist alle HD-Sender von Sky ein
    Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW will zum Start der neuen Pay-TV-Plattform Sky an diesem Samstag alle sieben HD-Sender des Premiere-Nachfolgers über sein Netz verbreiten. Das gab... [mehr]
  • Radio Bob auf neuer Frequenz - Forderung nach weiteren Kanälen
    Der hessische Privatsender Radio Bob ist jetzt auch über die Frequenz Rimberg 90.5 MHz zu hören. „Wir haben nach langem Kampf die Frequenz zugesprochen bekommen und schließen damit eine wichtige Verso... [mehr]
  • Unitymedia baut digitales TV-Angebot weiter aus
    Mit einer überarbeiteten Programmstruktur und dem Start neuer Premium-Sender wie zum Beispiel Discovery Channel, Animal Planet, auto motor und sport channel und Romance TV wird die digitale TV-Welt ab... [mehr]
  • Pet Mania TV auf Hotbird
    Unverschlüsselte Testsendungen von Pet Mania TV können auf Hotbird, 13° Ost, 11.200 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 5/6) empfangen werden.... [mehr]
  • Silk Road testet auf Hotbird
    Unverschlüsselte Testsendungen von Silk Road können auf Hotbird, 13° Ost, 12.111 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4) empfangen werden.... [mehr]
  • Wap Casino One auf 28,5° Ost
    Wap Casino One ist neu und unverschlüsselt über Eurobird 1, 28,5° Ost, auf 11.603 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3) zu empfangen.... [mehr]
  • LBC auf Eurobird 1
    LBC 97.3 sendet neu und unverschlüsselt auf Eurobird 1, 28,5° Ost, 11.222 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 2/3).... [mehr]
  • Studie: Ki.Ka bestes Kinderprogramm
    Der Kinderkanal (Ki.Ka) von ARD und ZDF setzt sich mit einer Studie gegen Kritik einer schleichenden Anpassung seines Programms an die Privatsender zur Wehr. Der Ki.Ka biete das beste und vielfältigst... [mehr]
  • Eutelsat startet neuen Satellitendienst FRANSAT in Frankreich
    Eutelsat gab die volle Inbetriebnahme des neuen Dienstes FRANSAT bekannt. Mit diesem Dienst erhalten Zuschauer innerhalb des französischen Staatsgebietes Zugang zu allen frei empfangbaren französische... [mehr]
  • Surfen über Rundfunkfrequenzen: LfK und Vodafone starten Projekt
    ie Landesanstalt für Kommunikation (LFK) und Vodafone haben das erste Modellprojekt in Baden-Württemberg zur Verbreitung von Funkinternet über Rundfunkfrequenzen offiziell gestartet. Peter Hauk MdL, M... [mehr]
  • Südtirol: DAB-Ensemble wechselt Kanal - Neustart des digitalen Radios
    Der italienische Vizeminister Paolo Romani kündigt den Wendepunkt für das Digital Radio DAB in Italien an. Nach schwierigen Verhandlungen mit dem Verteidigungsministerium konnte die Freigabe des Kanal... [mehr]
quelle: satnews.de
 
AW: Sat -News

Sat-News 01.07.2009


  • Sky schaltet zum Sendestart Komplettangebot für alle Bestandskunden frei
    Als Begrüßung und Appetitmacher schaltet die neue deutsche Pay-TV-Plattform Sky zum Sendestart am kommenden Wochenende ihr komplettes Programmangebot für Bestandskunden frei. Das berichtet die Online-... [mehr]
  • ANGA: Sky-Hochpreispolitik und Abnahmezwang für schaden dem Pay-TV-Markt
    Der Markt für Bezahlfernsehen in Deutschland entwickelt sich durch die Initiative der deutschen Kabelnetzbetreiber zu einer Erfolgsstory: Rund 1,7 Millionen Haushalte haben mit Stand 31. März 2009 ein... [mehr]
  • Installationsseminare „Internet via Satellit“ von Eutelsat
    Das Land Brandenburg setzt zur Breitbandversorgung der Bürger im ländlichen Raum auf die innovative Zugangstechnologie ToowayTM von Eutelsat. Der flächendeckend verfügbare, satellitengestützte Breitba... [mehr]
  • ORF 1 HD auf neuer Frequenz
    Das hochauflösende Programm ORF 1 HD wird ab 1. Juli 2009 auf einer anderen Satellitenfrequenz via Astra, 19,2° Ost, ausgestrahlt und künftig auf 11.303 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 2/3) gesendet.... [mehr]
  • Bibel TV künftig auf Sendeplatz von [tru:] via Astra
    Ab 1. Juli sendet Bibel TV auf einer neuen Frequenz. Erforderlich wurde dies durch eine Umstrukturierung des Satellitenbetreibers SES Astra. Betroffen davon sind ausschließlich Zuschauer mit Satellite... [mehr]
  • SWR3-Morningshow startet früher
    Die POpwelle SWR3 bringt seine Hörer ab sofort noch früher in den Tag: Seit dieser Woche läuft die "SWR3 Morningshow" - die meistgehörte Radiosendung in SWR3-Land - schon ab 5 Uhr am Morgen. Die Moder... [mehr]
  • Lauf TV im Internet gestartet
    Mit Lauf TV ist ein neuer Internetportal zum Thema Langstreckenlauf und Marathon online gegangen. Auf dem neuen Internetportal sind Berichte von Laufveranstaltungen weltweit zu sehen. Eine umfangreich... [mehr]
  • Microsoft-Chef rechnet mit Durchbruch von IPTV
    Der Chef von Microsoft Deutschland, Achim Berg, ist davon überzeugt, dass sich das Internet-Fernsehen (IPTV) in Deutschland durchsetzen wird. Bis Ende des Jahres werde es hierzulande eine Million Nutz... [mehr]
  • Neue Frequenz für Pars TV
    Pars TV hat auf Hotbird, 13° Ost, die Frequenz 11.411 GHz horizontal aufgegeben und ist jetzt auf 11.565 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) zu empfangen.... [mehr]
  • Al-Haqiqa testet auf Hotbird
    Unverschlüsselte Testsendungen von Al-Haqiqa können auf Hotbird, 13° Ost, 12.245 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) beobachtet werden.... [mehr]
  • ORF 1 HD schaltet ab
    ORF 1 HD beendet seine Sendung auf Astra 19,2° Ost, 10.832 GHz horizontal, nach ORF-Angaben zum 30. September.... [mehr]
  • Christiansen-Talk ab 23. August bei Sat.1
    Der neue Sat.1-Vorwahltalk mit Sabine Christiansen und Stefan Aust geht am 23. August an den Start. Der Sendeplatz um 22.15 Uhr am Sonntag sei ein sehr guter Termin für das auf fünf Ausgaben begrenzte... [mehr]
  • "In aller Freundschaft" geht weiter
    Frohe Kunde für die Freunde der ARD-Krankenhausserie "In aller Freundschaft": Die Folgen um die Leipziger Sachsenklinik gehen weiter. Der Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks gab dafür grünes Lic... [mehr]
  • China startet neuen TV-Kanal in Europa
    Mit einem Fernsehprogramm in englischer Sprache will China sein Image in Europa aufbessern. Bei der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua hieß es, ab heute werde das Programm auf Fernsehschirmen in Su... [mehr]
  • Führungswechsel bei Radio Bremen
    Der Intendant von Radio Bremen, Heinz Glässgen ist am Dienstag mit dem Auslaufen seines Vertrages in den Ruhestand gegangen. Nachfolger wird zum 1. August der Leiter der ZDF-Redaktion "heute journal",... [mehr]
  • Umfrage: 70 Prozent der Deutschen nutzen das Internet
    Fast 70 Prozent der Deutschen nutzen nach einer repräsentativen Umfrage inzwischen das Internet. Damit sind in Deutschland rund vier Prozent mehr Menschen "online" als im Jahr 2008, teilte die Initiat... [mehr]
  • Studie zur TV-Nutzung: Angebot nimmt zu - Nutzung bleibt stabil
    Die Anzahl der Fernsehsender nimmt in Deutschland kontinuierlich zu. So empfangen die deutschen Haushalte derzeit durchschnittlich 72 Programme - und damit so viele wie nie zuvor. Doch die Konsumenten... [mehr]
  • ZAK erteilt Zulassung von LIGA total!
    Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat auf Antrag der Constantin Medien GmbH dem bundesweiten Fernsehspartenprogramm LIGA total! die Zulassung nach § 20a RStV erteilt. Die Zulassung wird ... [mehr]
quelle: satnews.de
 
AW: Sat -News

Sat-News 03.07.2009


  • Sonderangebot zum Start von Sky
    Zum Neustart von Sky hält der Bezahlsender ein spezielles Appetithäppchen bereit: Alle Kunden, die wenigstens das "Sky Welt"-Bouquet für 16,90 Euro im Monat abonnieren, erhalten zwei Monate lang die "... [mehr]
  • Sky: Keine US-Serien in HD
    Der am heutigen Abend startende Premiere-Nachfolger Sky wird bei seinem HD-Angebot zunächst auf die Ausstrahlung von US-Serien verzichten. Das berichtet der Branchendienst Area DVD. Bislang zeigte Pre... [mehr]
  • sunshine live mit Mastercard
    Der bundesweite Sender sunshine live erweitert Service und Angebot für seine Hörer. Ab sofort ist die sunshine live Mastercard über die Homepage zu erstehen. Die Kreditkarte erscheint im individuellen... [mehr]
  • Energy Salzburg verschiebt Sendestart
    Energy Salzburg ist entgegen aller Ankündigungen nicht am 1. Juli über die Frequenz 94,0 MHz in Salzburg auf Sendung gegangen. Es gab lediglich einen Test mit einem Leeträger. Unklar ist noch wann der... [mehr]
  • Peace TV Urdo neu auf Eurobird 1
    Der britische Sender Peace TV Urdu startete unverschlüsselt auf Eurobird 1, 28,5° Ost, 11.488 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3).... [mehr]
  • Channel 21 testet
    Der Shoppingsender Channel 21 strahlt unverschlüsselte Tests auf Astra, 19,2° Ost, 12.148 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) aus.... [mehr]
  • Sky startet heute - Transponderbelegung auf Astra, 19,2° Ost
    Auf der Website www.sky.de läuft bereits der Countdown: Heute um Mitternacht geht die neue deutsche Pay-TV-Plattform Sky, der Nachfolger von Premiere, auf Sendung. Der Start wird im Rahmen einer Festv... [mehr]
  • Weitere Frequenzen für Power Radio
    Power Radio sendet ab 6. Juli auch auf der neuen UKW-Frequenz 88,3 MHz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin mit Standort in Neuruppin. In Kürze will der Sender auch in den Landkreisen Ostprignitz-Ruppin Pr... [mehr]
  • Frankreich: 50. Streiktag bei RFI
    Am 30. Juni dauerte der Streik bei Radio France Internationale (RFI) den 50. Tag an. Das berichtet das Medienmagazin des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Mittlerweile handelt es sich um den längsten Stre... [mehr]
  • Aust berät die WAZ-Gruppe
    Der frühere "Spiegel"-Chefredakteur Stefan Aust ist Berater der WAZ-Gruppe. Er lote für die Verlagsgruppe die Medienmärkte aus, sagte Aust. "Was dabei rauskommt, kann ich heute noch nicht sagen." Nach... [mehr]
  • Matthias Alberti wird Berater der German Free TV Holding GmbH
    Matthias Alberti (45) wird die Geschäftsführung der German Free TV Holding zum 31. Juli 2009 verlassen, dem Unternehmen als Berater aber verbunden bleiben. Matthias Alberti ist seit November 2008 Mit-... [mehr]
  • EU verschärft Kontrolle für Rundfunk
    Die EU-Kommission hat ihre Maßgaben für gebührenfinanzierten Rundfunk in Europa verschärft. Das berichtet das Onlineportal Meedia. Künftig muss die Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrages in al... [mehr]
quelle: digi tv
 
AW: Sat -News

Sat-News 07.07.2009


  • Funkanalyse Bayern: Zuwachs für Lokal-TV im Weitesten Seherkreis
    Die Nutzung der in Bayern verbreiteten Fernsehprogramme wurde in der Funkanalyse Bayern 2009 in einer eigenständigen Stichprobe mit telefonischen Interviews erhoben. Zusätzlich zur Hörfunkerhebung wur... [mehr]
  • Nach technischer Panne: Solaris Mobile will Versicherungsanspruch geltend machen
    Solaris Mobile, ein Joint Venture der Satellitenbetreiber Eutelsat und SES Astra mit Sitz im irischen Dublin, teilte am 1. Juli 2009 mit, man habe für die problembehaftete S-Band-Nutzlast des Satellit... [mehr]
  • Ergebnisse der Funkanalyse 2009: Privatradios weiterhin vor Bayerischem Rundfunk
    Der privatsender Antenne Bayern hat nach den Ergebnissen der Funkanalyse Bayern 2009 wiederum die höchste Reichweite von allen in Bayern empfangbaren Radioprogrammen erzielt: 34,3 Prozent der Bevölker... [mehr]
  • Österreich: Expertengruppe berät über digitales Radio - Alternative zu DABplus für Lokale gesucht
    Bereits Ende des Jahres 2008 hat die RTR-GmbH die Beratungsfirma „Impuls CONSULTING GROUP GmbH“ beauftragt, mit der RTR-GmbH und KommAustria mehrere Workshops über die mögliche Einführung des Digitale... [mehr]
  • PROdigitalTV fordert Digitalisierungsfonds und präsentiert Fernsehgerät
    Die Verschmelzung von Fernsehen und Internet war am 2. Juli Hauptthema des 11. Medienfrühstücks der Interessengemeinschaft für Zielgruppensender, PROdigitalTV, in Hamburg. Jan Wendt, Geschäftsführer d... [mehr]
  • Jackson-Beerdigung weltweit im TV
    Die Trauerfeier für Michael Jackson wird wohl eines der weltweit meistgesehenen Fernsehereignisse werden. Die Gedenkfeier findet im Staples Center in Los Angeles statt und die Jackson-Familie hat alle... [mehr]
  • Gemeinsam kämpfen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen - BLM-Präsident Ring eröffnet 17. Lokalrundfunktage in Nürnberg
    Vor rund 500 Gästen eröffnete der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, am heutigen Dienstag im CongressCenter Ost der Messe Nürnberg die 17. Loka... [mehr]
  • Kinofilm zu "Türkisch für Anfänger"
    Für den Kinofilm zu der preisgekrönten ARD-Serie "Türkisch für Anfänger" sollen voraussichtlich im kommenden Jahr die Dreharbeiten beginnen. "Wenn alles gut geht, könnte der Film im Frühjahr 2011 ins ... [mehr]
  • Internationale "Welt"-Ausgabe geplant
    Axel Springer plant für seine Tageszeitung "Die Welt" eine internationale Ausgabe in englischer Sprache. Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner neuen Ausgabe. Der als Tabloid erscheinen... [mehr]
  • Neue Programme auf Atlanticbird 3 angekündigt
    Kiss kündigt in einem unverschlüsselten Infodia auf Atlanticbird 3, 5° Ost, 12.615 GHz horizontal (SR 9.177, FEC 5/6) seinen baldigen Sendestart an. Ebenfalls neu auf dieser Frequenz ist der verschlüs... [mehr]
  • Croatian Music Channel auf Atlanticbird 3
    Der Croatian Music Channel sendet jetzt anstelle von New Channel TV unverschlüsselt auf Atlanticbird 3, 5° West, 10.974 GHz vertikal (SR 9.000, FEC 5/6).... [mehr]
  • Class Editori auf Eutelsat W3A
    Neu und unverschlüsselt auf der DigiTurk-Plattform sendet der Audiokanal Class Editori über Eutelsat W3A, 7° Ost, auf 11.554 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4).... [mehr]
  • Channel 6/KlikSat nicht mehr auf Hotbird
    Der Kanal Channel 6/KlikSat hat seine Verbreitung auf Hotbird, 13° Ost, 11.117 GHz vertikal, beendet.... [mehr]
  • ATN Bangla abgeschaltet
    ATN Bangla hat seine Sendungen auf Eurobird 1, 28,5° Ost, 11.488 GHz vertikal, eingestellt.... [mehr]
  • Sendestart für Ostthüringen TV in Gera erfolgt
    Im größten Thüringer Kabelnetz in Gera und Umgebung ist wieder ein lokales Fernsehprogramm zu empfangen. Mit Ostthüringen TV erfolgt der Neustart von Lokal-TV in Gera und Umgebung. Zu empfangen sind I... [mehr]
  • Bodenseefernsehen Euro 3 startet auf Astra
    Das lokale Fernsehen für die Bodenseeregion, Euro 3, steht vor einem Start über Satellit. Wie SatelliFax aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, soll der Sender ab dem 1. August über Astra, 19,2° Ost, ... [mehr]
quelle: satnews
 
AW: Sat -News

Sat-News 08.07.2009


  • Deutsche TV-Plattform strebt weitere Optimierung bei DVB-T an
    Mit dem erfolgreichen Abschluss der Digitalisierung der Terrestrik wurde das Ziel der AG DVB-T in der Deutschen TV-Plattform erfolgreich erfüllt. Das ist Tenor des Abschlussberichts, den das Konsortiu... [mehr]
  • 90elf und sunshine live beenden DAB-Ausstrahlung
    Die Privatsender 90elf und sunshine live haben erwartungsgemäß ihre Digital Radio/DAB-Verbreitung in Berlin wieder eingestellt.... [mehr]
  • Yavido sendet im digitalen Netz von Unitymedia
    Ab sofort ist der Musuiksender Yavido rund um die Uhr im digitalen Netz des Kabelnetzbetreibers Unitymedia in NRW und Hessen zu empfangen. Damit erweitert der Sender seine Reichweite nicht nur um Mill... [mehr]
  • Neue Sendezeiten der ERF-Mittelwelle
    Der Evangeliums-Rundfunk (ERF) hat zum 1. Juli seine Ausstrahlungen über die Mittelwelle Mainflingen 1539 kHz eingeschränkt, allerdings nicht ganz so drastisch wie ursprünglich angekündigt. Das berich... [mehr]
  • BR startet DAB-Kampagne
    Im Juli 2009 startet der Bayerische Rundfunk eine breit angelegte Informationskampagne, um seine neuen Digital Radio-Programme zu präsentieren sowie die Bedeutung von "Digital Radio" zu unterstreichen... [mehr]
  • Haupauge: WinTV-v7-HD-Software mit H.264-Decoder und AC3-Audio-Codec verfügbar
    Neben der kostenlos zum Download angebotenen WinTV-v7-Software in der SD-Version (MPEG2-Decoder), bietet der USB-TV-Hersteller Hauppauge ab sofort die HD-Version seiner WinTV-v7-Software mit zusätzlic... [mehr]
  • Kiss TV kündigt Start an
    Kiss TV künfigt auf einer unverschlüsselten Infotafel seinen baldigen Sendestart auf Hotbird, 13° Ost, 11.411 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 5/6) an.... [mehr]
  • M-Sat testet auf Hotbird
    Unverschlüsselte Testsendungen von M-Sat können auf Hotbird, 13° Ost, 11.200 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 5/6) empfangen werden.... [mehr]
  • Sportitalia24 auf neuer Frequenz
    Sportitalia24 sendet über Hotbird, 13° Ost, jetzt auf 12.616 GHz vertikal anstelle von 11.219 GHz vertikal.... [mehr]
  • Gold Shop auf Hotbird
    Der Gold Shop ist neu und unverschlüsselt über Hotbird, 13° Ost, auf 11.662 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4) zu empfangen.... [mehr]
  • Neuer Testkanal auf Eurobird 1
    Ein neuer unverschlüsselter Testkanal kann jetzt unter der Kennung 54165 auf Eurobird 1, 28,5° Ost, 12.560 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3) empfangen werden.... [mehr]
  • ATN Bangla wieder auf Sendung
    Nach einer kurzen Unterbrechung kann ATN Bangla wieder über Eurobird 1, 28,5° Ost, auf 11.488 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3) empfangen werden.... [mehr]
  • MA: Die Radiosender gewinnen erneut Hörer besonders in jungen Zielgruppen
    Am 14. Juli 2009 wird die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) die Reichweitendaten der Hörfunksender in Deutschland veröffentlichen. Bereits heute aber liegen die Eckdaten der Radionutzung vor (... [mehr]
  • RPR 1 mit Veranstaltungsfunk zur Formel 1
    Ab heute und bis zum 12. Juli sendet RPR 1 am Nürburgring auf UKW 87,7 MHz ein Sonderprogramm zum Formel 1 Rennen. www.rpr1.de... [mehr]
  • Kandidaten-Duell mit Plasberg und Illner
    Talkmaster Frank Plasberg wird für die ARD die Fragen stellen, sollte es zu einem TV-Duell der beiden Kanzlerkandidaten kommen. Das teilte die ARD in München mit. Anne Will, die auch als mögliche Gesp... [mehr]
  • ARD feiert Bioleks Geburtstag
    Alfred Franz Maria Biolek, genannt "Bio", wird am Freitag 75 Jahre alt. Am Vorabend um 20.15 Uhr feiert die ARD ihren langgedienten Moderator und Talkmaster in der 90 Minuten langen Show "Danke, Bio!"... [mehr]
  • ARD setzt Wallander-Reihe fort
    Die ARD setzt die Krimireihe mit dem schwedischen Ermittler "Kommissar Wallander" fort. Der englische Schauspieler Kenneth Branagh soll für drei weitere Krimis in die Rolle des schwermütigen Poliziste... [mehr]
  • Russland startet drei Militärkommunikationssatelliten
    Am 6. Juli um 03.26 Uhr MESZ wurden auf einer dreistufigen Rockot-Rakete die Satelliten Kosmos 2451 bis Kosmos 2453 im russischen Plesetsk vom Startplatz 133/3 gestartet. Das berichtet das Onlineporta... [mehr]
  • Peter Kloeppel weiter bei RTL
    Peter Kloeppel verlängert seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag mit RTL Television bis Ende 2014. Damit bleibt Kloeppel für weitere fünf Jahre Chefredakteur und News-Anchor des privaten Marktführ... [mehr]
  • Neue Tanz-Show mit Kai Pflaume bei Sat.1
    Im deutschen Fernsehen wird wieder getanzt: Im Herbst zeigt Sat.1 eine neue Tanz-Show mit prominenten Kandidaten. Das berichtet das Medienmagazin DWDL.de. Moderator der neuen Show ist Sat.1-Allrounder... [mehr]
  • Korrespondentenwechsel beim DeutschlandRadio
    Christoph Gehring ist seit 1. Juli neuer Landeskorrespondent für Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur in Nordrhein-Westfalen. Er löst die bisherige Landesberichterstatterin Christine Heuer ab, ... [mehr]
  • Klaus-Peter Schulz verlässt ProSiebenSat.1
    Klaus-Peter Schulz, 50, Vorstand Sales und Marketing der ProSiebenSat.1 Media AG und Chef der Vermarktungstochter SevenOne Media GmbH, verlässt den Konzern. Das berichttet der kress report. Die Trennu... [mehr]
quelle: satnews.de
 
AW: Sat -News

Sat-News 09.07.2009


  • Premiere-Aktionäre segnen Umbenennung in Sky ab
    Die Aktionäre des Pay-TV-Senders Premiere haben die Umbenennung in Sky Deutschland abgesegnet. Mit einer Mehrheit von 99,79 Prozent der anwesenden Stimmen billigten sie am heutigen Donnerstag auf der ... [mehr]
  • Astra sieht sich bei HD führend
    Anfang April dieses Jahres hatten der Pay-TV Anbieter und SES Astra die Nutzung zusätzlicher Satelliten-Übertragungskapazität vereinbart und die Bandbreite der Plattform auf Astra, 19,2 Grad Ost um ei... [mehr]
  • hr-info strukturiert sein Programm neu
    hr-info, das Informationsradio des Hessischen Rundfunks (hr), hört sich künftig anders an: Vom 10. Juli an gibt es Nachrichten alle 20 Minuten, eine neue Verteilung der Themen, mehr Recherche, viel Me... [mehr]
  • Millionen sahen Jackson-Trauerfeier
    Mehr als zehn Millionen Deutsche haben am Dienstagabend am Fernseher Abschied von Popstar Michael Jackson genommen. 3,84 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 15,6 Prozent) sahen nach Angaben der Marktfor... [mehr]
  • Musikkanal Hit 24 bald auf alternativen Plattformen
    Der Musikkanal Hit24 hat den Sendebetrieb vorerst eingestellt. Wie der Sender auf seiner Website bekannt gibt und der Branchendienst "Medienbote" übereinstimmend mitteilt, arbeite die Betreibergesells... [mehr]
  • Bloomberg Television wählt Global Media Consult zur Ausweitung von Vertrieb und Präsenz in Westeuropa
    Bloomberg Television wählt das Kölner Beratungsunternehmen Global Media Consult (GMC) zur Unterstützung in den Bereichen Reichweitenmanagement und Marketing. GMC repräsentiert Bloomberg Television dam... [mehr]
  • Neue HD-Kanäle auf Astra
    Auf Astra 19,2° Ost, 11.171 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 5/6) sind neu und verschlüsselt die Programme Orange Sport HD und Cine Max HD zu empfangen.... [mehr]
  • Amore wieder auf Sirius
    Nach einer Unterbrechung ist Amore wieder unverschlüsselt auf Sirius, 5° Ost, 12.111 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 5/6) zu empfangen.... [mehr]
  • US-Webradios: "Lizenzabgabenkrise ist beendet"
    Der US-amerikanischen Webradio-Szene ist ein großer Durchbruch gelungen. Nach mehreren Jahren zäher Verhandlungen mit Verwertungsgesellschaften und Plattenfirmen konnte man sich endlich auf ein akzept... [mehr]
  • Constantin Sport Medien präsentiert Details zu LIGA total!
    Einen Monat vor Anpfiff zur Bundesliga-Saison 2009/2010 hat die Constantin Sport Medien GmbH, ein Tochterunternehmen der Constantin Medien AG, in München-Ismaning im Rahmen einer Presseveranstaltung n... [mehr]
  • Außerordentliche Hauptversammlung der Eutelsat-Anteilseigner
    Die außerordentliche Hauptversammlung der Anteilseigner von Eutelsat Communications traf sich am 6. Juli unter Leitung von Giuliano Berretta, Chairman des Boards und CEO, und hat die vom Board of Dire... [mehr]
quelle: satnews.de
 
AW: Sat -News

SatelliFax Ausgabe Montag, 13. Juli 2009


  • SIXTY Deutschland GmbH startet weiteres Radioformat bei sunshine live
    Die SIXTY Deutschland GmbH, Tochtergesellschaft des italienisches Modeunternehmens SIXTY GROUP, zu dem bekannte Marken wie ENERGIE, MISS SIXTY und Killah gehören, präsentiert seit 7. Juni ein neues Ra... [mehr]
  • Telecolor auf Hotbird
    Telecolor sendet anstelle von Punto Sat 2 jetzt unverschlüsselt auf Hotbird, 13° Ost, 11.662 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4).... [mehr]
  • P.o.S. streicht Astra-Verbreitung
    Radio Point of Sale hat seine analogen Sendungen auf Astra 19,2° Ost, 11.641 GHz horizontal, eingestellt. Die Kaufhaus-Programme sind digital weiterhit über Hotbird, 13° Ost, auf 11.604 GHz horizontal... [mehr]
  • Zone Two auf Eurobird 1
    Zone Two sendet neu und unverschlüsselt auf Eurobird 1, 28,5° Ost, 11.343 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3). Das Programm ist jeweils von bis 6 Uhr auf Sendung. Mit einer Stunde Zeitversatz sendet Zon... [mehr]
  • Cassiopea zweimal auf Hotbird
    Der Sender Cassiopea ist unter der Kennung Casa Italia gleich zweimal über Hotbird, 13° Ost, zu empfangen. Das Programm ist auf 11.585 GHz vertikal und 12.360 GHz horizontal (jeweils SR 27.500, FEC 3/... [mehr]
  • Jewish Life TV auf Hotbird
    Jewish Life TV sendet jetzt anstelle von Heaven TV auf Hotbird, 13° Ost, 11.200 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 5/6).... [mehr]
  • Focus: WDR-Intendantin Piel muss ihr Gehalt offen legen
    Die Intendantin des Westdeutschen Rundfunks, Monika Piel, muss demnächst ihr Gehalt offen legen. Dem Nachrichtenmagazin Focus zufolge sieht ein Entwurf der nordrhein-westfälischen Landesregierung für ... [mehr]
  • Boxen im ZDF schlägt die Konkurrenz
    5,12 Millionen Zuschauer haben in der Nacht zum Sonntag die Box-Übertragung im ZDF gesehen. Der WM-Kampf zwischen Felix Sturm und Khoren Gevor behauptete damit im Fernsehen einen Marktanteil von 25,8 ... [mehr]
  • Österreich: Servus TV startet im Herbst via DVB-T
    Servus TV, der TV-Sender von Dietrich Mateschitz, startet im Herbst dieses Jahres via DVB-T in Österreich. Das berichtet das Fachmanagzin Infosat. Servus TV sei damit das siebte Programm, das neben OR... [mehr]
  • Österreich: Champions League bis 2012 im ORF
    Der ORF hat sich auch für die kommenden drei Saisonen die TV-Rechte an der Fußball-Champions-League gesichert. Das berichtet das Onlineportal o24. Erstmals hat der ORF aber nicht mehr die exklusiven S... [mehr]
  • Sat.1 verpflichtet Wolff Fuß
    Der bisherige Premiere-Sportkommentator Wolff Fuß gehört ab der kommenden Saison zum neuen "ran"-Team von Sat.1. Das berichtet das Onlineportal Quotenmeter. Er wird bereits am kommenden Wochenende sei... [mehr]
  • Weitere Frequenz für Power Radio
    Power Radio sendet ab heute im Testbetrieb auch auf der neuen UKW-Frequenz 94,4 MHz im Landkreis Prignitz und in der Altmark vom Sendeturm in Perleberg. Am kommenden Freitag findet der offizielle Send... [mehr]
  • Gesellschafteränderungen bei Motor FM
    Im Gesellschafterkreis der m2m Verwaltungs GmbH, Mehrheitsgesellschafterin der Plattform für regionale Musikwirtschaft GmbH, Betreiber der Radiosender Motor FM Berlin und Stuttgart sowie der Webseite ... [mehr]
quelle: satnews.de
 
AW: Sat -News

SatelliFax Ausgabe Mittwoch, 15. Juli 2009


  • Astra schaltet Website für HD+ auf
    Der Satellitenbetreiber SES Astra hat unter der Adresse www.HD-Plus.tv die Webseite zum neuen geplanten HDTV-Angebot gestartet. Über HD+ sollen unter anderem Sender der deutschen Mediengruppe RTL gru... [mehr]
  • Radio Bob! eröffnet Studio in Frankfurt
    Print, Online, Radio, Corporate Publishing alles unter einem Dach, aus dieser Idee wird Wirklichkeit. Radio Bob!, der noch junge Radiosender der Regiocast-Gruppe wird ab Herbst im Medienhaus der Frank... [mehr]
  • ARD und ZDF schalten HD-Kanäle auf
    Der nächste HDTV-Showcase der Öffentlich-Rechtlichen kündigt sich an: ARD Das Erste und das ZDF haben Testkarten auf Astra, 19,2° Ost, 11.362 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 2/3) aufgeschaltet. Anlass ... [mehr]
  • Eutelsat KabelKiosk: Satellitenwechsel erfolgreich vollzogen
    Der Eutelsat KabelKiosk hat den Wechsel auf die neue Satellitenposition 9° Ost zur Signalzuführung der KabelKiosk-Programme an Kabelnetze erfolgreich abgeschlossen und damit die Weichen für den weiter... [mehr]
  • Deutsche Welle startet Branded Channel bei Sevenload
    Die Deutsche Welle und sevenload bauen ihre bisherige Zusammenarbeit aus und stellen den neuen Branded Channel von DW-TV innerhalb der sevenload Kanäle vor. Insgesamt 20 Produktionen von DW-TV finden ... [mehr]
  • Lizenz für auto motor und sport channel
    Grünes Licht für den Start von „auto motor und sport channel“. Nach der bundesweiten Zulassung durch die ZAK (Kommission für Zulassung und Aufsicht) und der Prüfung durch die KEK (Kommission zur Ermit... [mehr]
  • Media-Analyse: ARD Hörfunk bleibt die Nummer 1
    Die Hörfunkprogramme der ARD liegen in der Hörergunst weiterhin klar vor den Privatradios in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Media Analyse 2009 Radio II. Die halbjährlich durchgefüh... [mehr]
  • Schleichwerbung: Ärger für Sat.1
    Sat.1 hat erneut Ärger mit der Medienaufsicht wegen des Verdachts der Schleichwerbung. Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat drei Shows des Senders beanstandet. Dab... [mehr]
  • Energy 94,0 Salzburg on Air
    Der dritte Sender der NRJ Group in Österreich, Energy 94,0 Salzburg, ist am heutigen 15. Juli 2009 gestartet. Gesendet wird vom Standort Gaisberg auf der Frequenz 94,0 MHz mit 295 Watt. Versorgt wird ... [mehr]
  • DVB-T: Kanalumstellung in Bayern
    Am heutigen 15. Juli 2009 änderten sich an den DVB-T-Standorten München/Olympiaturm, Wendelstein, Nürnberg/Fernsehturm und Dillberg die Kanäle für das ARD-Bouquet mit den Programmen Das Erste, arte, P... [mehr]
  • ORTB Benin auf Atlanticbird 3
    ORTB Benin sendet neu und unverschlüsselt auf Atlanticbird 3, 5° West, 4.157 GHz linkszirkular (SR 2.599, FEC 7/8).... [mehr]
  • Gehaltsverzicht bei Bertelsmann
    Bei Europas größtem Medienhaus Bertelsmann folgen immer mehr Beschäftigte dem Beispiel der Konzernspitze und verzichten auf einen Teil ihres Einkommens. Von den gut 500 Mitarbeitern in der Gütersloher... [mehr]
  • Musik-Streams verdrängen illegales Filesharing
    Die Zahl der illegalen Filesharer unter den Jugendlichen hat sich im Laufe des vergangenen Jahres deutlich reduziert. Hatten im Dezember 2007 noch 42 Prozent der 14- bis 18-Jährigen gestanden, sich mi... [mehr]
quelle: satnews.de
 
AW: Sat -News

SatelliFax Ausgabe Donnerstag, 16. Juli 2009


  • Schweiz: SRG SSR sichert sich die Übertragungen der UEFA Champions League
    Die SRG SSR idée suisse und der europäische Fußballverband UEFA mit seiner Vermarktungsagentur TEAM Marketing haben den Vertrag über die Übertragung der UEFA Champions League auf SF, TSR, RSI und HD s... [mehr]
  • DSF will Spartensender im Internet ausstrahlen
    Das DSF hat bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Zulassung für ein Spartenprogramm unter dem Arbeitstitel „DSF Online, mehr mittendrin“ beantragt. Das Web-TV-Angebot soll insbe... [mehr]
  • Leichtathletik-WM bei ARD und ZDF
    Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften vom 15. bis 23. August in Berlin werden zum Sport-Fernseh-Highlight des Jahres. ARD und ZDF werden von den Titelkämpfen aus dem Olympiastadion der Hauptstadt im ... [mehr]
  • KEF versetzt DAB den vorläufigen Todesstoß
    Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat in ihrer Sitzung am 15.07.2009 den einstimmigen Beschluss gefasst, dass die Mittel für die vorliegenden Projektanträge d... [mehr]
  • Deutschlandradio: Entscheidung gegen DABplus schwarzer Tag für Deutschland
    Deutschlandradio-Intendant Dr. Willi Steul nahm die KEF-Entscheidung, die für den digitalen Hörfunk zugesagten Gebührenmittel weiter zu blockieren, "mit absolutem Unverständnis" zur Kenntnis, dies sei... [mehr]
  • 500.000 Haushalte in NRW und Hessen surfen mit Highspeed übers TV-Kabel
    Über 500.000 Haushalte in Nordrhein-Westfalen und Hessen surfen über ihren Breitband-Kabelanschluss von Unitymedia mit bis zu 32 MBit/s im World Wide Web. Damit steigt die Zahl der Breitband-Kabelkund... [mehr]
  • ZDF mit neuer Doku-Soap
    Ab dem 22. August nimmt das ZDF am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr die neue Dokusoap "Mein Superschnäppchen-Haus" ins Programm. Das berichtet der Mediendienst "DWDL". Den Angaben zufolge würden darin F... [mehr]
  • Radio Newroz auf Hotbird
    Radio Newroz sendet neu und unverschlüsselt auf Hotbird, 13° Ost, 12.476 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4).... [mehr]
  • Neue Hörfunksender auf W2
    Auf Eutelsat W2, 16° Ost, 12.726 GHz vertikal (SR 30.000, FEC 3/4) wurden die Radioprogramme Radio Fles, Radio Bobar und Radio Vrhovine neu und unverschlüsselt aufgeschaltet.... [mehr]
  • Chat Back abgeschaltet
    Chat Back sendet nicht mehr auf Eurobird 1, 28,5° Ost, 12.523 GHz horizontal.... [mehr]
  • Peace TV auf neuer Frequenz
    Peace TV hat auf Eurobird 1, 28,5° Ost, die Frequenz 11.681 GHz vertikal verlassen und sendet jetzt auf 11.488 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3).... [mehr]
  • Internet-Zensur in Kasachstan
    Die zentralasiatische Republik Kasachstan hat eine Internet-Zensur eingeführt. In dem Gesetz, das Präsident Nasarbajew unterzeichnetete, werden etwa Meinungsbeiträge in Blogs und Chats unter besondere... [mehr]
  • Al-Dschasira-Büro geschlossen
    Die Palästinensische Autonomiebehörde hat das Büro des arabischen Nachrichtensenders Al-Dschasira in Ramallah schließen lassen. Grund sei Hetze gegen die Palästinenserbehörde von Präsident Mahmud Abba... [mehr]
  • "Liga Total" erhält Zulassung
    Nach anfänglichen Bedenken hat die Medienkontrollkomission KEK das Fußballprogramm "Liga Total" der Deutschen Telekom zugelassen. Wegen des Gebots der Staatsferne im Rundfunk habe es zunächst Vorbehal... [mehr]
  • Großbritannien: BBC verschärft Sparkurs
    Die britische öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt BBC hat einen neuen Sparkurs eingeschlagen. In einen Jahresbericht, der am Dienstag veröffentlicht wurde, kündigt BBC-Chairman Michael Lyons das Aus... [mehr]
  • Hit Radio FFH stellt sich neu auf
    Im November wird der hessische Radio-Marktführer Hit Radio FFH 20 Jahre alt. Bis dahin will das Team um Programmchef Roel Oosthout und Geschäftsführer und Programmdirektor Hans-Dieter Hillmoth den Sen... [mehr]
  • Finanzmisere: ORF muss Sportkanal einstellen
    Der Österreichische Rundfunk muss wegen der aktuellen Finanzmisere seinen Sportsender ORF Sport Plus einstellen. Das kündigte der Informationsdirektor der Sendeanstalt, Elmar Oberhauser, gegenüber der... [mehr]
quelle: satnews.de
 
AW: Sat -News

SatelliFax Ausgabe Montag, 20. Juli 2009


  • Nach KEF-Entscheid: Sachsen will UKW-Abschaltung verschieben
    Sachsen will den per Gesetz festgelegten Stichtag für das Ende der analogen UKW-Ausstrahlung – den 31. Dezember 2014 – notfalls noch einmal verschieben und damit für eine längere Schonfrist für alte R... [mehr]
  • Channel 21: Zweiter Shoppingsender via Astra?
    Der RTL Shop-Nachfolger Channel 21 geht möglicherweise den gleichen Weg wie Konkurrent HSE und will in Kürze einen zweiten Sender über Astra, 19,2° Ost ausstrahlen. Schon seit einigen Tagen strahlt de... [mehr]
  • Sat.1, ProSieben und kabel eins ab Januar 2010 über HD+
    Die Sender Sat.1, ProSieben und kabel eins werden ab Januar 2010 in High Definition (HD) über SES ASTRAs neuen Service HD+ ausgestrahlt. Dazu hat die ProSiebenSat.1 Group für die German Free TV-Sender... [mehr]
  • RTL Groove auf Hotbird
    RTL Groove sendet jetzt anstelle von RTL 102.5 unverschlüsselt auf Hotbird, 13° Ost, 11.623 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4).... [mehr]
  • Jay Jay TV auf Hotbird
    Jay Jay TV sendet neu und unverschlüsselt auf Hotbird, 13° Ost, 10.853 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4).... [mehr]
  • Ford Kinetic abgeschaltet
    Ford Kinetic hat seine Sendungen auf Eurobird 1, 28,5° Ost, 11.565 GHz vertikal, eingestellt.... [mehr]
  • Frequenzwechsel auf Eurobird 1
    Auf Eurobird 1, 28,5° Ost, sendet Life jetzt auf 11.546 GHz horizontal anstelle von 11.526 GHz vertikal. Peace TV UK wechselte von 11.681 GHz vertikal auf 11.388 GHz vertikal (alle SR 27.500, FEC 2/3)... [mehr]
  • Simaye-Azadi testet auf Hotbird
    Testsendungen von Simaye-Azadi können auf Hotbird, 13° Ost, 11.200 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 5/6) beobachtet werden.... [mehr]
  • Peace TV Urdu auf Eurobird 1
    Peace TV Urdu sendet neu und unverschlüsselt auf Eurobird 1, 28,5° Ost, 11.488 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3).... [mehr]
  • Tour de France: ARD und ZDF haben weniger Zuschauer – Eurosport gewinnt
    Die wegen der Dopingvergehen reduzierte Berichterstattung von ARD und ZDF über die diesjährige Tour de France stößt bei den Zuschauern auf ungewöhnlich geringes Interesse. Dem Nachrichtenmagazin Focus... [mehr]
  • Studie zum Nachrichtenfluss im www
    US-Forscher haben den Puls des Nachrichtenstroms im Internet gemessen. Die Erkenntnisse sind verblüffend: Die Studie zeigt, dass etablierte Medien den Bloggern im Schnitt 2,5 Stunden mit neuen Informa... [mehr]
  • Geldstrafe für YouTube
    Die Video-Website YouTube muss 60.000 Euro zahlen, weil sie ohne Genehmigung Filme einer französischen Kinderserie verbreitet hat. Das Pariser Landgericht gab damit einer Klage des Verlags Bayard Pres... [mehr]
  • SWR4 Baden-Württemberg wird nachgebessert
    Das Hörfunk-Landesprogramm SWR4 Baden-Württemberg soll weiter optimiert werden. Das kündigte Landessenderdirektorin Ingrid Felgenträger am Freitag vor dem Landesrundfunkrat Baden-Württemberg in Stuttg... [mehr]
  • Medienwächter kritisieren RTL-Reihe erneut
    Die zuständigen Medienwächter halten die RTL-Dokusoap "Erwachsen auf Probe" weiterhin für "ethisch und pädagogisch unverantwortlich", sehen aber keine rechtliche Handhabe zum Eingreifen. Das teilte di... [mehr]
  • EU gegen Schließung von Al-Dschasira-Büro
    Die EU hat am Freitag gegen die Schließung des Büros des arabischen Nachrichtensenders Al-Dschasira in Ramallah protestiert. Zwei Tage nach der Entscheidung der palästinensischen Autonomiebehörde hieß... [mehr]
  • US-Sender plant Jackson-Reality-TV
    Der überraschende Tod der US-Popikone Michael Jackson hat einen unglaublichen Hype um Person, Leben und Wirken des Sängers ausgelöst. Während sich Plattenfirmen über rasant empor geschnellte Verkaufsz... [mehr]
  • Österreich: Neue Frequenz für Antenne Tirol
    Antenne Tirol sendet nun auch im Zillertal. Das berichtet das Onlineportal ukwtv.de. Genutzt wird die Frequenz 91,2 MHz vom Standort Mayrhofen (Ahornbergbahnen-Filzenalm) mit 150 Watt.... [mehr]
quelle: satnews.de
 
AW: Sat -News

SatelliFax Ausgabe Dienstag, 21. Juli 2009


  • Dolce Vita: FFH startet neues Webradio mit Sommerhits
    Mit Urlaubs- und Gute-Laune-Hits aus Italien, Frankreich, Spanien und der Türkei bringt der neue Internet-Kanal FFH Dolce Vita das Mittelmeer nach Deutschland. Das Programm bietet Hits von Nek, Gipsy ... [mehr]
  • Mehr Sendezeit für Radio Wüste Welle
    Das nichtkommerzielle Lokalradio Radio Wüste Welle erhält jeden Mittwoch drei Stunden zusätzliche Sendezeit auf der Tübinger NKL-Frequenz 96,6 MHz. Eine entsprechende Zuweisung an den Förderverein fü... [mehr]
  • Großbritannien: LA Muscle TV bereichert Sky-Plattform
    Der Fitness- und Body Buliding-Sender "LA Muscle TV" bereichert die britische Sky-Plattform. Ab dem 27. Juli wird der US-Kanal über Satellit und Kabel in Großbritannien verbreitet. LA Muscle TV wurde ... [mehr]
  • ADAC setzt weiter auf DABplus
    Angesichts des ausstehenden Neustarts von Digital Radio schauen Vertreter der Endgeräte- und Automobilindustrie weiterhin optimistisch in die Zukunft von DABplus. Auf Anfrage des Meinungsbarometers Di... [mehr]
  • Radio Hamburg und Oldie 95 vermarkten Radioplayer für iPhone
    Radio Hamburg und Oldie 95 sind die ersten deutschen Radiosender, die ihren Radioplayer für das iPhone-Handy der Computerfirma Apple erfolgreich vermarkten. Mit der für den Nutzer kostenlosen Applikat... [mehr]
  • Abschaltungen auf Astra 2
    Living+ und Trouble haben ihre Sendungen auf Astra 28,2° Ost, 11.739 GHz vertikal, eingestellt.... [mehr]
  • Eurosport 2 Bundesliga auf 7° Ost
    Eurosport 2 Bundesliga sendet neu und in Viaccess verschlüsselt auf Eutelsat W3A, 7° Ost, 10.928 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4).... [mehr]
  • Telenorba Sqiptare auf W2
    Telenorba Sqiptare sendet neu und verschlüsselt auf Eutelsat W2, 16° Ost, 11.449 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 7/8).... [mehr]
  • Dugun TV 2 auf Türksat
    Dugun TV 2 sendet neu und unverschlüsselt auf Türksat, 42° Ost, 12.525 GHz vertikal (SR 30.000, FEC 5/6).... [mehr]
  • Zeitungen verlieren an Auflage
    Die Auflage der deutschen Tageszeitungen geht weiter zurück. Einschließlich der Sonntagsausgaben verkauften sie im 2.Quartal durchschnittlich 23,52 Millionen Exemplare pro Erscheinungstag und damit ru... [mehr]
  • Nachrichtenportale locken Leser
    Die deutschen Nachrichten-Websites haben im ersten Halbjahr 2009 einen neuen Besucherrekord erzielt. Die 20 beliebtesten Seiten verzeichnen zusammen rund 3,1 Milliarden Besuche, wie der Bundesverband ... [mehr]
  • Nutzung von Teletext hat den Zenit erreicht
    Zum Januar 2010 wird der Teletext, der analoge Instant-Nachrichtendienst am TV-Gerät, in Großbritannien nach über 35 Jahren Dienstzeit eingestellt. Ursprünglich wollte man den Dienst erst 2012, zeitgl... [mehr]
  • ARD und ProSieben arbeiten bei Eurovision Song Contest zusammen
    Stefan Raab ist als Retter des Eurovision Song Contest inthronisiert. Der ProSieben-Entertainer einigte sich mit der ARD auf eine Zusammenarbeit. Ende Mai hatte Raab dem Ersten noch einen Korb gegeben... [mehr]
  • Neue Frequenz für MDR Info
    Der Mitteldeusche Rundfunk nimmt zum 28. Juli eine weitere Frequenz für MDR Info in Betrieb. Das berichtet das Onlineportal ukwtv.de. Gesendet wird neu auf 96,0 MHz am Standort Bad Langensalza mit 20 ... [mehr]
quelle: satnews.de
 
AW: Sat -News

SatelliFax Ausgabe Montag, 27. Juli 2009


  • Cartoon Network-Block weiter bei kabel eins
    Der Cartoon Network-Block am Samstagmorgen bleibt auch in Zukunft beim Privatsender kabel eins. Turner Broadcasting System und die ProSiebenSat.1 Gruppe haben die bestehenden Kooperationsverträge bis ... [mehr]
  • Neuer Funkturm für Radio Seefunk
    Nach zwei Monaten Probebetrieb ist jetzt der neue Sendemast in Grenzach-Wyhlen feierlich eingeweiht worden. Damit ist sicher gestellt, dass der lokale Hörfunksender Radio Seefunk auch in Zukunft sein ... [mehr]
  • Einstellungsstopp bei RTL Group
    Die RTL Group hat für ihre Konzernzentrale in Luxemburg die Gehälter eingefroren und einen Einstellungsstopp verhängt. Das berichtet das Onlineportal Presselotse unter Berufung auf den wöchentlichen R... [mehr]
  • Eutelsat startet Projekt zur Breitbandversorgung via Satellit für Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern
    In Mecklenburg-Vorpommern steht ab sofort zur Versorgung von Haushalten und kleinen Unternehmen im ländlichen Raum mit Breitband die leistungsfähige Zugangstechnologie Internet via Satellit zu besonde... [mehr]
  • ARD erwägt Hörfunk via DVB-T
    Die ARD erwägt nach dem Nein der KEF zum Neustart von DAB (SatelliFax berichtete) die zweckgebundenen Gebührenmittel für andere digitale Verbreitungswege zu nutzen. Man werde "intern beraten, ob und i... [mehr]
  • Abschaltungen auf Astra
    Champions TV (bisher 12.148 GHz horizontal) und Entavio Home (bisher 12.246 GHz vertikal) haben ihre Sendungen auf Astra 19,2° Ost eingestellt.... [mehr]
  • Neue Frequenz für EHS
    European Home Shopping hat seine Sendefrequenz auf Astra 19,2° Ost geändert. Anstelle von 11.097 GHz vertikal ist das Programm jetzt auf 11.156 GHz vertikal (SR 22.000, FEC 5/6) unverschlüsselt zu emp... [mehr]
  • 7 dni TV abgeschaltet
    Der bulgarische Sender 7 dni TV hat seine Sendungen auf Eutelsat W2, 16° Ost, 11.148 GHz vertikal, beendet.... [mehr]
  • China: CCTV mit arabischem Auslands-TV
    Der staatliche chinesische TV-Sender CCTV strahlt nach einem Bericht des ARD-Teletextes jetzt auch ein arabischsprachiges Auslandsfernsehen aus. Das Programm werde rund um die Uhr im Nahen Osten und A... [mehr]
  • Focus: Verbraucherschützer wollen Pay-TV-Sender Sky abmahnen
    Der Verbraucherzentrale Bundesverband will den Pay-TV-Sender Sky abmahnen. Wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, kritisieren die Verbraucherschützer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), d... [mehr]
  • US-Behörde FCC fordert mehr Bildung im Kinder-TV
    Die unabhängige amerikanische Medienaufsichtsbehörde Federal Communications Commission (FCC)will den Schutz von Kindern im digitalen Informationszeitalter verbessern. Das berichtet Pressetext. Wie FC... [mehr]
  • Spiegel: ARD-Sportchefs wollen Reiten aus dem Programm nehmen
    Die Sportchefs der ARD sind mehrheitlich dagegen, den Fernsehvertrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mit der Reiterlichen Vereinigung (FN) zu verlängern, der Ende des Jahres ausläuft. Das... [mehr]
quelle: satnews.de
 
Zurück
Oben