RTL strahlt Pay-TV-Sender über DVB-T in München aus
Der Privatsender RTL strahlt künftig seine beiden Pay-TV-Sender RTL-Crime und Passion digital-terrestrisch im Münchner Großraum aus. Das hat ein Sendersuchlauf der SAT+KABEL ergeben, der beide Programme inzwischen aufführt.
Sie sind nach aktuellem Stand in MPEG4 komprimiert und können damit nur mit neuen Digital-Receivern empfangen werden. RTL verbreitet sein bisheriges Free-TV-Programm im Münchner Raum per Antenne im MPEG2-Verfahren. Ob damit auch eine Änderung dieser Kanäle einher geht, ist unklar. Sollte eine Umstellung geplant sein, wäre das Programm der Kölner in München nicht mehr mit bisherigen Settop-Boxen zu sehen. Eine Stellungnahme des Senders auf Anfrage steht noch aus.
Das in anderen Regionen unter dem Label "Viseo+" bereits vermarktete Angebot umfasst die Kanäle RTL, Vox, RTL2 und Super-RTL sowie die in Conax verschlüsselten Bezahlsender RTL-Crime und Passion, die für sechs Monate gratis freigeschaltet werden. Danach lässt sich durch eine Registrierung ein weiteres halbes Jahr der kostenlose Zugriff auf die Bezahlsender aktivieren, ehe eine monatliche Gebühr von 2,90 Euro anfällt. Die Free-TV-Sender der RTL-Gruppe blieben bislang auch ohne die Zahlung weiter empfangbar.
Bereits Mitte Oktober 2009 hatte das Angebot im Raum Stuttgart Premiere gefeiert, im Dezember auch in Leipzig und Halle. Aktuell werden nur eine Handvoll kompatibler Receiver verkauft. Die notwendigen Smartcards für die Entschlüsselung sind im Lieferumfang der jeweiligen Boxen enthalten - unter anderem von Handan und Topfield.
Quelle: Sat+Kabel
Der Privatsender RTL strahlt künftig seine beiden Pay-TV-Sender RTL-Crime und Passion digital-terrestrisch im Münchner Großraum aus. Das hat ein Sendersuchlauf der SAT+KABEL ergeben, der beide Programme inzwischen aufführt.
IMG Removed
Sie sind nach aktuellem Stand in MPEG4 komprimiert und können damit nur mit neuen Digital-Receivern empfangen werden. RTL verbreitet sein bisheriges Free-TV-Programm im Münchner Raum per Antenne im MPEG2-Verfahren. Ob damit auch eine Änderung dieser Kanäle einher geht, ist unklar. Sollte eine Umstellung geplant sein, wäre das Programm der Kölner in München nicht mehr mit bisherigen Settop-Boxen zu sehen. Eine Stellungnahme des Senders auf Anfrage steht noch aus.
Das in anderen Regionen unter dem Label "Viseo+" bereits vermarktete Angebot umfasst die Kanäle RTL, Vox, RTL2 und Super-RTL sowie die in Conax verschlüsselten Bezahlsender RTL-Crime und Passion, die für sechs Monate gratis freigeschaltet werden. Danach lässt sich durch eine Registrierung ein weiteres halbes Jahr der kostenlose Zugriff auf die Bezahlsender aktivieren, ehe eine monatliche Gebühr von 2,90 Euro anfällt. Die Free-TV-Sender der RTL-Gruppe blieben bislang auch ohne die Zahlung weiter empfangbar.
Bereits Mitte Oktober 2009 hatte das Angebot im Raum Stuttgart Premiere gefeiert, im Dezember auch in Leipzig und Halle. Aktuell werden nur eine Handvoll kompatibler Receiver verkauft. Die notwendigen Smartcards für die Entschlüsselung sind im Lieferumfang der jeweiligen Boxen enthalten - unter anderem von Handan und Topfield.
Quelle: Sat+Kabel