Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sat Anlage kaufen und dann verkabeln...

Homer_Jax

Newbie
Registriert
23. Februar 2012
Beiträge
20
Reaktionspunkte
3
Punkte
3
Hallo,

folgende Sachlage.
Wohnung in Mehrfamilienhaus - Kabel TV. Hauptleitung kommt im WOhnzimmer raus und wird dann auf 4 Zimmer verteilt.
Ich möchte Sat.

Mein Plan: Selfsat Schüssel auf den Balkon. Von dort 1 oder 2 Kabel ins Wohnzimmer legen.
Wenn 2 KAbel dann 1 Kabel direkt für den Wohnzimmer TV nehmen. Vorerst soll nur das Schlafzimmer mit TV versorgt werden. Ich würde jetzt gerne die 2. Leitung vom Selfsat nehmen an das bereits verlegte Kabel zum Schlafzimmer klemmen (oder irgendwie Einspeisen) und das Sat Signal dort durchjagen. Ich hoffe ihr könnt mir folgen :)
Wenn ich nur 1 Kabel vom Balkon ins WOhnzimmer lege - kann ich das Signal dann teilen und einmal direkt an den TV inm Wohnzimmer gehen und das 2. soll dann auch durch das verlegte Kabel zum Schlafzimmer gehen....

Sodele und jetzt ihr :) ....
Besten Dank im voraus.

Grüße
 
AW: Sat Anlage kaufen und dann verkabeln...

man kann an ein Kabel nur ein Empfangsgerät anschließen , da ein SAT 4 Empfangs ebene hat HH und HV mit 18volt und LH und LV mit 13 Volt und der Receiver den LNB Schaltsignale gibt was du sehen möchtest da die einzelne Programme auf HH / HV und LH / und LV verteilt sind ,eine Selfsat mit Quad LNB ( 4Anschlüsse) kannst du 4 kabel (RECEIVER ) anschließen , wenn du mehrere EMPFÄNGER an ein Kabel anschließt gibt es Karambolage wobei auch die Geräte schaden nehmen können , du kannst sie nur am Receiver weiterleiten mit der Einschränkung dass du nur am ersten Receiver die volle Programmwahl hast und die anderen immer nur das gucken können was der erste Receiver angesteuert hat da diese geblockt sind . Auf HH liegen aber fast alle deutsche Programme. kannst hier nachsehen bei 11700 FREQ. fängt high an und da die Horizontalen ....unter 11700 ist LOW band
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
AW: Sat Anlage kaufen und dann verkabeln...

Okay...damit wäre dann problem 1 schon mal gelöst. Je Receiver ein Kabel !!!
So nun zum 2. Problem... kann ich das Signal vom LNB in das vorhande Kabel das durch die Wände zum Schlafzimmer geht einspeisen?
Brauch ich spezielles Gerät?

Bytheway noch kurz ne Frage: In miener Studentenbude hatten wir eine Schüssel mit einem LNB wo ein Kabel wegging. Wir haben einen billigen Splitter gekauft und das Signal in 2 Kabel geteilt. Wir konnten unabhängig voneinander TV schauen. Ist das dann normal?
 
AW: Sat Anlage kaufen und dann verkabeln...

Ich gehe mal davon aus, dass Du im wz eine durchgangsdose hast und von da aus das kabel ins sz geht. Das kabel nimmst Du in der dose ab, setzt das hier
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

dazwischen und verbindest die beiden eingänge mit dem sat-kabel und dem kabel-kabel (also ein kl.stück zwischen dose und weiche). der ausgang wird mit dem kabel ins sz verbunden. Dort brauchst Du eine dreiloch dose, 1x sat, 1x tv, 1x Radio.
In Deiner Studentenbude war das Glücksache, wenn Ihr beide Programme von demselben transponder gesehen habt. Sonst geht das nicht. kann sogar recis zerstören, es sei denn es war unicable.
 
AW: Sat Anlage kaufen und dann verkabeln...

alles alte mit Kabelfernsehen rausnehmen da die hohen Frequenzen von Sat geblockt werden (Verteiler Dosen usw. ) Kabel TV von 0-900HERZ.... SAT TV von 950-2150- HERZ... Leitung müsste gehen .... SAT RECEIVER oder SAT TUNER IM TV
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sat Anlage kaufen und dann verkabeln...

@Link Removed - blick ich nicht....
Dieses verlinkte Teil hat 2 Ausgänge und einen Eingang? Oder sind die Teile an der einen Seite 2 Eingänge !? Falls ja...warum mache ich dann aus Zwei Kabeln eins? Sprich ...beide KAbel die vom Selfast kommen stöpsel ich da rein? UNd dann wird daraus 1 Kabel das dann ins SZ führt?

@helmutg was genau ist gemeint mit alles alte raus? Das bereits verlegte Kabel kann ich nicht raus tun, geht durch sämtliche Wände. Sonst gibt es nichts was raus kann. Sprich ich lege ja n neues Kabel bzw. 2 neue Kabel vom Selfsat ins WZ .... von dort gehen dann die KAbel in den TV mit Sat Tuner und einmal ins SZ auch an einen Sat Tuner....

Grüße und vielen Dank.
 
AW: Sat Anlage kaufen und dann verkabeln...

Damit wir uns nicht missverstehen: Du willst im sz das kabelsignal behalten?
Kannst auch den hier nehmen:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Von axing halte ich mehr.

Die verkabelung sieht so aus:
1 kabel von der selfsat in den tv im wz (Oder willst Du da auch das kabelsignal haben?).
1 kabel von der selfsat mit einem eingang der weiche verbinden, die dose im wz öffnen, das von dort ins sz gehende kabel mit dem ausgang der weiche verbinden, ein kurzes stück kabel an die dose anschließen (da wo vorher das ins sz gehende kabel war) und an den anderen eingang der weiche anschließen. Fertig ist.

Achte aber darauf, dass Du eine selfsat twin kaufst!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sat Anlage kaufen und dann verkabeln...

Ne ne.... Kabel TV im Schlafzimmer kann weg. Sprich das Kabel das derzeit liegt kann für das Sat Siganl verwendet werden - sofern das möglich ist !
SZ also nur SAt TV
WZ - eigentlich auch nur Sat TV...
 
AW: Sat Anlage kaufen und dann verkabeln...

Das ist dann alles einfach: Löse das vom wz ins sz gehende kabel in der dose und kaufe Dir einen f-verbinder und einen f-stecker. An das kabel ins sz den f-stecker und dann kabel von der selfsat und kabel ins sz mit dem f-verbinder verbinden.
Wenn das kabel nicht uralt ist, geht das.
 
AW: Sat Anlage kaufen und dann verkabeln...

Perfekt, dann steht einem Selfsat kauf und endlich dem genuss SAT Fernsehens nichts im Wege (außer Loch bohren von Balkon in WZ :) )

Besten Dank !!!
 
AW: Sat Anlage kaufen und dann verkabeln...

nimm aber die Selfsat mit Quad LNB wenn du später die anderen Zimmer auch noch machen willst , mit 4 Anschlüsse
 
AW: Sat Anlage kaufen und dann verkabeln...

Sei vorsichtig mit dem "Lochbohren". Vermieter mögen das häufig überhaupt nicht. Es gibt sog. fensterdurchführungen, die aber den signalpegel negativ beeinflussen!

P.S "danke" ist der button unten links
 
Zurück
Oben