Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry Pi startet nicht mehr

    Nobody is reading this thread right now.

mrbones

Board Guru
Registriert
28. Februar 2011
Beiträge
1.367
Reaktionspunkte
484
Punkte
253
Ort
Emmerich
Es lief alles super, 2 Reader waren angeschlossen, OScam lief.

Irgendwann konnte ich mich nicht mehr über SSH mit dem Raspberry verbinden, jedoch war der Zugriff auf das Webinterface von OScam möglich. Deswegen habe ich nichts großartiges unternommen.

Aber seit heute leuchtet nur noch eine rote LED und sonst tut sich nichts.

Ich habe eine andere SD Karte verwendet, auf der jedoch nicht das gleiche Image mit den selben Einstellungen enthalten ist, und das funktioniert.

Deswegen habe ich die erste Karte auf die funktionierende Karte kopiert. Leider bootet der Raspberry wieder nicht.

Bevor ich nun alles neu aufsetze und von einem Verwandten Tastatur und Maus besorge, um alles am TV einzustellen, frage ich lieber Euch, ob Ihr mir eventuell helfen könnt.
 
AW: Raspberry Pi startet nicht mehr

Versuche mal immer wieder Strom dran, gucken ob er bootet. Falls nicht wiederholen.
Ich hatte genau das selbe, der pi findet die sd karte nicht und kann nicht booten. Eine neue sd war dann die Lösung! Jetzt wird immer sofort gebootet

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
AW: Raspberry Pi startet nicht mehr

Ich habe doch eine neue. Sobald ich diese mit dem Image von der alten Karte beschreibe und teste, geht es auch nicht.

Vorher ging die neue Karte mit einem anderen Image.
 
AW: Raspberry Pi startet nicht mehr

Wie hast du dein altes Image auf die neue Karte gespielt?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
AW: Raspberry Pi startet nicht mehr

Mit dem Win32 Dingsda ein Backup erstellt und mit dem selben Programm auch auf die andere Karte aufgespielt, die zuvor mit einem anderen Image erfolgreich getestet wurde.
 
AW: Raspberry Pi startet nicht mehr

Naja, wenn du sagst das du eine Kopie gemacht hast hilfts wohl nix.. Musste neu machen
 
AW: Raspberry Pi startet nicht mehr

Vor dem neuinstallieren die SD-Karte mit einem Linux Live-System mal versuchen zu reparieren
Quelle:

Edit: Und zwar erst mal mit der alten SD-Karte!
 
AW: Raspberry Pi startet nicht mehr

Folgender Fehler kommt, wenn ich das mache, was du vorgeschlagen hast:

ext2fs_open2: Bad magic number in super-block
fsck.ext4: Superblock invalid, triny backup blocks...
fsck.ext4: Bad magic number in super-block while trying to open /dev/sdb1
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…