AW: Rasperry Projekt Hausautomatik - Teil I Steuerung von Funksteckdosen
So wie versprochen hier meine Version mit ein paar Extras:
- Komplette Konfiguration über config.php
- Kommandos können standardmäßig mehrmals gesendet werden (falls es bei euch nicht soo zuverlässig ist)
- Es ist möglich Steckdosen zu Gruppen zu zuordnen (mehr Übersicht im Webinterface)
- Anpassung der App fürs
iPhone (Homescreen Icon / Kein Resizing mehr möglich / Kein Navigationsbar)
- send binary liegt direkt in /var/www
ToDo:
- Automatisches Installationsskript (um auf nackten Raspbian alles zu installieren und konfigurieren)
- Schalten der Steckdosen über labels ermöglichen (z.B.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
), damit das Programmieren per ifttt einfacher wird
- Konfiguration über Webinterface
- GitHub benutzen
- Steckdosen Gruppen komplett ausschalten/einschalten
- Rückkanal einbauen um schalten per Fernbedienung zu registrieren und Schalter von vornherein richtig auf On/Off setzen
- Mehrere Eingabesprache
- Login (Wann wurde Was von Wo geschaltet)
- Authentifizierung (damit nicht auf einmal das licht ausgeht
)
Hier die zip
Gruß
regnets
[EDIT]
Ups kleinen Fehler noch gefunden SocketControl-fix.zip sollte jetzt bei allen gehen.
[/EDIT]