Hallo zusammen!
Ich finde die Diskussion hier ganz gut und trifft genau mein Vorhaben für kommendes Frühjahr.
Hab ein kleines Häuschen mit SAT-Antenne.
Derzeit nur mit ASTRA 19.2, aber evtl. lasse ich ein zweites LNB installieren.
Ich komme also mit 4 oder 8 Kabeln vom LNB zum Multischalter.
Aber wie geht's dann weiter?
Muss der Multischalter schon ein spezieller für SAT-IP sein oder kommt das dahinter erst?
Es sollen natürlich unterschiedliche Sender auf unterschiedlichen Transpornder oder gar Satelliten verfügbar sein.
Des weiteren wird noch ein Server mit Ubuntu betrieben.
-i7
-16 GB RAM
-SSD 128 GB
-1,7 TB HDD
-VPN-Server
-DLNA-Server
-OSCAM-Server mit
HD+ und ORF
Der könnte auch die Decodierung übernehmen.
Mein Ziel wäre es, ggf. auch per Notebook von unterwegs TV-Streams zu sehen.
Und natürlich per TV daheim.
Hat hier jemand Tipps?
Der Ubuntu-Server sollte ja von der Rechenleistung her ausreichend sein.
Und ja, ist bestimmt (noch) eine Nische, SAT-IP zu betreiben.
Aber der Otto-Normal-Bürger meldet sich auch kaum hier im Board an um solche Dinge zu realisieren.
Schönen Gruß
Michael861