Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

RaspberryPi E2 image

    Nobody is reading this thread right now.
Es gab da mal ein fertiges Image für PI. Je eins für jeden PI (1, 2,... Zero), finde es aber nicht mehr, weiß auch nicht ob es überhaupt läuft. Mache mich heute abend noch mal auf die Suche.

MfG
 
hier wurde es auch behandelt, vermute Mitentwickler ( Persian Prince ) h**ps://forums.openpli.org/topic/57419-howto-build-unofficial-pli-for-your-unsupported-receiver/page-1
 
Zuletzt bearbeitet:
allso ich habe es schon bis 4340 packete geschaft.. war dan bei 73% insgesammt.. dan nur noch error error error.....

edit:
es gab ein readme update vor 20std
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich such mir schon die Finger wund. Leider noch nicht wieder gefunden.
Sollte ich das/die Images mal finden,werde ich den Link hier posten.

MfG
 
sodala.. bin kurz davor... hab nur noch 4 sachen wo ich hängen bleibe..

Building image for raspberrypi0
NOTE: Your conf/bblayers.conf has been automatically updated.
NOTE: Your conf/bblayers.conf has been automatically updated.
Loading cache: 100% |################################################################################################################################################| Time: 0:00:00
Loaded 4012 entries from dependency cache.
Parsing recipes: 100% |##############################################################################################################################################| Time: 0:00:18
Parsing of 3505 .bb files complete (3150 cached, 355 parsed). 4367 targets, 1058 skipped, 0 masked, 0 errors.
ERROR: No recipes available for:
/home/asrock/openpli-oe-core/openvision-oe/meta-sh4/recipes-bsp/drivers/u-boot-fw-utils_2019.%.bbappend
/home/asrock/openpli-oe-core/openvision-oe/meta-sh4/recipes-core/busybox/busybox_1.31.%.bbappend
/home/asrock/openpli-oe-core/openvision-oe/meta-sh4/recipes-core/glibc/glibc-locale_2.30.bbappend
/home/asrock/openpli-oe-core/openvision-oe/meta-sh4/recipes-core/glibc/glibc_2.30.bbappend

Summary: There was 1 ERROR message shown, returning a non-zero exit code.
Makefile:106: recipe for target 'image' failed
make: *** [image] Error 1

Done, the compiled image is in build/tmp/deploy/images/raspberrypi0 folder!
It's a zipped file like openvision-enigma2-develop-7.2-r49-raspberrypi0.zip

fehlen mir nur noch..
u-boot-fw-utils_2019
busybox_1.31
glibc-locale_2.30
glibc_2.30

edit..

hat zufällig jemand die packete zur hand? bekomm das nicht auf mein ubuntu... bekomm die kriese:rage::rage::rage:

gut das habe ich jetzt

dafür kommt das nächste..
ERROR: Task (/home/asrock/openpli-oe-core/meta-openpli/recipes-openpli/enigma2/enigma2.bb:do_compile) failed with exit code '1'

wie könnte man das fixen?
 
Zuletzt bearbeitet:
heeelllooo hab jetzt images für rpi 1-2-3 erstellt!
nur wen ich es jetzt auf sd karte mache und starten möchte bleibt es einfach hängen und ich weis nicht genau was ich falsch gemacht habe!

möchte sich das jemand mal anschauen und mir weiter helfen?


edit: okay irgendwie startet es.. aber irgendwie auch nicht.. per totalcommander und telnet kann ich zugreifen...

--Sorry..
 
Zuletzt bearbeitet:
Na du musst uns schon mehr wie 24h Zeit geben.... Hatte heute Abend vor das mal auf meinen Raspi3 zu installieren und zu schauen
 
das Bauen von verschiedenen Images ist sehr interessant. Dies versuche ich auch immer wieder. Bin auch ständig nach der Suche auf Lösungen. Ein Separater Bereich währe für viele denkbar nützlich.
 
okay wäre sofort dabei! wie und wo?

mein vorhaben ist einfach das enigma2 mit dem plugin enigma2-extensions-lcd4linux sauber auf dem pi läuft!
könnte eigentlich auch debian/ubunto usw sein.. aber dieses plugin setzt enigma2 voraus..
 
ich vermute, es müßte ein Admin entscheiden. Deine Erfahrung ist aus meiner Sicht wichtig.
 
okay bis dahin hätte ich soviele fragen... kann ich z.b. auf dem pi nicht einfach debian z.b. installieren und dan enigma2 mit diesen plugin starten?

das plugin setzt enigma2 vorraus und folgene packete..
python-codecs, python-datetime, python-imaging, python-textutils, python-shell, python-ctypes, libusb-0.1-4, python-mutagen, python-zlib, python-email, python-subprocess, python-simplejson

z.b.
oder

man findet sogar was unter enigma2 auf pc^^ aber seit 2009 steht das anscheind still^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Logik nach wird doch zuerst ein Betriebssystem erstellt, zum Beispiel Linux oder Android, dann startest du von dem jeweiligen System.

Sicherlich sind auch die Alternativen denkbar. Im jeweiligen Betriebssystem können aber mit Hilfe von unterschiedlichen Simulationsprogrammen andere Systeme parallel gestartet werden. Ein Beispiel wäre, in Windows eine VMWare. Hier müsste man bedenken, die Leistung der Hardware muss das ganze unterstützen können. Vermute dies benötigst du aber nicht.
Gerade bei den schwächeren Geräten gibt es Multibootfunktion. Auch bei der RPi ist es möglich.

enigma2 ist nun "closed source" Dafür geht das Projekt bei weiter. Quelle:

soll auf Ubuntu 10.04 und 11.10 32bit laufen Stand 12.2011

Die gepackte Datei entpacken und mit Root Rechten bzw. mit dem sudo Befehl installieren.
(sudo sh build_enigma2.sh)
Nachdem sich das Shell-Script installiert hatte, konnte man die Binary unter: /home/enigma2/bin/enigma2.bin starten

Die Tasten sind:

rot - F1
grün - F2
gelb - F3
blau - F4

Menü - Leertaste
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
enigma2 ist nun "closed source" Dafür geht das Projekt bei weiter. Quelle:

Da macht seit 2014 auch niemand mehr weiter!

Wenn man sich den Source-Code von Enigma2, auch den aktuellen von openPLI, ansieht, dann weiß man, dass es nicht einfach sein kann, Enigma2 auf beliebige Hardware portieren zu können. Enigma2, auch das darauf basierende DreamOS ist zusammengestückelter Code, so dass es irgendwie auf irgendwelcher Hardware mehr oder weniger gut funktioniert.

Meine Hochachtung für alle, die mit jeder neuen Hardware und jedem neuen Receiver mühsam das Enigma2 zum Laufen zu bekommen. Aber moderne Programmier-Umgebungen sehen anders aus.
 
hab gestern durch zufall ein image gefunden das läuft!!! O_O startet auf pi2+3 !!
hänge es mal mit an..
habe schon versucht das plugin und die packete zu installieren.. aber immer falsche architektur..
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…