A
aragorn
Guest
AW: Raspberry Pi + SoftCam
ftpd zu installieren ist aber eigentlich auch unnötig - man kann alles über WinSCP und entweder SCP-protokoll oder SFTP machen
warum verändert ihr die rechte für den ganzen ordner oder warum überhaupt?
also entweder nur den "owner" der datei ändern: chown pi
i /usr/local/bin/oscam
oder: chmod 777 /usr/local/bin/oscam ..dann kann die datei jeder ausführen nicht nur root..
und wegen der oscam.conf sollte man beachten das der "oscam" prozess auch weitere rechte in dem ordner haben muss weil in dem ordner auch oscam.servers und oscam.users und auch weitere dateien liegen und erstellt werden
guck euch dazu einfach mal das hier an:
dann wurde die datei via FTP nicht im "binary mode" sondern im "ascii mode" übertragen und wurde dabei zerstört..progress
hab das ganze jetzt nicht mit proftpd aufgespielt sonder mit WINSCP
ftpd zu installieren ist aber eigentlich auch unnötig - man kann alles über WinSCP und entweder SCP-protokoll oder SFTP machen
Ugh, das ist sicherlich nicht das, was du wirklich wolltest.
richtig sollte der Befehl erstmal so aussehen:
Damit erhält der Benutzer aber die vollen Rechte des gesamten Ordners inkl. Unterordner.Code:sudo chown -R pi:pi /usr/local/bin
warum verändert ihr die rechte für den ganzen ordner oder warum überhaupt?
also entweder nur den "owner" der datei ändern: chown pi

oder: chmod 777 /usr/local/bin/oscam ..dann kann die datei jeder ausführen nicht nur root..
und wegen der oscam.conf sollte man beachten das der "oscam" prozess auch weitere rechte in dem ordner haben muss weil in dem ordner auch oscam.servers und oscam.users und auch weitere dateien liegen und erstellt werden
guck euch dazu einfach mal das hier an:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.