T
Tschitan
Guest
Hallo und im Vorwege schon einmal ein Dankeschön für dieses hilfreiche Forum.
Mein Anliegen betrifft meinen Umstieg von Kabelanschluss auf SAT-TV.
Im Prinzip suche ich hiermit Tipps und Empfehlungen zu den Geräten mit denen User hier schon Erfahrungen gemacht haben.
Einige Geräte und Kaufberatungsbeiträge habe ich schon gelesen, aber leider ist für einen Neuling die Flut an Infos so groß, dass es einen eher verwirrt.
Kostenmäßig sollten die Geräte im mittleren, durchschnittlichen Preisbereich angesiedelt sein, sofern sich das mit den Nutzungswünschen deckt.
Mein Fernsehverhalten würde ich mit "durchschnittlich" bezeichenen.
Zu dem Umstieg habe ich mich entschlossen, da ich die monatlichen Kabelgebühren lieber in ein Pay-TV - Angebot investieren will, um auch der nervigen Werbung zu entgehen.
Die Geräte sollten deshalb auch möglichst so beschaffen sein, das Hacks, Cardsharing usw. damit möglich wären.
Auch eine im Keller plazierte Netzwerk-Festplatte sollte mit eingebunden werden können, um darauf gespeicherte Filme, Videos ect. auf den TV-Geräten abzuspielen.
WLAN/ Kabelnetzwerk ist beides verfügbar.
Was suche ich:
1. Die Satschüssel für das Dach mit entsprechendem Zubehör
2. Einen Verteiler für die 6 TV-Geräte (bzw. Receiver)
3. Receiver, die für Hacks, Cardsharing und für vieles was hier sonst so geboten wird brauchbar sind.
(Gerne Twinreceiver auch mit HD oder Möglichkeit HD anzuschließen - zwecks Aufnahme)
4. Netzwerk-Festplatte, welche im Home-Netz eingebunden wird und per WLAN oder Kabel von den Endgeräten (Receiver/TV) zwecks Abspielen von Filmen/Videos/Bildern/Musik genutzt werden kann.
5. Ein TV-Endgerät für ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit ca. 5-7 Metern Abstand zwischen Betrachter und Gerät.
6. Zubehör, von dem ich wahrscheinlich noch nicht einmal weiß, das es sowas gibt (Karten, Module ect...)!
Alles sollte auf HDTV ausgerichtet sein und mehr oder weniger zukunftssicher - sprich auf eventuelle bald anstehende Neuerungen - vorbereitet sein.
Sollte jmd von euch so etwas beruflich planen oder installieren und im Bereich Hamburg wohnen, wäre auch ein persönlicher Kontakt mit eventueller Auftragsvergabe durchaus möglich.
Vermeiden möchte ich hiermit vor allem, dass mich ein Verkäufer mit Halbwissen vollschnackt, ich dann Geräte kaufe und hinterher hier lese, daß dass, was ich damit vorhabe, nicht möglich ist.
Da vertraue ich dem Urteil der User hier doch wesentlich mehr:emoticon-0137-clapp
Bin gespannt, ob etwas dabei rauskommt :emoticon-0122-itwas
MfG
Tschitan
Bisherige Ergebnisse, Stand 18.11.2009 :
Zu Punkt 1:
Zu Punkt 2:
Mein Anliegen betrifft meinen Umstieg von Kabelanschluss auf SAT-TV.
Im Prinzip suche ich hiermit Tipps und Empfehlungen zu den Geräten mit denen User hier schon Erfahrungen gemacht haben.
Einige Geräte und Kaufberatungsbeiträge habe ich schon gelesen, aber leider ist für einen Neuling die Flut an Infos so groß, dass es einen eher verwirrt.
Kostenmäßig sollten die Geräte im mittleren, durchschnittlichen Preisbereich angesiedelt sein, sofern sich das mit den Nutzungswünschen deckt.
Mein Fernsehverhalten würde ich mit "durchschnittlich" bezeichenen.
Zu dem Umstieg habe ich mich entschlossen, da ich die monatlichen Kabelgebühren lieber in ein Pay-TV - Angebot investieren will, um auch der nervigen Werbung zu entgehen.
Die Geräte sollten deshalb auch möglichst so beschaffen sein, das Hacks, Cardsharing usw. damit möglich wären.
Auch eine im Keller plazierte Netzwerk-Festplatte sollte mit eingebunden werden können, um darauf gespeicherte Filme, Videos ect. auf den TV-Geräten abzuspielen.
WLAN/ Kabelnetzwerk ist beides verfügbar.
Was suche ich:
1. Die Satschüssel für das Dach mit entsprechendem Zubehör
2. Einen Verteiler für die 6 TV-Geräte (bzw. Receiver)
3. Receiver, die für Hacks, Cardsharing und für vieles was hier sonst so geboten wird brauchbar sind.
(Gerne Twinreceiver auch mit HD oder Möglichkeit HD anzuschließen - zwecks Aufnahme)
4. Netzwerk-Festplatte, welche im Home-Netz eingebunden wird und per WLAN oder Kabel von den Endgeräten (Receiver/TV) zwecks Abspielen von Filmen/Videos/Bildern/Musik genutzt werden kann.
5. Ein TV-Endgerät für ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit ca. 5-7 Metern Abstand zwischen Betrachter und Gerät.
6. Zubehör, von dem ich wahrscheinlich noch nicht einmal weiß, das es sowas gibt (Karten, Module ect...)!
Alles sollte auf HDTV ausgerichtet sein und mehr oder weniger zukunftssicher - sprich auf eventuelle bald anstehende Neuerungen - vorbereitet sein.
Sollte jmd von euch so etwas beruflich planen oder installieren und im Bereich Hamburg wohnen, wäre auch ein persönlicher Kontakt mit eventueller Auftragsvergabe durchaus möglich.
Vermeiden möchte ich hiermit vor allem, dass mich ein Verkäufer mit Halbwissen vollschnackt, ich dann Geräte kaufe und hinterher hier lese, daß dass, was ich damit vorhabe, nicht möglich ist.
Da vertraue ich dem Urteil der User hier doch wesentlich mehr:emoticon-0137-clapp
Bin gespannt, ob etwas dabei rauskommt :emoticon-0122-itwas
MfG
Tschitan
Bisherige Ergebnisse, Stand 18.11.2009 :
Zu Punkt 1:
80er Schüssel (z.B. von Gilbertine) mit Mulifeedhaler, Quattro LNBs
Multiswitch 13/8, geeignet für Zwei Twin-Receiver und vier "normale"
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: