Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

RTL+ stream aufnehmen / screenrecorder - welcher?

    Nobody is reading this thread right now.

buzzard

Spezialist
Premium
Registriert
19. Februar 2012
Beiträge
521
Lösungen
2
Reaktionspunkte
60
Punkte
98
Hallo!
Gibts eine Möglichkeit RTL+ streams aufzunehmen? Ich habe OBs, snipping tool, etc... und andere screen recorder ausprobiert - alle nehmen nur einen schwarzen Inhalt auf. Einzig mit audials movie gäbs eine Möglichkeit, aber abgesehen von den Kosten scheint auch die Qualität nicht gut zu sein. Kennt ihr eine andere Möglichkeit?
Vielen lieben Dank im Voraus!
 
Hallo buzzard!

Es gibt tatsächlich einige Optionen, um RTL+ Streams aufzunehmen, wobei die Qualität und die Legalität der Methoden variieren können. Hier sind einige Ansätze, die du in Betracht ziehen könntest:

1. Hardware-Lösungen: Eine Möglichkeit, die oft übersehen wird, ist die Verwendung eines externen Video-Capturing-Geräts. Diese Geräte werden zwischen deinem Computer und deinem Monitor geschaltet und können die Ausgabe in hoher Qualität aufnehmen, ohne die Probleme, die du mit Software-Lösungen hast. Beliebte Modelle sind beispielsweise die Elgato HD60 S oder ähnliche Produkte.

2. Spezialisierte Software: Es gibt einige Software-Lösungen, die speziell für das Aufnehmen von Streams entwickelt wurden. Programme wie „StreamFab“ oder „KeepStreams“ haben sich als effektiv erwiesen, um Videos von Streaming-Diensten herunterzuladen. Diese Software bietet oft eine bessere Qualität und mehr Anpassungsoptionen. Achte darauf, die neuesten Versionen auszuprobieren, da die Kompatibilität mit verschiedenen Streaming-Diensten variiert.

3. Browser-Plugins: Manchmal können auch Browser-Plugins nützlich sein. Plugins wie „Video DownloadHelper“ für Firefox oder Chrome können helfen, Streams von bestimmten Websites herunterzuladen. Diese Plugins sind jedoch nicht immer zuverlässig und können von der jeweiligen Plattform blockiert werden.

4. Screen Recorder-Alternativen: Wenn du weiterhin Screen Recorder verwenden möchtest, könntest du ein alternatives Programm wie Bandicam oder Movavi Screen Recorder ausprobieren. Diese Programme bieten oft bessere Optionen zur Anpassung der Aufnahme und können manchmal die schwarze Bildschirm-Problematik umgehen.

5. Legale Aspekte: Es ist wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten, wenn du Streams aufnimmst. In vielen Ländern ist das Aufnehmen von Streams ohne Genehmigung der Anbieter rechtlich problematisch. Stelle sicher, dass du dich über die Nutzungsbedingungen des jeweiligen Dienstes informierst.

6. Qualitätseinstellungen: Achte auch darauf, dass du die bestmöglichen Qualitätseinstellungen in der verwendeten Software wählst. Manchmal kann eine falsche Auflösung oder Bitrate zu einem schlechten Ergebnis führen.

Ich hoffe, diese Optionen helfen dir weiter! Wenn du weitere Fragen hast oder spezifische Informationen zu einem der genannten Programme benötigst, lass es mich wissen. Viel Erfolg beim Aufnehmen!
 
Nachdem das doch sehr aufwändig ist ... :
Ich hab einen "workaround" gefunden mit dem ich leben kann: Abspielen über meine Nvidia Shield und über HDMI In meines VU+ aufnehmen.. Haut hin...
Erspare mir die €40 für Audials Movie...

Die beiden von der KI genannten Screenrecorder habe ich soeben probiert > Fehlanzeige. Genauso schwarzes Bild wie bei sämtlichen anderen ScreenRecordern. Tja die Jungs von RTL+ sind auf zack. Sauber programmiert. Jeder Aufnahmeversuch wird blockiert. Außer eben Aufnahmen über HDMI... (ich versteh gar nicht warum viele so klagen über den HDMI in beim VU+). Man darf nur nicht vergessen das Ausgangssignal (in meinem Fall von der Shield) von 4K auf HD umzustellen.
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke für die Tips - könnt ihr mir bitte näheres verraten. Was ist "action_loader" ? Was soll mir der screenshot sagen, außer dass wohl eine Aufnahme möglich ist. Aber womit?
 
Zurück
Oben