AW: Re-Feudalisierung und Privatisierung der Macht?!
So ist der Mensch jetzt. Da innerhalb der Weiterentwicklung des Menschen, aber der Kapitalismus nur hinderlich ist, wird auch er einmal enden. Was sich daraus dann entwickelt hat? Keine Ahnung, die Möglichkeiten dazu sind halt manigfaltig. Das es aber einer neuen Gesellschaftsform bedarf, das dringt immer mehr in das allgemeine Bewusstsein durch. Langsam, aber stetig.
Übrigens hat man im Politunterricht in der DDR gelernt, das man erst am Anfang auf den Weg in den Sozialismus ist und dieses auf keinen Fall schon geschafft hat. Dazu bedarf es einer noch langen langen Weiterentwicklung des Menschen, die vielleicht erst in ein paar hundert Jahren erreicht ist. Vom Kommunismus, der sich daraus dann entwickeln kann, ganz zu schweigen.
Das was im Ostblock war als Sozialismus/Kommunismus zu bezeichnen ist deswegen auch inkorrekt.
So ist der Mensch jetzt. Da innerhalb der Weiterentwicklung des Menschen, aber der Kapitalismus nur hinderlich ist, wird auch er einmal enden. Was sich daraus dann entwickelt hat? Keine Ahnung, die Möglichkeiten dazu sind halt manigfaltig. Das es aber einer neuen Gesellschaftsform bedarf, das dringt immer mehr in das allgemeine Bewusstsein durch. Langsam, aber stetig.
Übrigens hat man im Politunterricht in der DDR gelernt, das man erst am Anfang auf den Weg in den Sozialismus ist und dieses auf keinen Fall schon geschafft hat. Dazu bedarf es einer noch langen langen Weiterentwicklung des Menschen, die vielleicht erst in ein paar hundert Jahren erreicht ist. Vom Kommunismus, der sich daraus dann entwickeln kann, ganz zu schweigen.
Das was im Ostblock war als Sozialismus/Kommunismus zu bezeichnen ist deswegen auch inkorrekt.