Hallo,
mal eine Frage an die Profis. Ich habe in meinem Haus einen Kabelanschluss und möchte jetzt gern eine Sat-Anlage. Leider spielt da aber mein Vermieter nicht mit. Ich darf aber auf einem Schuppen neben dem Haus eine Sat-Anlage drauf setzen, aber kein neues Kabel ins Haus ziehen. Da der Schuppen aber per Strom ans Haus angeschlossen ist, wäre es via PowerLAN kein Thema Netzwerk dahin zu ziehen....hab ich schon probiert.....geht sogar mit Gigabit.
So...lange Vorrede.....jetzt die Frage Wäre ja sinnvoll dann dort auf dem Schuppen eine Sat->IP Lösung zu setzen. Aber wäre auch blöd, wenn ich kein PayTV nutzen könnte. Deswegen wäre ja eine Enigma Box mit Streaming eine Alternative, zumal ich im Haus Kabelboxen (Vu und Coolstream) mit Cardsharing schon nutze.
Ich hab nun schon ne Menge gelesen und bin hin und hergerissen, was unter den Voraussetzungen die beste Lösung wäre. Deswegen würde ich gern mal Eure Meinung hören.
Sat>IP erfordert ja einen Server, der direkt von der Schüssel die Signale bekommen muss. Sprich, der Server müsste ja in den Schuppen gestellt werden.
Geht das problemlos? Kälte/Hitze? Diebstahlgefahr?
Hallo, ja, beides müsste im Schuppen aufgestellt werden, sowohl der Server aber auch die Straeming Box, da ja nur IP in Haus geht. Der Schuppen ist massiv, von daher ist Wärme und Diebstahl kein Thema...Kälte schon eher. Aber das muss ich halt riskieren. Seh da aber nicht so das Problem, da am Niederrhein eher mildes Winterwetter ist.
Nun, dann ist Sat>IP schon eine feine Sache und flexibler einsetzbar.
Wenn Du sowieso alles neu einrichtest und aufbaust, warum dann nicht gleich Sat>IP?
Weil ich mir nicht sicher bin, ob es nicht praktischer wäre, einen normale enigma box als Streaming Server dort einzusetzen, die direkt via Cardserver decryptet. Hätte den Vorteil, das man dann auf ALLEN Geräten, also auch Handy oder iPad auch verschlüsselte Sachen sehen könnte. Wie gesagt, bin mir eben recht unsicher, was die beste Lösung wäre.....wobei ich Sat>IP schon für ne sehr geile Technologie halte.