mich würde interessieren, ob es funktioniert einen RaspberryPi 2 als CS Client laufen hat.
Bei diesem müsste dann natürlich eine USB DVB-S2 Box angeschlossen werden.
Ich habe bisher leider nur uralte Threats zu DVB-C gefunden. Und die waren aus der Anfangszeit des Raspberry 1.
In den anderen Threats wird der Raspberry immer nur als Server verwendet.
Vielleicht hat ja einer von Euch Erfahrung damit und kann mir sogar einen USB Stick/Box empfehlen?
Hier geht es eigentlich Primär auch um CS-Server Hardware.
Auf dem Raspberry sollte das Ganze aber mit einem DVB-S2 Stick, TVHeadend und Kodi möglich sein.
aber mit einem billigen Client-Reci ist es deutlich einfacher
mit openelec und das pvr stream plugin für Vu+ kannst doch die sender übers netz zum raspi streamen incl epg einfach in der plugin config die ip der box eingeben.