Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Retro Stick 4k gekauft

B.o.S.c.

Hacker
Registriert
30. November 2008
Beiträge
451
Reaktionspunkte
58
Punkte
98
Mahlzeit zusammen,

habe mir einen retro Stick 4k gekauft bei TEMU (so ähnlich wie ali express)



Beispiel Video
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Hab das Teil für 3€ geschossen als Neukunde(kann man ja nix falsch machen)
Sind ca. 15000 Retro Games drauf für 9 verschiedene Systeme.
Installiert sind verschiedene Emulatoren. Die üblichen Verdächtigen,
die man auf so einer Konsole findet, sind Nintendos NES, SNES und verschiedene Gameboy-Varianten, einige Sega- oder Atari-Konsolen und gelegentlich auch die ersten 3D-Konsolen wie N64 und PS1.
Natürlich auch viel Schrott oder Doppelt dabei.
Ich war in der annahme das auch Sega Mastersystem enthalten ist was sich aber leider nicht bewarheitete.
Da auf dem Ding retroarch auf einer SD KArte installiert ist dachte ich mann kann es evtl nach installieren.
Leider wird die mitgelieferte SD Karte in keinem SD Karten Adapter erkannt und scheint nur in dem Stick zu funktionieren.

Kann hier jemand helfen oder hat jemand eine Ahnung wie ich da was nachrüsten kann?
An die Firmware des Sticks kommt man nicht rann und auf die SD Karte kann ich nicht zugreifen.

Hier ist hilfe gefragt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das Problem liegt nicht an der SDXC sondern am SmartCardReader (kurz SCR). Wenn Windoof einen Datenträger (hier Micro SDXC) durch die Verwendung veralteter Hardware nicht lesen kann, kommt immer erst das Angebot den Datenträger zu formatieren. Ein Backup ist daher ohne einen SDXC SCR auch nicht möglich. Wurde aber allem Anschein nach noch nicht oft genug thematisiert, dass ein SDXC fähiger SCR benötigt wird ...
 
Blödsinn ? Lesen und verstehen ist zweierlei, schon klar.
Lies doch nochmal die Nachricht von TVirus und dann meine Antwort, evtl. kommste selbst drauf was er gemacht hat und wie es dazu gekommen sein könnte.
Und wo bitte hab ich geschrieben dass jemand die SDXC formatieren muss, wenn es von Windoof angeboten wird ?
 
Hat einer nen link wo man die aktuellen 40000 games ( Backup vom Stick) runterladen kann ? Finde da nichts. Speziell kula world suche ich für den Stick. Würde mich freuen wenn da einer seine sd zum Download bereit stellen würde. Oder sogar das kula world dafür hat.
 
Ich habe so ein Retro Stick geschenkt bekommen, hab vorhin knapp ne Stunde gespielt. Und wollte jetzt noch mal zocken, aber der TV zeigt mir immer kein Signal an. Was könnte ich da machen? Das übliche wie umstecken usw hab ich natürlich probiert. Danke schon einmal.
 
habe auch so ein stick klasse sache :

spiel in mass bekommt ihr auch bei bei archive.org sucht nach 4k game stick m8 roms oder m8 game stick

bei archive.org da haben viele leute ihre backups der karte hochgeladen

wer eigene spiele drauf hauen will nimmt einfach

DB Browser for SQLite​

die spiele gibt es frei im internet als rom.bin zu saugen
 
Zuletzt bearbeitet:
... eigentlich benötigt man nicht so nen china kracher!

schau mal nach zachmorris und nach libretro und nach retroarch / emulationstation.

mit addon iagl könnte man, ohne zu installieren webbasierend zocken.

mit addon gamestarter oder rom collection browser oder advanced launcher
könnte man eine gamelib basteln (z.b.: für c64 / amiga comodore und das disketten gedönns
unterschiedliche consolen, etc..)
und das dann innerhalb kodi starten.
 
Richtig, um die Hardware kommst aber ned drum herum.
Logo, n vorhandenen Stick könnt man dafür verwenden und sich das Geld sparen,
aber hast bei den meisten doch das Problem mit m Speicherplatz.
Mein FTV Stick mit 8GB zb, da wäre kein Platz mehr für sowas.

Und wenn schon selbst bauen, dann gehts auch einfach für knapp 60€:
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
ich bin zufrieden habe alles komplett für 10 euro bekommen (ist geschenkt) und einstellen muss ich auch nichts mehr.

für 10 euro war alles dabei :

1 * Spielekonsole

2 * Kabelloser Griff

1 * Drahtloser Signalempfänger

1 * USB-Ladekabel

1 * Speicherkartenpaket (optional 32G/64G)

1 * HD-Signalverlängerungskabel

1 * Englisches Handbuch



nachteil 1 = die controller laufen mit batterien wird aber noch umgebaut auf akku und ucb c laldebuchse

nachteil 2 = nicht jedes spiel was ich als kind gespielt habe ist auf der karte (kann aber gesaugt werden als bin (rom)

nachteil 3 = keine anderen controller können genutzt werden (sind die orginal mal kaputt hat frau oder mann nur noch schrott)

für 10 euro würde ich aber so ne kiste immer wieder kaufen !




aber die anderen möglichkleiten werde ich auch mal testen:sneaky:(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben