(entschuldigt falls es schon so ein thema gibt, hab die suche nicht benutzt, verzeiht mir..)
Ich habe jetzt seit ungefähr 2 monaten das problem, dass das GPS von meinem RNS510 Navi im Auto nicht mehr funktioniert.
Es findet einfach keine Satelliten bzw "No FIX" und zeigt somit die position irgendwo an.
Wenn man fährt, bewegt sich das auch, nu eben irgendwo.
Ich kenne mich nicht so aus mit dem teil und weiß auch keine genauen zahlen/versionen/fakten, außer dass es sich umeinen VW Cross Touran baujahr 2008 handelt, und das ein RNS510 ist^^
einmal habe ich ein Kartenupdate gemacht, aber schon eine weile her ..paar jahre.. auf dvd gebrannt, aber egal.
an der Firmware hab ich noch nie was gepfuscht, von daher kenn ich mich nicht aus, habe aber gehört, dass das helfen könnte /der ursprung des problems ist
Ich würde mich über lösungsvorschläge und ansätze sehr freuen, oder den link zu firmware/karten oder was man überhaupt mit dem teil machen kann
Hi Nagii,
das Problem hatte ich auch gerade. Tatsächlich verabschiedet sich die die GPS-Antenne erst sporadisch und dann dauerhaft.
Zum testen habe ich mir mir eine passende neue "GPS-Mouse" mit 5m (1,5 m reichen) Kabel und FAKRA-Antennenstecker für 20 Euro bestellt.
Also kein Originalteil, denn die kostet ca. 70 Euro und sitzt in der Haifischflosse auf dem Dach.
Das RNS 510 lässt sich relativ einfach mit einem Torx-Schraubendreher ausbauen und schon kommt man an den blauen Antennenstecker und kann
die neue GPS-Antenne testen. Eventuell muss man ein Stückchen fahren.
Dann habe ich das Handschuhfach ausgebaut (war nicht ganz so einfach, es sind 7 Torxschrauben zu lösen), um anschliessend die Antenne unter
dem Armaturenbrett auf dem Querbalken zu befestigen. Die Antennenmouse enthält einen Magneten.
Nun findet mein Navi wieder ausreichend Satelliten, zwischen 5 und 9 von 11. Alles gut )
ja genau so war es - es war bei mir mal so das nicht gegangen ist, hab dann ausgeschaltet und am nächsten tag gings wieder und evtl war das noch einmal so .. und dann ist es auf einmal wieder nicht gegangen, ich dachte mir wir schon wieder aber jetzt ists endgültig aus...
ehrlichgesagt hatte ich gehofft, dass es nicht an der "hardware" ..also am gps empfänger in der flosse am dach liegt .. da es warscheinlich schneller geht ne neue firmware draufzuspeichern ..
und ich eigentlich nicht geplant hatte das alles auszubauen, umstecken..neuen empfänger kaufen^^
das ist doch scheiße von VW wenn da einfach mit der zeit der empfänger eingeht.
Aber warum findet es trotzdem Satelliten? (siehe Foto) - es hat nur kein Fix, es tut mir leid ich weiß nicht genau was das heißt aber ich gehe davon aus das es die satelliten findet, aber kein (gutes) signal bekommt oder?
(da manchmal 0/9 oder 0/13 oder 0/11 dasteht ..glaube ich mich zumindest daran zu erinnern das das so war)
ich weiß nicht wo, aber ich hab auch irgendwo gelesen das eine neue firmware helfen soll, was sagst du dazu?
Hi Nagii,
eigentlich hatte ich vorgestern gleich von meinem Handy geantwortet, keine Ahnung, ob meine Antwort angekommen ist.
Richtig, ich habe mich auch gefragt, wieso eine GPS-Antenne sich einfach so nach ein paar Jahren verabschiedet.
Jedefalls konnte ich auch sehen, dass unterschiedliche Anzahl von möglichen Satelliten angezeigt wird, aber keiner wird benutzt.
Vermutlich ist die Anzahl möglicher Satelliten dem vom Navi vermuteten Standort zugeordnet, aber empfangen wird halt keiner.
Wie gesagt, nachdem Einbau der "Antennen-Mouse" werden wieder ausreichnd Satelitten empfangen und die Anzeige im
GPS-Viewer ändert sich von "No Fix" auf 2D bzw. 3D je nach Genauigkeit bzw. Anzahl der Satelitten.
Gruß, Puhmi
ok.. naja und warscheinlich is es noch umständlicher, die antenne in der flosse / die ganze flosse (kostet wsl sau viel) auszutauschen ?
hach naja.. da sieht man wieder wo die sparen^^
wird nichts andres übrig bleiben.. wobei vllt ein update trotzdem mal nicht all zu schlecht wäre für das Ding. vllt hat sich ja was getan - aber da muss ich mich mal umschauen was da raufgeht^^
wie gesagt, da ich ja mal gelesen hab, irgendwo (kA mehr wo), dass das evtl durch ein firmwareupdate behoben wird / werden kann - möcht ich das schon auch probieren.