BruceLee2016
Newbie
- Registriert
- 14. März 2016
- Beiträge
- 27
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 23
Logfile:
Auf dem Ziel (/mnt/netbackup/server01) sind nur 15100136 MegaByte frei! (MINFREE_BG=15101061)
=> Das Backup (backup_nightly) wird abgebrochen!
rsync error: received SIGINT, SIGTERM, or SIGHUP (code 20) at rsync.c(632) [sender=3.1.1]
rsync: [sender] write error: Broken pipe (32)
/backup.sh: line 601: kill: (1142649) - No such process
Terminal:
Profil "backup_nightly" wurde mit Fehler (20) abgeschlossen
Weitere Informationen sowie Fehlermeldungen sind in der Datei:
"/mnt/netbackup/server01/2016-08-20_backup_nightly.log" gespeichert.
Fehlermeldungen von rsync wurden in der Datei:
"/mnt/netbackup/server01/2016-08-20_backup_nightly.error.log" gespeichert.
==> Sicherungs-Bericht wurde mit "email" an my@email.de versendet.
Es wurde(n) 1 Logdatei(en) angelegt.
Führe POST_ACTION-Befehl(e) aus...
...
[[ -n "$MFS_PID" ]] && kill $MFS_PID # Hintergrundüberwachung beenden
...
[[ -n "$MFS_PID" ]] && { echo '-> Beende Hintergrundüberwachung...' ; kill $MFS_PID ;} # Hintergrundüberwachung beenden
[[ -n "$POST_ACTION" ]] && echo "Achtung: POST_ACTION (Profil ${TITLE}) wird nicht ausgeführt!"
[[ -n "$MAILADRESS" ]] && echo 'Achtung: Es erfolgt kein eMail-Versand!'
title[$nr]="HP-T5730_Root"
arg[$nr]="r"
mode[$nr]="" # Modus (Normal oder Snapshot)
source[$nr]="/"
mount[$nr]="" # Eigener Einhängepunkt
ftpsrc[$nr]="" # Quelle ist ein FTP
target[$nr]="${mount[$nr]:-$MOUNT}/_Backup/HP-T5730/Root"
minfree[$nr]="" # In MegaByte (1024 Byte)
skip_full[$nr]="1" # Wenn gesetzt (1, yes, True, ...) wird das Profil übersprungen
dry_run[$nr]="" # Wenn gesetzt wird ein Testlauf durchgeführt (Nur im Modus normal)
minfree_bg[$nr]="1024" # In MegaByte (1024 Byte)
log[$nr]="${target[$nr]}/$(date +%F)_${title[$nr]}.log"
exfrom[$nr]="$(mktemp "${TMPDIR:-/tmp}/tmp.rsync.XXXX")"
rsync_opt[$nr]=""
cat > "${exfrom[$nr]}" <<_EOF_
dev/
lost+found/
mnt/
proc/
/run/
sys/
tmp/
var/log/
var/run/
var/tmp/
_EOF_
root auf HP-T5730 am 27.08.2016 12:22
[~] # ls -l /mnt/usbdisk/_Backup/HP-T5730/Root/
insgesamt 5956
-rw-r--r-- 1 root root 1165916 Jul 16 08:15 2016-07-16_HP-T5730_Root.log
-rw-r--r-- 1 root root 19586 Jul 23 08:15 2016-07-23_HP-T5730_Root.log
-rw-r--r-- 1 root root 586257 Jul 30 08:15 2016-07-30_HP-T5730_Root.log
-rw-r--r-- 1 root root 1287331 Aug 6 08:16 2016-08-06_HP-T5730_Root.log
-rw-r--r-- 1 root root 126574 Aug 13 08:15 2016-08-13_HP-T5730_Root.log
-rw-r--r-- 1 root root 8836 Aug 14 12:55 2016-08-14_HP-T5730_Root.dry.log
-rw-r--r-- 1 root root 67538 Aug 14 12:55 2016-08-14_HP-T5730_Root.log
-rw-r--r-- 1 root root 2693 Aug 20 08:15 2016-08-20_HP-T5730_Root.dry.log
-rw-r--r-- 1 root root 2711902 Aug 20 08:15 2016-08-20_HP-T5730_Root.log
-rw-r--r-- 1 root root 93360 Aug 27 08:15 2016-08-27_HP-T5730_Root.log
drwxr-xr-x 17 root root 4096 Mai 8 2015 _DATEIEN
drwxr-xr-x 11 root root 4096 Aug 27 08:15 Geloeschte Dateien
# [optional] Zeitabstand in Sekunden, in der der Hintergrundprozess (siehe minfree_bg[])
# den freien Speicherplatz auf dem Ziel überprüft. Vorgabe ist 300 Sekunden (5 Minuten)
MFS_TIMEOUT="300" # Zeit in Sekunden
Ich habe jetzt eine aktualisierte Version im GIT ((1) Kann ich in einem Problem mehrer Quellverzeichnisse angeben? Ich habe versucht meine gewünchten Ordner einfach nacheinander zu schreiben - aber leider ohne Erfolg
root auf HP-T5730 am 16.10.2016 14:26
[/mnt/usbdrive/tmp/Backup-Test] # MV_Backup.sh -m /home /root /mnt/usbdrive/tmp/Backup-Test/manuell
RSYNC BACKUP => Version: 161016 by MegaV0lt, http://j.mp/1TblNNj
Original: 2011 by JaiBee, http://www.321tux.de/
Verwendete Konfiguration: /mnt/SSDSA2CT040G3/sbin/MV_Backup.conf
Konfiguration von: Benutzerdefinierte Sicherung
Sicherungsmodus: Benutzerdefiniert
Quellverzeichnis(se): /home /root
Zielverzeichnis: /mnt/usbdrive/tmp/Backup-Test/manuell
Log-Datei: /mnt/usbdrive/tmp/Backup-Test/manuell/Benutzerdefinierte Sicherung_log.txt
Profil "Benutzerdefinierte Sicherung" wird in 5 Sekunden gestartet
Zum Abbrechen [Strg] + [C] drücken
Zum Pausieren [Strg] + [Z] drücken (Fortsetzen mit \"fg\")
Sicherung startet (Profil: "Benutzerdefinierte Sicherung")
-> Starte Backup (rsync)...
Profil "Benutzerdefinierte Sicherung" wurde abgeschlossen
Weitere Informationen sowie Fehlermeldungen sind in der Datei:
"/mnt/usbdrive/tmp/Backup-Test/manuell/Benutzerdefinierte Sicherung_log.txt" gespeichert.
Sicherung(en) abgeschlossen.
sudo ./MV_Backup.sh -m /home/user /media/user/Backup
FEHLER! Keine Konfigurationsdatei gefunden!
RSYNC BACKUP => Version: 161102 by MegaV0lt, http://j.mp/1TblNNj
Original: 2011 by JaiBee, http://www.321tux.de/
Manuelle Sicherung! Keine Konfigurationsdatei verwendet. (-m)
Konfiguration von: Benutzerdefinierte Sicherung
Sicherungsmodus: Benutzerdefiniert
Quellverzeichnis(se): /home/user
Zielverzeichnis: /media/backup
Log-Datei: /media/backup/Benutzerdefinierte Sicherung_log.txt
Profil "Benutzerdefinierte Sicherung" wird in 5 Sekunden gestartet
Zum Abbrechen [Strg] + [C] drücken
Zum Pausieren [Strg] + [Z] drücken (Fortsetzen mit \"fg\")
-> Starte Sicherung (rsync)...
Profil "Benutzerdefinierte Sicherung" wurde abgeschlossen
Weitere Informationen sowie Fehlermeldungen sind in der Datei:
"/media/backup/Benutzerdefinierte Sicherung_log.txt" gespeichert.
2016-11-02 15:06 - MV_Backup.sh [#161102] - Start:
rsync --log-file=/media/backup/Benutzerdefinierte Sicherung_log.txt --exclude-from= --backup-dir=/media/backup/Geloeschte Dateien/2016-11-02 /home/user /media/backup/
2016/11/02 15:06:45 [4047] building file list
2016/11/02 15:06:45 [4047] skipping directory user
2016/11/02 15:06:45 [4047] sent 21 bytes received 17 bytes total size 0
# Optionen für rsync; Verzeichnisse dürfen nicht angegeben werden
RSYNC_OPT=("-savPbh" "--delete" "--numeric-ids" "--stats")
# Ordner, in den gelöschte Dateien kopiert werden (--backup-dir=)
# Die Variable $TARGET, in der das Zielverzeichnis gespeichert ist, ist hierbei nützlich
f_bak_dir() { # Letzter Ordner Format: JJJJ-MM-TT
BAK_DIR="${TARGET}/Geloeschte Dateien/$(date +%F)"
}
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?