Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

rsync mit externen NAS Server

    Nobody is reading this thread right now.

RvM

Meister
Registriert
23. Juni 2011
Beiträge
880
Lösungen
1
Reaktionspunkte
464
Punkte
133
Ich möchte gerne täglich meine Aufnahmen, die auf der 920er liegen, auf meinem NAS (Synology DS212) sichern. Hat hier jemand schon einmal das via rsync realisiert?
 
Sollte gehen, Reciver und NAS haben doch ssh. Die Syntax ist:
rsync [optionen] Quelle Ziel

Hier ein Beispiel:
rsync -av /opt/tools/ username@ipadresse:/opt/tools/
Kopiert alle Daten inkl. Unterordner von /opt/tools auf den entfernten Server username@ipadresse (via SSH) in den Ordner /opt/tools

Am besten ein kleines Shell Script schreiben und mit Cron einmal am Tag ausführen lassen.

cu
Conga
 
Und dann kommt das - für mich - zweite Problem - wie sieht so ein Cronjob dann aus ;-)
 
Ich kenne nicht das Linux von der VU. Für ein cron Job ruft man an der Konsole: crontab -e auf.
Dann die Zeilen einfügen
#cron.job wird jeden Tag um 00:30 aufgerufen
30 0 * * * /home/cron.job

Wobei die erste Zeile ein Kommentar ist und die zweite der cron Job. cron.job ist deine Script Datei die im Home Verzeichniss liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,





Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuuuups comming soon....
 
Bevor ich irgend etwas falsch mache und ggf. Daten lösche, hier mein Script:
Ich habe das Verzeichnis des NAS auf der 920er gemountet auf "/media/gp4share" und möchte meine Filme incl. Unterverzeichnisse darauf sichern:
rsync -avr /media/hdd/movie /media/gp4share/dream
Das Script - so mein Verständnis kommt dann in "/usr/bin" mit 755er Rechte
Ist das so okay?
 
ja ist Ok. im Script noch die "shebang" aufnehmen, dann passt es.

#!/bin/bash
rsync -avr /media/hdd/movie /media/gp4share/dream

und das script noch ausführbar machen:
chmod +x dreamsync.sh
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und jetzt der cronjob.
Ich habe im Verzeichnis "etc/cron" folgende Datei
0 */8 * * * /usr/bin/crontest.sh
und im Verzeichnis /etc/cron/crontabs/ folgende Dateien:
#!/bin/sh
logger $0 "cron-test"
und
0 */8 * * * /usr/bin/crontest.sh
Die wurde von der Dreambox wohl angelegt, als ich das Plugin "Cron einmal getestet habe.
Nach meinem Verständnis müsste ich "root" wie folgt ändern
0 */8 * * * /usr/bin/dreamsync.sh]
diese dann ins Root-Verzeichnis und mit chmod 755 auf ausführbar setzen. Dann müsste doch eigentlich alles laufen, so wie ich es gerne hätte - oder?
 
Hi,

als root: crontab -e

Edit: sollte passen. Du kannst Dir das Log dazu auch ausgeben lassen, folgendes anhängen: >> /home/rsync.log

Z.B.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also muss root so aussehen:
crontab -e
 
crontab -e
und dann die Zeile eintragen

0 */8 * * * /usr/bin/dreamsync.sh >> /home/rsync.log

es wird alle 8 Stunden kopiert und ein log erstellt, für das log ist >> /home/rsync.log verantwortlich, wenn du kein log haben wollst lass es weg.
 
Seltsam, wenn ich in Putty mich auf die Box schalte, einlogge und crontab - e eingebe, bekomme ich folgende Anzeige, die ich nicht bearbeiten kann:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…