Wenn du nicht weißt welcher Sinn & Zweck dahinter steckt, kannst du schlecht beurteilen ob diese Konstellation murks ist oder nicht.
Ich hätte es nur schöner gefunden, wenn man auf seine Fragen drauf eingegangen wäre, anstatt gleich "zu meckern", wie scheiße doch sein Aufbau sei und er sich doch lieber andere Hardware zulegen sollte.
Aber egal... jeder so wie er will.
Habe TV Headend auf dem RPi B+ und RPi 2 versucht. Dank den fehlenden GBit Lans würde ich dir zur anderer Hardware empfehlen, falls du mehrere Streams parallel laufen lassen willst.
Als grundsystem würde ich raspbian / ubuntu empfehlen.
Ich hatte das ganze gut ein Jahr am laufen. Am Ende mit einem Mac Mini als Server (das war Klasse).
Bin jedoch wieder auf enigma 2 zurück. Da ich mich der Einfachheit der Bedienung gebeugt habe, die Familie war dankbar.
Hi danke für deine Antwort. ..Ich liege gerade vor einer Herausforderung weil ich möchte 2 Streams via Internet inkl.ttanscoding weiterleiten und überlege wie ich es ohne Riesen Rechner umsetzen soll ....Ich spreche eigentlich über sd stream mit 10 MBit upload