Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satellit Volksmusik TV wechselt Transponder

Auch der deutsche Spartensender Volksmusik.TV muss auf Astra 19,2 Grad Ost umziehen. Die Ursache liegt einmal mehr in der SD-Abschaltung am 7. Januar 2025.

Warum ist Volksmusik.TV betroffen?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Im Zuge der SD-Abschaltung ist auch Volksmusik TV gezwungen, auf einen neuen Transponder zu wechsel

Bislang sendete Volksmusik.TV auf Astra 19,2 Grad Ost auf 12,692 GHz horizontal. Dieser Transponder wird in den nächsten Tagen freigemacht und abgeschaltet. Davon ist auch Volksmusik.TV betroffen, das inzwischen auf einem anderen Transponder eine neue Heimat gefunden hat.

Wie macht man auf den Wechsel aufmerksam?


Die Verantwortlichen von Volksmusik.TV haben sich für eine äußerst einprägende Variante entschieden, wie sie ihre Zuschauer informieren. Zum Einsatz kommt eine 67 Sekunden lange Endlosschleife mit zweigeteiltem Bildschirm. Auf der linken Seite ist der Hinweis „Achtung Kanalwechsel“ zu sehen. Ferner ist zu lesen, dass dieser Kanal am 1. Januar 2025 abgeschaltet wird. Was nicht ganz korrekt ist, da dies erst eine Woche später, also am 7. Januar, geschehen sollte. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www. volksmusik.tv verwiesen.

Auf der rechten Hälfte des Bildes informiert ein Herr zum Kanalwechsel. „Wenn Sie mich jetzt sehen, dann schauen Sie noch auf Satellit noch auf dem alten Astra Kanal, der Volksmusik.TV alt heißt. …“ Der freundliche Herr verweist ferner, dass ein Sendersuchlauf vorzunehmen ist und dass man im Bedarfsfall Hilfe im Kreise der Familie, Nachbarn oder im Fachhandel suchen soll.

Weiter unterstützt der Stationsname, die neue Heimat von Volksmusik.TV zu finden. Auf der alten Frequenz ist er mit „Volksmusik.TV ALT“ und auf der neuen mit „Volksmusik.TV NEU“ benannt.

Welchen Vorteil bringt der Wechsel mit sich?


Auf der alten Frequenz musste Volksmusik.TV täglich zwischen 19.00 und 19.30 Uhr eine Sendepause einlegen. Während dieser Zeit wurde die Übertragungskapazität des Transponder-Hauptmieters ORF benötigt, um seine Regionalsendungen auf ORF2 ausstrahlen zu können. Diese Einschränkung fällt auf der neuen Frequenz nun weg und Volksmusik.TV kann nun endlich rund um die Uhr senden.

Wie kann ich Volksmusik.TV NEU empfangen?

Programm: Volksmusik.TV NEU
Satellit: Astra 1KR
Position: 19,2 Grad Ost
Frequenz: 11,303 GHz
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 22.000
FEC: 5/6
Übertragungsart: DVB-S/MPEG-4

Quelle; Digitalfernsehen
 
Die o.g. Frequenz kann aber nicht stimmen. Bei mir wird der Sender auf 11,244 GhZ Horizontal mit Symbolrate 22000 gefunden
 
Zurück
Oben